PresseKat - Checkliste Carports – alles gut bedacht

Checkliste Carports – alles gut bedacht

ID: 33732

(Potsdam, 8. August 2007) Carports sind auf bestem Wege, der Garage den Rang abzulaufen. Vorteilhafte Kosten, eine schnelle und leichte Fertigstellung sowie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten sprechen für ein Carport. Zudem sind Fahrzeuge unter der luftigen Bedachung ebenso gut vor Witterungseinflüssen geschützt wie in einer geschlossenen Garage. In den kalten Monaten schützen Carports vor Schneelasten, im Sommer vor Überhitzung. Bei Regenwetter trocknet das Fahrzeug durch die permanente Luftzirkulation sogar schneller und rostet nicht. Im Allgemeinen werden Carports leichter genehmigt als Garagen. Doch in den meisten Bundesländern ist trotzdem eine Baugenehmigung und die Zustimmung des Nachbarn nötig, sobald das Carport ein Dach hat.

(firmenpresse) - Klären Sie wichtige Fragen vor Baubeginn!

Nach der jeweiligen Landesbauordnung bedarf es einer Baugenehmigung, einem Bebauungsplan, einer Bauzeichnung sowie -beschreibung und einer statischen Berechnung. Der Hausbesitzer sollte sich deshalb frühzeitig beim örtlichen Bauamt nach etwaigen Auflagen erkundigen. Es ist empfehlenswert, den Grundbau mindestens einen Meter länger und breiter als das Fahrzeug zu planen. Wer seitlich mehr Platz anbaut, gewinnt darüber hinaus Stellplatz für Fahrräder, Werkzeug oder Sportgeräte. Auch die Dächer von Carports sind interessant und vielseitig nutzbar. Insbesondere auf Flachdächern lassen sich Photovoltaik-Elemente anbringen und optimal zur Sonneneinstrahlung ausrichten. Der von MP-TEC entwickelte Quick-Line Carport ist besonders leicht aufzubauen. Moderne Hochleistungsmodule und wenige Komponenten des Montagesystems genügen, um ein Solarcarport entstehen zu lassen.

Achten Sie auf hohe Qualität

Ein Carport sollte eine Anschaffung fürs Leben sein. Das ist nur der Fall, wenn sowohl die verwendeten Materialien als auch die Verarbeitungsqualität für eine lange Lebensdauer sorgen. Optisch harmonieren Holz-Carports besser mit sonstigen Gartenhölzern wie Pergolen, Zäunen oder Gartenmöbel. Carports müssen stabil sein und auch hohen Windstärken standhalten. Carport-Experte Dacapo Holzbau empfiehlt deshalb, die einzelnen Pfosten, Bretter und Balken nach alter Zimmermannskunst zu verzapfen. Dabei werden die Bauteile so ineinander gesteckt, dass auf später rostende Verbindungen verzichtet werden kann und das Holz nicht beschädigt wird. Auf diese Weise ist das Auto für viele Jahrzehnte optimal geschützt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mp-tec.de und www.carporte.de. Fotos in Druckqualität stehen unter www.wbpr.net/MP-TEC/ und www.wbpr.net/dacapo/ zum Download zur Verfügung. Bilquelle: MP-TEC GmbH & Co. KG & Dacapo Holzbau GmbH.

Carport-Leitfaden:




•Überlegen Sie genau, wo der Carport stehen soll und ob der vorgesehene Platz überhaupt für ein Carport geeignet ist. Sind Einfahrtsmöglichkeit und Straße vorhanden?

•Stimmen Sie die Errichtung eines Carports an der Grundstücksgrenze mit Ihrem Nachbarn ab.

•Beachten Sie in der Planungsphase Faktoren wie Nutzungsdauer, Stauraum und Klima. Klären Sie anschließend beim Bauamt, ob die geplante Konstruktion genehmigungspflichtig ist.

•Oftmals übernehmen die Hersteller gegen eine geringe Servicegebühr die reibungslose Abwicklung des Bauantrags. In diesem Fall müssen Sie diesen zum Schluss nur noch unterschrieben und einreichen. Das Bauamt benötigt in der Regel folgende Papiere:

oZeichnungen im Maßstab 1:1000
oStatik (Standsicherheitsnachweis)
oBaubeschreibung
obauliche Berechnungen
oaktueller Katasterauszug (amtlicher Lageplan) 1:500 Bauantragsformular

Quelle: http://www.haus-und-markt.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dacapo Holzbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Herzfelde an der B1. Hauptgeschäft ist die individuelle Anfertigung von massiven und hochwertigen Carports. Bewährtes Zimmermannshandwerk und moderne Technik machen es möglich, auch kompliziert gezapfte Holzkonstruktionen mit hoher Passgenauigkeit herzustellen. So legt Dacapo besonderen Wert auf die Verwendung traditioneller Handwerkskunst. Außerdem ist Dacapo der erste Carport-Hersteller, der Holz "Made in Germany" mit einem Zertifikat von natureplus® verwendet. Die Holzproduktion erfolgt vollautomatisiert und computergestützt auf modernen Anlagen.

Die MP-TEC GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im brandenburgischen Eberswalde. Als Systemanbieter für Alternative Energien ist MP-TEC europaweit der kompetente Partner für Fachhändler, Großhändler und Handwerksbetriebe aus den Bereichen Solarstrom, Solarwärme, Montagesysteme, Biomasse, Erdwärme und Heiztechnik. Das 2002 von Geschäftsführer Michael Preißel gegründete Unternehmen ist inzwischen der größte Solar-Systemanbieter Brandenburgs mit Produkten, die auf einer einheitlichen Montageplattform basieren.



PresseKontakt / Agentur:

Dacapo Holzbau GmbH, Oliver Enderlein, Buchenstraße 6, 15378 Herzfelde, Tel.: 033434-8029-0, Fax: 033434-8029-29, oliver.enderlein(at)carporte.de

MP-TEC GmbH & Co. KG, Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 10-12, 16225 Eberswalde, Tel: 03334-594440, Fax: 03334-594445, info(at)mp-tec.de, www.mp-tec.de

wbpr Public Relations, Manja Klein/Anja Kroll, Parkstraße 2, 14469 Potsdam, Tel: 0331-20166-69, Fax: 0331-20166-99, manja.klein(at)wbpr.de



drucken  an Freund senden  Sommertage draußen genießen – mit der richtigen Küchenausstattung ab ins Grüne Neues Zeitalter für die Holzbranche beginnt
Bereitgestellt von Benutzer: wbpr
Datum: 08.08.2007 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33732
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Walter
Stadt:

Eberswalde


Telefon: 033 34- 59 44 40

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1674 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Checkliste Carports – alles gut bedacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MP-TEC GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MP-TEC GmbH & Co.KG