PresseKat - ADAC-Stauprognose für das Wochenende 4. bis 6. Februar / Verkehr auf den Wintersportrouten zieht an

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 4. bis 6. Februar / Verkehr auf den Wintersportrouten zieht an / Ferienbeginn in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern

ID: 338411

(ots) - Das Verkehrsaufkommen auf den Wintersportrouten
wird stärker - und das in beiden Richtungen: In Sachsen-Anhalt und
Mecklenburg-Vorpommern beginnen die Winterferien, in Berlin,
Brandenburg und Thüringen enden sie. Zusätzlich steigt die Zahl der
Tages- und Wochenendausflügler. Auf folgenden Strecken erwartet der
ADAC am kommenden Wochenende abschnittsweise Staus und zäh fließenden
Verkehr:

- A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
- A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Chemnitz
- A 7 Würzburg - Ulm - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 10 Autobahnring Berlin
- A 72 Chemnitz - Hof
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München

In Österreich muss man vor allem auf der Fernpassroute sowie auf
der Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn eine längere Fahrzeit
einplanen, in Italien ebenfalls auf der Brennerroute und in der
Schweiz auf der Gotthardstrecke und der A 1 St. Gallen - Zürich -
Bern. In allen Alpenländern werden auch die direkten Straßen in und
aus den Wintersportgebieten stark belastet sein.



Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann(at)adac.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338411
Anzahl Zeichen: 1487

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Stauprognose für das Wochenende 4. bis 6. Februar / Verkehr auf den Wintersportrouten zieht an / Ferienbeginn in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC