PresseKat - Weniger Druck auf die Wälder / Zum Start des Jahres der Wälder: Windows-Version des grünen Dateif

Weniger Druck auf die Wälder / Zum Start des Jahres der Wälder: Windows-Version des grünen Dateiformats .wwf ist da, kostenlos unter www.saveaswwf.de

ID: 338251

(ots) - Das grüne Dateiformat der Umweltstiftung WWF ist
nun auch als Windows-Version verfügbar. Das .wwf - ein PDF, das sich
nicht ausdrucken lässt - hilft, Papier zu sparen. Das einfach zu
installierende Dateiformat steht auf der Internetseite
www.saveaswwf.de kostenlos zum Herunterladen bereit. Lesen kann das
WWF jedes herkömmliche PDF-Programm.

Seit dem Launch der Mac-Version im Dezember 2010 hat sich das
Dateiformat mit über 25.000 Downloads, 175.000 Unique-Besuchern der
Kampagnenseite und über 10.000 internationalen Fans bei Facebook
weltweit verbreitet. Mit der Windows-Version wird nun der Großteil
der weltweiten Anwender angesprochen.

"Dass wir bereits nach wenigen Wochen einen so großen Zuspruch
haben, übertrifft unsere Erwartungen", sagt Eberhard Brandes,
Vorstand des WWF Deutschland. "Mit der Windows-Version wird die
globale Verbreitung noch mehr Fahrt aufnehmen. Wir hoffen, dass sich
vor allem Unternehmen des Themas annehmen, denn in Büros gibt es die
meisten unnötigen Ausdrucke."

Sechs Prozent aller am Arbeitsplatz gedruckten Dokumente landen
ungelesen im Papierkorb. Auch privat lohnt es sich, zweimal
nachzudenken, ob ein Dokument wirklich ausgedruckt werden muss. Laut
Eurostat schlagen ungelesene Ausdrucke mit zehn Milliarden
Kilowattstunden Strom mehr als 655.000 Tonnen CO2-Emissionen zu
Buche. Daher richtet sich das .wwf im UN-Jahr der Wälder an alle, die
der Papierverschwendung Einhalt gebieten wollen. Derzeit nimmt
Deutschland mit etwa 235 Kilo pro Person und Jahr beim weltweiten
Papierverbrauch einen Spitzenplatz ein.

Das .wwf ist eine gemeinsame Entwicklung der Werbeagentur Jung von
Matt und des WWF Deutschland. Unter dem Motto "SAVE AS WWF - SAVE A
TREE" sollen möglichst viele zum Mitmachen bewegt werden, von
Privatpersonen über Unternehmen bis zu Organisationen. Das




.wwf-Format ergänzt die "Think before you print"-Kampagne des WWF,
die weltweit seit Jahren Menschen dazu aufruft, auf unnötige
Ausdrucke zu verzichten.



Pressekontakt:
WWF World Wide Fund For Nature
Astrid Deilmann
Telefon: 030/311 777 423
E-Mail: deilmann(at)wwf.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2011 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338251
Anzahl Zeichen: 2404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Druck auf die Wälder / Zum Start des Jahres der Wälder: Windows-Version des grünen Dateiformats .wwf ist da, kostenlos unter www.saveaswwf.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WWF World Wide Fund For Nature