PresseKat - Billigflieger: Kunden haben Recht auf Preistransparenz - EU wird irreführende Lockangebote verbiete

Billigflieger: Kunden haben Recht auf Preistransparenz - EU wird irreführende Lockangebote verbieten

ID: 33738

Lockangebote für Flugtickets wie „für 9,90 Euro in die Türkei“ sollen in der EU künftig unterbunden werden, so Focus online http://www.focus.de in einer unlängst veröffentlichten Meldung. Derzeit würden vor allem Billigflieger, aber zunehmend auch Linienflieger Kunden mit Lockangeboten werben, die (laut ZDF http://www.heute.de) „irreführend“ seien, weil die Kunden beim Buchen im Internet oft erst ganz am Ende der Prozedur erführen, wie hoch der Flugpreis insgesamt sei, heißt es weiter. Die EU-Kommission habe daher einen Gesetzesvorschlag eingebracht, der vom Europaparlament in erster Lesung gebilligt wurde und vorsieht, dass die einzelnen Bestandteile des Ticketpreises künftig genau aufgeschlüsselt werden müssen. Zudem sollten die Luftfahrtgesellschaften verpflichtet werden, in ihrer Werbung die Gesamtkosten für ein Ticket anzugeben – also einschließlich aller Abgaben wie Flughafengebühr, Steuern und Kerosinzuschlägen.

(firmenpresse) - Der Gesetzesvorstoß, hinter dem laut dem SPD-Abgeordneten Ulrich Stockmann neben dem Parlament auch die Verkehrsminister der 27 EU-Staaten stünden, wird auch in der Reisebranche begrüßt. „Dieser Gesetzesvorstoß war längst nötig“, bestätigt der Marktkenner Denis Satler, Marketingleiter des online-Billigflugportals www.billig-flieger.de, das einen online-Preisvergleich zwischen den Angeboten von über 70 Billigfliegern und mehr als 500 Linienfliegern anbietet und auch die unmittelbare Buchung der Angebote ermöglicht.
„Die ‚kreativen‘ Praktiken der Airlines machen es dem Verbraucher oft unmöglich, wirklich zwischen den Angeboten der Wettbewerber zu unterscheiden: Wer erst beim Einchecken erfährt, dass der Koffer, in den er guten Glaubens die früher üblichen 20 Kilogramm gepackt hat, fast 60 Euro zusätzlich kostet, hätte vielleicht einen anderen Anbieter ausgewählt.“ Sein Unternehmen, dessen Geschäftszweck eigentlich die Vermarktung günstiger Flugreisen sei, treibe einen erheblichen zusätzlichen Aufwand, um die eigentliche Dienstleistung erbringen zu können, weil die Kostendarstellung der verschiedenen Anbieter so unterschiedlich ist.
„Damit die Nutzer unseres Portals einen echten Preisvergleich vornehmen können, weist www.billig-flieger.de nur konsolidierte Preise aus: Die Anwendung addiert alle offen anfallenden Kosten wie Flugpreis, Steuern, Kerosinzuschläge, Flughafen- und Sicherheitsgebühren. Bei Anbietern, die ‚versteckte‘ Kosten ausweisen wie zum Beispiel für Fluggepäck, wird zudem ein Durchschnittsgepäckstück mit in den Preis eingerechnet. Selbst Aufschläge für Kreditkartenzahlung, die in dieser Branche oft üblich sind, werden bei uns berücksichtigt“, so Satler, der überzeugt davon ist, dass die einheitliche Darstellung der Flugpreise auch zu einer größeren Transparenz, insgesamt niedrigeren Kosten und somit auch mehr Dynamik im Reisemarkt führt.
„Wenn sich die Unternehmen zudem verpflichten, für die gleiche Flugstrecke zu einem bestimmten Buchungszeitpunkt EU-weit denselben Tarif anzubieten und zusätzliche Leistungen wie die Buchung einer Reiserücktrittskostenversicherung auszuweisen, profitieren nicht nur die Reisenden davon“, verspricht Satler: „Dann können z.B. auch wir den real-time online-Preisevergleich mit geringerem Aufwand anbieten und die Kostenvorteile durch eine niedrigere Servicekostenpauschale an unsere Kunden weitergeben. Daher begrüßen wir die Gesetzesinitiative: Schon die bisherige Liberalisierung der Luftfahrt in der EU hat zu einer Verdopplung der Flugstrecken in der EU und stark gesunkenen Preisen geführt – daher sind wir sicher, dass auch das Inkrafttreten der neuen Regelungen positive Auswirkungen auf den Flugmarkt haben wird“, so der Flugreisenvermittler Satler.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

billig-flieger.de hat sich seit dem Relaunch im April 2007 zu einem der größten deutschen Billigflug-Portale für den Vergleich von Billig- und Linienflügen, mit über zweitausend Besuchern täglich, entwickelt.
billig-flieger.de bietet den Kunden sowohl die Preisabfrage von Linienflügen 500 internationaler Airlines als auch von über 70 Billig-Fluggesellschaften speziell über den Billigflieger-Vergleich.
Neben den Suchfunktionen erhalten außerdem die Kunden von billig-flieger.de interessante Informationen zu Preisaktionen der Fluggesellschaften und alles rund um das Thema ‚Billig fliegen’.
www.billig-flieger.de

Die Website 'billig-flieger.de' ist ein touristisches Angebot der SuperComm Data Marketing GmbH. Projektleiter und Ansprechpartner ist Denis Satler.



Leseranfragen:

Pressekontakt:
Denis Satler. Projektleiter billig-flieger.de, SuperComm Data Marketing GmbH
Gorch-Fock-Str.1
53229 Bonn
Telefon: +49 (0) 228 68 81-207
E-Mail: satler(at)supercomm.de
Web: www.billig-flieger.de und www.supercomm.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Denis Satler. Projektleiter billig-flieger.de, SuperComm Data Marketing GmbH
Gorch-Fock-Str.1
53229 Bonn
Telefon: +49 (0) 228 68 81-207
E-Mail: satler(at)supercomm.de
Web: www.billig-flieger.de und www.supercomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reisen nach dem Baustein-Prinzip mit RTS.de Reise-News aus dem Urlaubsparadies der Bahamas
Bereitgestellt von Benutzer: spaulke
Datum: 08.08.2007 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33738
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denis Satler
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-6881-207

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Billigflieger: Kunden haben Recht auf Preistransparenz - EU wird irreführende Lockangebote verbieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SuperComm / www.billig-flieger.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SuperComm / www.billig-flieger.de