PresseKat - Wie man trotz Bahnstreik mit Fahrgemeinschaften pünktlich ans Ziel kommt

Wie man trotz Bahnstreik mit Fahrgemeinschaften pünktlich ans Ziel kommt

ID: 33670

Bonn, 07. August 2007

Der erste unbefristete und bundesweite Bahnstreik seit 15 Jahren steht bevor: Als wahrscheinlicher Streikbeginn gilt der kommende Donnerstag. In solchen Fällen bleiben Fahrgemeinschaften meist der einzige Ausweg aus dem vorprogrammierten Verkehrschaos. Das Internet-Portal zur Vermittlung von Reisegemeinschaften www.mitfahrzentrale.de und das Pendlernetz schaffen für die betroffenen Bahnkunden schnell Abhilfe.

(firmenpresse) - Bereits im Vorfeld des bevorstehenden Bahnstreiks verzeichnete die Mitfahrzentrale.de einen Rekordanstieg von Interessierten. Allein der gestrige Montag zählte mit über 50.000 Besuchern zu den stärksten Tagen des gesamten Jahres. Wegen der Nachragehäufigkeit bereits am Wochenanfang wird für die kommenden Tage mit weiteren massiven Steigerungen gerechnet.

Insbesondere Berufspendler sind von dem ab Donnerstag zu erwartenden Dauerstreik der Lokführer betroffen. Denn alle Berufstätige sind grundsätzlich zur Pünktlichkeit am Arbeitsplatz verpflichtet. Deshalb rät die Deutsche Anwaltsauskunft zum Umstieg auf das Auto oder zur Bildung von Fahrgemeinschaften, um mögliche Verspätungen zu vermeiden.

„Wir greifen diese Forderung auf und bieten nicht nur den Pendlern, sondern auch den Fernreisenden, die vom Streik ebenfalls betroffen sind, gegen Vorlage der DB-Ticketnummer eine kostenlose Nutzung von Mitfahrzentrale.de an“, so EuropeAlive-Geschäftsführer Martin Buske.

Zusätzlich dazu rät das Unternehmen insbesondere Berufspendlern dazu, während der Streikzeit auch auf das System zur Vermittlung von regionalen Fahrgemeinschaften Pendlernetz.de zurückzugreifen. Das kostenlose Angebot, das unter www.pendlernetz.de aufgerufen werden kann, wurde speziell an die Mobilitätsbedürfnisse der Berufspendler angepasst. Das besondere dabei: Anders als bei Mitfahrzentrale.de werden hier nicht nur die größeren Städte, sondern auch Dörfer, Vororte und Stadtteile als Start- oder Zielpunkte angezeigt, so dass auch für vergleichsweise kurze Strecken eine Fahrgemeinschaft gefunden werden kann.

„Damit Fahrgemeinschaften möglichst erfolgreich vermittelt werden können, bedarf es der engagierten Mitwirkung aller Interessierten. Wenn man inseriert – als Fahrer oder Mitfahrer - verbessern sich die Chancen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Je mehr Menschen mitmachen, umso besser geht es, beziehungsweise fährt es sich“, empfiehlt Martin Buske.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber EuropeAlive Medien GmbH:
Die EuropeAlive Medien GmbH wurde im Jahr 1999 von Martin Buske und Coskun Tuna gegründet.

Bereits 1998 programmierten beide Geschäftsführer mit Mitfahrzentrale.de das erste Internet-Portal zur Vermittlung von Reisegemeinschaften europaweit, das in kürzester Zeit zum Marktführer der Branche aufstieg.

Das kostenfreie Angebot des Portals wurde durch zusätzliche, gebührenpflichtige Services ergänzt. So wurde eine spezielle Hotline eingerichtet, damit die Nutzer auch die Telefonnummern der Inserenten erfragen können, und die Betreuung der Nutzer intensiviert. Seitdem werden Fragen zur Nutzung von Mitfahrzentrale.de vom Support innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Seit der Einführung dieser zusätzlichen Angebote sind die Nutzerzahlen kontinuierlich gestiegen. Mit etwa 10 000 vermittelten Fahrten pro Tag und mehr als 800 000 registrierten Nutzern ist das Portal heute die größte Mitfahrzentrale Europas.

Darüber hinaus entwickelte das Unternehmen im Oktober 2000 mit dem Pendlernetz eine Software, die von Kreisen und Städten zur Entlastung des Berufsverkehrs eingesetzt wird. Es ist derzeit in Nordrhein-Westfalen, in der Rhein-Main-Region und in Stuttgart im Einsatz.

Die EuropeAlive Medien GmbH ist heute Marktführer der Vermittlungsplattformen für Fahrgemeinschaften. Sie beschäftigt derzeit zwölf Mitarbeiter und hat ihren Firmensitz in Bonn. Geschäftsführer des Unternehmens ist Martin Buske.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Herr Martin Buske
E-Mail: presse(at)ea-media.net
Telefon: 0228/ 410 11-20
Fax: 0228/4101115



drucken  als PDF  an Freund senden  „Freibrief für Pädokriminelle“ Mehr Transparenz für die deutsche Regierungspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: europealive
Datum: 07.08.2007 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33670
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Martin Buske
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/41011-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 4408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie man trotz Bahnstreik mit Fahrgemeinschaften pünktlich ans Ziel kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EuropeAlive Medien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft Deutschland ...

Auf den Seiten der exklusiv für Microsoft eingerichteten „MSDN CeBIT '09 Mitfahrzentrale“ finden Software Entwickler eine Vielzahl von Fahrtmöglichkeiten in die Messestadt. Diejenigen, die mit ihrem eigenen Fahrzeug zur Messe fahren, könn ...

Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008 ...

Mit 92 Prozent ist Kostenersparnis der bedeutendste Leitgedanke zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Danach folgen die auf einer Skala von eins (besonders wichtig) bis fünf (besonders unwichtig) bewerteten Gründe Umweltbewusstsein/-schutz (71%) und ...

Alle Meldungen von EuropeAlive Medien GmbH