PresseKat - Urteil des LG Frankfurt am Main:

Urteil des LG Frankfurt am Main:

ID: 338228

Credit Suisse Deutschland AG muss wegen Falschberatung bei Lehman-Zertifikat einer niederbayerischen Kommune Schadensersatz leisten

(firmenpresse) - Die beklagte Bank hatte der Kommune im Jahr 2006, ein Lehman Pendulum Note zum Zwecke der Rücklagensicherung empfohlen. Die Kommune hatte einen insgesamt anzulegenden Betrag von
€ 1.000.000,00, der zur Rücklagenbildung mittel- bis langfristig möglichst mit hoher Verzinsung investiert werden sollte. Als Kommune darf sie keine Geldanlage tätigen, mit welcher Risiken eingegangen werden. Sie unterliegt dem sog. Spekulationsverbot, dass verfassungsrechtlich auf Art. 28II GG und in Bayern auf der BayGO
basiert.

Vor diesem Hintergrund wurde mit der Bank ein Vermögensberatungsauftrag vereinbart. Für die Ausführung dieses Vermögensberatungsauftrags erhielt die Credit Suisse Deutschland AG eine Vergütung von 0,80 % pro Jahr, mithin jährlich € 8.000,00.

Auf Grundlage dieses Beratungsvertrages wurde der Kommune unter anderem der Kauf einer dreijährigen, 2,5%igen Pendulum Note der Lehman Brothers als Emittentin über € 500.000,00 geraten. Dieser Note lag ein globales Portfolio von zwanzig gleichgewichtigen Aktien zugrunde.

Die Kommune konnte in der von Rechtsanwältin Appelt geführten Klage vor dem LG Frankfurt am Main (2-21 O 77/09) nachweisen, dass die Credit Swiss Deutschland AG die Kommune fehlberaten hatte. Insbesondere haftet die Bank, da sie von der Emittentin eine weitere Vergütung erhalten hatte, die sie ihrer Kundin gegenüber nicht offen legte.

Das Urteil ist rechtskräftig. Die Kommune hat so ihren Schaden von € 500.000,00 zuzüglich einer Verzinsung von 4% bis Klageerhebung und danach von 5% über Basiszinssatz ersetzt erhalten.

Ansprechpartner sind Rechtsanwältin Anja Appelt und Rechtsanwalt Thorsten Krause.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwälte Lachmair & Kollegen

Rechtsanwältin Anja Appelt verfügt aufgrund langjähriger Vertretung von geschädigten Privat- und institutionellen Anlegern im Bereich des grauen und geregelten Kapitalmarkt über große Erfahrung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmals wird auf der SPIEF-Website www.forumspb.com ein Live Broadcast aus dem schweizerischen Davosübertragen AsiaPac Capital Services hält an Finanzberatungsunternehmen fest
Bereitgestellt von Benutzer: Anwalt-Appelt
Datum: 30.01.2011 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338228
Anzahl Zeichen: 1857

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Anja Appelt und Rechtsanwalt Thorsten Krause
Stadt:

München


Telefon: 089-21633313

Kategorie:

Banken


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urteil des LG Frankfurt am Main: "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Lachmair & Kollegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwälte Lachmair & Kollegen