PresseKat - Kuenstlerportal im Weltkulturerbe

Kuenstlerportal im Weltkulturerbe

ID: 33653

Unter dem Motto: "Palettenweise Design" startet das Online-Künstlerportal Lieb-und-wert.de die erste Lieb-und-wert-AKTION im Rahmen der design:palette auf Zollverein in Essen.

(firmenpresse) - Das jüngst von Sabine Zielinsky und Dr. Oliver Ratajczak gegründete Künstlerportal versteht sich als Schnittstelle zwischen Künstlern und Interessenten, wobei der Begriff "Künstler" auch Handwerker und Designer einschließt. Im virtuellen Schloss der Internetpräsenz können Künstler ihre individuellen, ausgefallenen und kreativen Werke ausstellen, Einblicke in ihre Arbeit geben und zudem auch an gemeinsamen Lieb-und-wert-AKTIONen teilnehmen.
Interessenten mit einem Hang zum "Besonderen" haben online die Möglichkeit mit den Künstlern Kontakt aufzunehmen und so das eine oder andere begehrenswerte Stück nach eigenen Wünschen in Auftrag zu geben.
"Wir bieten Kreativen ein umfangreiches Netzwerk und fördern den Ideenaustausch. Denn Lieb-und-wert.de ist kein Online-Shop, sondern ein Online-Portal für schöne Dinge aus Kunst, Design und Handwerk!", betonen Ratajczak und Zielinsky.

Bis zum 30.09. belegt eine Auswahl der bei Lieb-und-wert.de vertretenen Künstler eine exklusiv gestaltete (Ausstellungs-)Palette bei der design:palette im Weltkulturerbe Zollverein. Insgesamt 8 der Künstler sind dort mit ihren Werken vertreten und laden zum Stöbern und Staunen ein. Das Angebot reicht von Hut-, Taschen-, Schmuck- und Holzdesign bis hin zu Fotografie und Malerei. Im 14-tägigen Rythmus wechseln alle Aussteller, so dass es immer wieder einen neuen Grund für einen Besuch auf Zollverein gibt! Wer von den Künstler gerade ausstellt, erfahren Sie natürlich unter: www.lieb-und-wert.de oder über den Newsletter, den Sie kostenlos und unverbindlich abonieren können. Man darf also gespannt sein, auf eine liebevoll gestaltete Palette die eigens für die Lieb-und-wert.de-Künstler reserviert ist.

Die design:palette ist ein Verkaufsforum für Designer, Kunsthandwerker und Kreative in der Ladenpassage auf Zollverein. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt während der Ausstellung ENTRY 2006 hat der Shop im April dieses Jahres wieder eröffnet und bietet nun Designern und Kunsthandwerkern auf 140 m2 Ladenfläche noch mehr Platz, um ihre Produkte in Szene zu setzen. Die Grundidee ist dabei bestehen geblieben: Aussteller mieten gegen einen kleinen Beitrag eine Fläche in der Größe einer Europalette (120 x 80 cm), auf der sie ihre Waren präsentieren.





Öffnungszeiten der design:palette: Di - So 11.00 bis 18.00 Uhr, montags geschlossen!
Anschrift: designpalette auf Zollverein Halle 12/Studio 2, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lieb-und-wert.de ist kein Onlineshop, sondern ein Online-Portal für schöne Dinge aus Kunst, Design & Handwerk!
Im Lieb-und-wert.de-Schloss wollen wir:

- tolle Künstler mit Ihren Ideen, Produkten und Kunstwerken versammeln
- Künstlern mit kleiner Produkt-Auswahl eine Plattform bieten
- Produkte zeigen, die aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften oder des hohen Produktionsaufwands nicht für die breite Masse, wohl aber für einzelne Menschen interessant sind
- auf ausgefallene Märkte und Ausstellungen aufmerksam machen
- mit Gleichgesinnten Kontakt aufnehmen

Sabine Zielinsky und Dr. Oliver Ratajczak GbR
Brüderstr. 7
44787 Bochum
Tel.: 0177 3341433
e-Mail: info(at)lieb-und-wert.de



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Zielinsky
Tel.: 0177 3341433
e-Mail: info(at)lieb-und-wert.de



drucken  an Freund senden  Existenzgründerpreis 2006: Kölner Wirtschaftsjunioren prämieren neos art Neu im Zeitschriftenhandel: Museumsreif Berlin, das Magazin für Ausstellungskultur
Bereitgestellt von Benutzer: liebundwert
Datum: 07.08.2007 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33653
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Zielinsky
Stadt:

Bochum


Telefon: 0177 3341433

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2007
Anmerkungen:
Schöne Grüße, Sabine Zielinsky und Oliver Ratajczak

Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kuenstlerportal im Weltkulturerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Zielinsky und Dr. Oliver Ratajczak GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sabine Zielinsky und Dr. Oliver Ratajczak GbR