PresseKat - Relaunch von soldan.de rückt wichtige Informationen ins zentrale Blickfeld des Benutzers

Relaunch von soldan.de rückt wichtige Informationen ins zentrale Blickfeld des Benutzers

ID: 338560

Ruhigeres Seitenlayout - optimierte, fehlertolerante Suche - benutzerfreundlichere Struktur des Drop-Down-Menüs - horizontale, zentrierte Funktionsnavigation für optimalen Bestellvorgang

(firmenpresse) - Essen, 31. Januar 2011****** Internet-Angebote sollen sich stets an den Nutzerbedürfnissen ausrichten. Das heißt, Inhalte und Artikel müssen für Nutzer schnell auffindbar und das Internet-Angebot möglichst leicht und intuitiv bedienbar sein. Deshalb hat die Hans Soldan GmbH auf Basis einer intensiven Kundenbefragung und nach einer Überprüfung durch Shoplupe und eResult - die Spezialisten für die Optimierung von Online-Shops - ihr Online-Portal soldan.de modifiziert. In den Relaunch wurden die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich Usabilität eingearbeitet. Dazu zählen neben einem ruhigeren Seitenlayout auch eine optimierte, fehlertolerante Suche, eine horizontale Funktionsnavigation und eine Überarbeitung der Kapitelstruktur der Drop-Down-Navigation in der Kopfleiste.

"Seit der Neukonzeption von soldan.de vor knapp eineinhalb Jahren, durch die der Zugang zu den verschiedenen Soldan-Shops vereinfacht und der Bestellvorgang für unsere Kunden wesentlich erleichtert wurde, haben sich die Zugriffszahlen verdoppelt. Wie wichtig gerade im eCommerce die ständige Überprüfung der Kundenfreundlichkeit des Internet-Angebotes ist, zeigt der jetzt durchgeführte Relaunch von soldan.de, durch den wir die Zahl der Zugriffe auf unser Internet-Angebot noch einmal um 50 Prozent steigern konnten. Es reicht heutzutage nicht mehr aus, Kundenorientierung nur zu propagieren, man muss sie täglich aufs Neue umsetzen und leben", erklärt René Dreske, Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH.

Die ruhigere Struktur im Aufbau der Seite verzichtet auf jegliche Informationsüberfrachtung und erleichtert so das Auffinden der gesuchten Artikel und wichtiger Elemente. Die optimierte Suchfunktion führt jetzt durch die Fehlertoleranz zu einer 100-prozentigen Treffergenauigkeit. Denn durch die fehlertolerante Suche finden Kunden auch dann zu dem gesuchten Produkt, wenn die Schreibweise nicht genau bekannt ist oder sich bei der Eingabe vertippt wurde.

Die horizontale Anordnung der Funktionsnavigation mit der Suchfunktion, Anmeldung, Schnellbestellung und dem aufklappbaren Warenkorb unterhalb der Kapitelübersicht berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse bezüglich der Nutzererwartungen und -anforderungen, die sämtliche zum Bestellvorgang notwendigen Schritte in das zentrale Blickfeld des Nutzers rückt. Die Schnellbestellung bietet die Möglichkeit, zügig und bequem Artikel durch die Eingabe der Artikelnummer in den Warenkorb zu legen, ohne diese einzeln im Online-Shop aufrufen zu müssen. Der aufklappbare Warenkorb erlaubt es dem Kunden, von jeder Webseite aus mit dem Mauszeiger über den Warenkorb zu fahren, um sich jederzeit die abgelegten Produkte anzeigen zu lassen.





Die in der Drop-Down-Navigation platzierte verschiedenfarbige Kapitelübersicht für die einzelnen Produkt-, Service- und Dienstleistungsangebote wurde in sich umstrukturiert. Die Themenbereiche der einzelnen Kategorien wurden neu und übersichtlicher gegliedert und mit zielführenden, thematisch passenden Unterpunkten versehen. In dieser wesentlich benutzerfreundlicheren Struktur findet das Auge des Benutzers sich jetzt viel schneller und leichter zurecht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Soldan - Der Kanzlei-Spezialist

Die Hans Soldan GmbH bietet Rechtsanwälten und Notaren alles aus einer Hand, was sie für den reibungslosen Ablauf in ihrer Kanzlei benötigen. Mit einem ausgewählten, speziell auf die Bedürfnisse der Kanzlei zugeschnittenen Produkt- und Dienstleistungsangebot ist Soldan seit über 100 Jahren der führende Anbieter des Berufs- und Fachbedarfs für Juristen in Deutschland.

Soldan unterstützt Juristen nicht nur im Tagesgeschäft, sondern fördert auch über die gemeinnützige Hans Soldan Stiftung aktiv die Zukunft des Berufsstandes der Rechtsanwälte und Notare. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 15 Mio. Euro Fördergelder, insbesondere für eine praxisorientierte Aus- und Fortbildung, an Institutionen der Anwaltschaft und universitäre Einrichtungen vergeben.

Das Soldan Institut für Anwaltmanagement ist die führende Forschungseinrichtung des Berufsstandes. Hier wird interdisziplinäres Managementwissen erarbeitet und aufbereitet. Ziel ist es, die Strukturentwicklung der Anwaltschaft forschend zu begleiten und Anregungen für ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Management von Kanzleien zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter soldan.de.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  In Kombination stark - Customer Experience Management und ECM in der Praxis GDPdU-Roadshow: Plattform für die Betriebsprüfung / Rechtskonforme Abschaltung von Altsystemen / Revisionssichere Datenarchivierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338560
Anzahl Zeichen: 3391

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-8419594

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Relaunch von soldan.de rückt wichtige Informationen ins zentrale Blickfeld des Benutzers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hans Soldan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Legal Tech hat seinen Exotenstatus verloren ...

Deutlich mehr als die Hälfte der Befragten gaben an, bereits konkrete Projekte zur Digitalisierung in ihrer Kanzlei oder Rechtsabteilung ihres Unternehmens umgesetzt zu haben. Weitere 22 Prozent beschäftigen sich gerade damit, ergab eine Umfrage au ...

Die Hälfte des Kanzleiumsatzes fließt in den Betrieb ...

Der Studie der Kölner Berufsforscher zufolge entfallen 40 Prozent der Kanzleikosten auf das Personal, 22 Prozent auf die Kanzleiräume, 15 Prozent auf die Ausstattung und 8 Prozent auf Fremdleistungen. Sonstige Kosten schlagen mit 15 Prozent zu Bu ...

Soldan Druck auf Expansionskurs ...

Die Hans Soldan Druck GmbH hat in dieser Woche ein umfangreiches Investitionsprojekt abgeschlossen. Die Maßnahmen waren dringend notwendig, weil das Unternehmen an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen ist. „Wir sind sehr froh, dass wir wachsen u ...

Alle Meldungen von Hans Soldan GmbH