PresseKat - Wanderurlaub im Oberpfälzer Wald wandern in der Oberpfalz

Wanderurlaub im Oberpfälzer Wald wandern in der Oberpfalz

ID: 338203

Ruhe genießen am herbstlichen Goldsteig im Oberpfälzer Wald

(firmenpresse) - Oberviechtach (tvo). Zum Gold haben die Menschen rund um Oberviechtach eine ganz besondere Beziehung. Im Mittelalter zählte die Gegend um die oberpfälzische Stadt zu den führenden Goldabbau-Regionen Bayerns, die Spuren davon sind bis heute zahlreich erhalten. Auf Gold stößt man rund um Oberviechtach aber auch ohne Pickel und Sieb: Die Heimatstadt des berühmten Doktor-Eisenbarth liegt in unmittelbarer Nähe zum Goldsteig, dem ostbayerischen Qualitätswanderweg, der die reizvolle Landschaft des Oberpfälzer Waldes und Bayerischen Waldes erschließt. Ein besonders schönes Teilstück führt unter dem Motto „Dem Gold auf der Spur“ von der Jakobskirche in Teunz bis zum Naturschutzgebiet Prackendorfer und Kulzer Moos. Ihren Anfang nimmt die 18 Kilometer lange Genusswanderung an der idyllisch gelegenen Jakobskirche bei Fuchsberg (Teunz). Hier kann sich der Wanderer auf den Bänken unter zwei großen Kastanienbäumen niederlassen und beschirmt vom bunten Blätterdach die herrliche Fernsicht zur Burgruine Murach genießen. Die Burg mit ihrem einmaligen Ausblick ist dann auch ein Etappenziel, vorher aber empfiehlt sich ein Abstecher in die Festspielstadt Oberviechtach. Im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum wird unter anderem der geschichtliche und wissenschaftliche Hintergrund des Goldabbaus in der Region erklärt. Wer selbst sein Glück versuchen möchte, kann nach Anmeldung bei der Touristinformation das „Oberviechtacher Goldwäscherdiplom“ erwerben. Süße Goldstücke, die auf der Zunge zergehen, gibt es hingegen im nahe beim Museum gelegenen Café. Für Proviant unterwegs sorgt der Picknick-Service des Hauswirtschaftlichen Fachservice, der Goldsteig-Wanderern leckere Oberpfälzer Schmankerl serviert. Wer sich die Rast bis zum Ende aufspart, wandert weiter über die sanften Höhen von Eichelstein, Kätzlesberg und Sattelstein bis ins Örtchen Kulz, wo der Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner Krämerhof zur Einkehr lädt. Gold wert ist neben der stärkenden Brotzeit, auch der landschaftliche Höhepunkt der Tour, das „Prackendorfer und Kulzer Moos“. Das Naturschutzgebiet ist ein rund 80 Hektar umfassendes Moor. Hier leben zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen, darunter mehr als 100 gefährdete Arten der Roten Listen. Auf einem drei Kilometer langen Moorlehrpfad kann man in diese schützenswerte Welt eintauchen, durch urwüchsigen Moorwald streifen, geheimnisvolle Moorgewässer entdecken und viel über die frühere Moornutzung erfahren. Der Naturpark Oberpfälzer Wald bietet auch geführte Touren an.





Informationen: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf, Obertor 14, 92507 Nabburg, Tel. 09433/203810, Fax 09433/203820.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernreisen Portal mit neuem Design Wandern im Bayerischen Jura – Urlaubsland für Wanderer
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 29.01.2011 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338203
Anzahl Zeichen: 2715

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderurlaub im Oberpfälzer Wald wandern in der Oberpfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.