PresseKat - Der Tagesspiegel: Gute Noten sollen sich für Bafög-Bezieher nicht mehr lohnen.

Der Tagesspiegel: Gute Noten sollen sich für Bafög-Bezieher nicht mehr lohnen.

ID: 338299

(ots) - Der Bund hat die Leistungskomponente gestrichen.
Das geht aus einem Schreiben von Thomas Rachel, Staatssekretär im
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), an den
SPD-Bundestagsabgeordneten Klaus Hagemann hervor, das dem Berliner
"Tagesspiegel" (Montagsausgabe) vorliegt. Bisher erhalten die 30
Prozent Besten eines Abschlussjahrgangs einen Nachlass von bis zu 25
Prozent auf ihre Rückzahlungen. Doch wer seine Prüfung nach dem 31.
Dezember 2012 ablegt, bekommt keinen Nachlass mehr für gute
Leistungen. So steht es im neuen Bafög-Gesetz vom Dezember 2010, die
Neuregelung blieb aber bislang von der Öffentlichkeit unbemerkt.
Betroffen sind über 12000 Absolventen pro Jahr. Damit nehme
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) "mehr Studierenden
Leistungsanreize, als sie mit dem groß angekündigten
,Deutschlandstipendium' geben möchte", kritisiert Hagemann, der das
BMBF in seinem Schreiben um Aufklärung gebeten hatte. Schavan mache
"aus dem Rechtsanspruch auf Teilerlass eine Lotterie für ein
Elitestipendium".

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
 




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Westerwelle bekräftigt Haltung der FDP im Streit um Hartz IV-Reform Saarbrücker Zeitung: Westerwelle sieht FDP im Aufwind
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2011 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338299
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Gute Noten sollen sich für Bafög-Bezieher nicht mehr lohnen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel