PresseKat - Westfalenpost: ZuÄgypten

Westfalenpost: ZuÄgypten

ID: 338354

(ots) - Ägypten gerät außer Kontrolle. Wie Dominosteine
fallen die Bastionen der Machthaber - erst in Tunis, nun in Kairo.
Aufruhr in der arabischen Welt. Nordafrika erlebt ein politisches
Beben. Diese Region ist von Regimes geprägt, die zerfallen. So in
Ägypten. Mubaraks Versuch, durch das Auswechseln seines Machtzirkels
Reformbereitschaft zu dokumentieren und sich so an der Macht zu
halten, beweist doch nur den totalen Realitätsverlust des kranken
Präsidenten. Mit Husni Mubarak, der sich lange Zeit hoher
Wertschätzung in der westlichen Welt erfreute, ist kein Staat mehr zu
machen. Der Greis an der Spitze hat den Niedergang seines Landes
nicht wahrhaben wollen. Mubarak ignorierte über viele Jahre hinweg
die sozialen Spannungen in breiten Schichten des ägyptischen Volkes,
die sich nun in den schweren Unruhen Luft machen. Eine gravierende
Ursache dieses Aufstands ist die Perspektivlosigkeit, unter der
besonders die Jugend in Ägypten leidet. Sogar Akademiker sehen
mittlerweile kaum noch Chancen. Mubarak wird diese enormen Probleme
nicht mehr lösen können. Sein Schicksal hängt von der ägyptischen
Armee ab. Nur eine zügige Übergabe der Macht in die Hände moderater
Kräfte kann Ägypten vor dem Sturz in den Abgrund bewahren.
Friedensnobelpreisinhaber Mohammed El Baradei wäre ein
Hoffnungsträger, der das Format hätte, dieses Desaster noch
abzuwenden



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174201




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu Ägypten Mitteldeutsche Zeitung: zu Zugunglück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2011 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338354
Anzahl Zeichen: 1629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: ZuÄgypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost