PresseKat - DGAP-News: SNP AG mit starkem Schlussspurt im 4. Quartal

DGAP-News: SNP AG mit starkem Schlussspurt im 4. Quartal

ID: 338505

(firmenpresse) - DGAP-News: SNP Schneider-Neureither&Partner AG / Schlagwort(e):
Vorläufiges Ergebnis
SNP AG mit starkem Schlussspurt im 4. Quartal

31.01.2011 / 08:30

---------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

SNP AG mit starkem Schlussspurt im 4. Quartal

- Konzernumsatz um 9 % gesteigert

- EBIT-Marge bei 20 %

- Für 2011 beschleunigtes Wachstum erwartet

Heidelberg, 31. Januar 2011 - Die SNP Schneider-Neureither&Partner AG
(SNP) veröffentlicht heute ihre vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr
2010 (zum 31.12.). Der Konzernumsatz verbesserte sich demnach um 9 % auf
22,0 (Vj. 20,2) Mio. Euro. Während sich der Bereich Beratung mit 16,0 (Vj.
16,0) Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres bewegte, legte das Segment
Software mit plus 43 % auf 6,0 (Vj. 4,2) Mio. Euro deutlich zu. Die
Lizenzumsätze stiegen um 39 % auf 4,6 (Vj. 3,3) Mio. Euro, die
Wartungsumsätze erhöhten sich um 56 % auf 1,4 (Vj. 0,9) Mio. Euro.

Aufgrund der Investitionen in die Vermarktung der neuen Software SNP
Transformation Backbone(R) (SNP T-Bone) sowie der hohen Anzahl von
Neueinstellungen im Geschäftsjahr 2010 lag das operative Ergebnis (EBIT)
mit 4,5 (Vj. 4,7) Mio. Euro unter dem Vorjahreswert. Die EBIT-Marge
erreichte trotz der hohen Zukunftsinvestitionen 20,0 % gegenüber 23,4 % im
Vorjahr.

Das Schlussquartal war mit einem Gesamtumsatz von 6,8 Mio. EUR einmal mehr
maßgeblich für den Gesamterfolg des Geschäftsjahres. Dies entspricht einem
Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und 20 Prozent
gegenüber dem dritten Quartal 2010. Das EBIT stieg im 4. Quartal um 21 %
auf 1,8 (Vj. 1,5) Mio. Euro. Die nahezu Verdoppelung der
Software-Lizenzumsätze gegenüber dem Vorjahr auf nun 2,0 (Vj. 1,1) Mio.
Euro trug dabei erheblich zur Steigerung des operativen Ergebnisses bei.





'Obwohl wir nicht alle der von uns selbst für 2010 gesteckten Ziele zu
hundert Prozent erreicht haben, sind wir mit dem Verlauf und den
Ergebnissen des Geschäftsjahres zufrieden', kommentierte Petra Neureither,
CFO der SNP AG. 'Für uns wesentlich war die ausgesprochen positive Resonanz
unserer Kunden und Geschäftspartner auf SNP T-Bone. Sie bestätigte uns in
den Erwartungen an das Potenzial der ersten Standard-Software für
wirtschaftlich oder technisch bedingte Anpassungen von
SAP-Systemlandschaften und ermutigte uns, die Investitionen in Personal und
Marketing zu forcieren. Dadurch wurde das operative Ergebnis im
Berichtsjahr zwar belastet, jedoch die Basis für künftiges dynamisches
Umsatz- und Ertragswachstum geschaffen. Das Gewinnen von T-Systems
International GmbH als weiteren internationalen Vertriebs- und
Implementierungspartner für SNP T-Bone war ein zusätzlicher wichtiger
Erfolg auf diesem Weg. Mit den starken Zuwächsen des Segments Software im
zweiten Halbjahr und dem Segmentumsatz, derüber den Erwartungen für das
Gesamtjahr lag, sehen wir uns in unserem eingeschlagenen Kurs bestätigt.'

Die SNP hat die Zahl der Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2010 gegenüber dem
Vorjahr um 17 % auf 170 erhöht (zum Stichtag 31.12.) und damit auch die vor
allem zu Jahresbeginn 2010 günstige Lage am Arbeitsmarkt genutzt, um die
eigenen Kapazitäten zu erweitern. In der Regel dauert es sechs bis neun
Monate, bis neu eingestellte Berater ihre volle Produktivität erreichen.
Gleichzeitig belastet die notwendige umfangreiche Einarbeitung durch
erfahrene Mitarbeiter deren eigene Produktivität.

'Auch wenn wir 2010 unser Wachstum vollständig aus dem Segment Software
geschöpft haben, so sind die Aussichten für die beiden Geschäftsbereiche
Software und Beratung weiterhin sehr gut. Mit der Stärkung unserer
personellen Basis haben wir nun die Kapazitäten, die im Markt vorhandenen
Potenziale noch besser auszuschöpfen', so Dr. Andreas Schneider-Neureither,
CEO der SNP AG. 'Wir erwarten daher für 2011 ein beschleunigtes
Umsatzwachstum in beiden Segmenten. Ziel für das laufende Jahr ist es, uns
auch außerhalb Deutschlands noch besser zu positionieren. Des Weiteren
werden wir die Funktionalitäten von SNP T-Bone erweitern.
Internationalisierung und Innovation werden damit die Themen des
Geschäftsjahres 2011 und wichtige Wachstumstreiber sein.'

Die vollständigen Jahreszahlen 2010 werden mit dem Geschäftsbericht am 29.
März 2011 veröffentlicht.Über SNP
SNP ist führender Anbieter von Software und Software-related-Services für
Transformationen von SAP-Systemen, wie sie beispielsweise im Zuge von
Mergers&Acquisitions, Splits, Harmonisierungen oder Upgrades notwendig
werden. Für diese Transformationen der IT-seitigen Unternehmenslandschaft
bietet SNP mit SNP Transformation Backbone(R) (SNP T-Bone) die weltweit
erste Standardsoftware an, die SAP-Transformationen ganzheitlich und
automatisiert unterstützt. Die Software setzt SNP auch für den
einzigartigen Beratungsansatz Business Landscape Transformation(R) ein, der
Unternehmen dabei unterstützt, betriebswirtschaftlich bedingte
Umstrukturierungen IT-seitig nutzenbringend umzusetzen.

Im Leistungsportfolio von SNP spielt neben dem Thema Transformationen auch
das Management von IT-Systemlandschaften eine bedeutende Rolle. Mit dem
Beratungsansatz Business Landscape Management unterstützt SNP Unternehmen
dabei, die Service- und Supportprozesse innerhalb ihrer
SAP-Systemlandschaft zu optimieren.

Die SNP AG wurde 1994 in Heidelberg gegründet und beschäftigt derzeit 170
Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland,Österreich und der Schweiz.
SNP bedient internationale wie nationale Kunden und verfügtüber die
Erfahrung ausüber 1.200 erfolgreich durchgeführten Projekten. Im
Geschäftsjahr 2010 erzielte die SNP AG einen Umsatz von 22 Mio. Euro. Das
Unternehmen ist im General Standard der Frankfurter Börse gelistet.

Weitere Informationen: www.snp-ag.com

Ansprechpartner für Investoren, Aktionäre und die Presse:

Petra Neureither, CFO, Mitglied des Vorstands
SNP Schneider-Neureither&Partner AG
Phone : +49 6221 6425-616
Fax: +49 6221 6425-20
Email: investor.relations(at)snp-ag.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

31.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SNP Schneider-Neureither&Partner AG
Dossenheimer Landstraße 100
69121 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221-6425-120
Fax: 06221-6425-20
E-Mail: investor.relations(at)snp-ag.comInternet: www.snp-ag.com
ISIN: DE0007203705
WKN: 720370
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
110429 31.01.2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: JAXX verbucht höchsten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte DGAP-News: ATOSS Software AG hat 2010 neue Rekordwerte erzielt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.01.2011 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338505
Anzahl Zeichen: 8456

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SNP AG mit starkem Schlussspurt im 4. Quartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SNP Schneider-Neureither&Partner AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SNP AG auf Wachstumskurs ...

. - Deutlicher Umsatz- und Ergebnisanstieg in den ersten neun Geschäftsmonaten - Hohe Auslastung in der DACH-Region - Jahresprognose bestätigt - Weitere Wachstumsforcierung im Fokus Die SNP Schneider-Neureit ...

Alle Meldungen von SNP Schneider-Neureither&Partner AG