PresseKat - MusicGenome: Kaufempfehlungen für Entertainment-CDs und -DVDs mit 80 % Trefferquote

MusicGenome: Kaufempfehlungen für Entertainment-CDs und -DVDs mit 80 % Trefferquote

ID: 33444

Progressive Technologie von Profis aus Musik und Wissenschaft vereint künstliche Intelligenz mit der Leidenschaft für Musik

Ehrenkirchen, 2. August 2007 – MusicGenome hat sich die Personalisierung des digitalen Unterhaltungserlebnisses zum Ziel gesetzt. Die patentierte Technologie des Unternehmens beruht auf künstlicher Intelligenz, die in der Lage ist, mit 80-prozentiger Trefferquote inhaltsübergreifend Musik-, Film-, Hörbuch- und Spielempfehlungen für seine Benutzer auszusprechen. Im Gegensatz zur weit verbreiteten „Collaborative Filtering“-Methode, welche lediglich die bisherigen Kaufentscheidungen mit denen anderer Nutzer vergleicht und deren Erfolg weit unterhalb der von MusicGenome erreichten Trefferquote liegt, werden bei MusicGenome die individuellen musikalischen Vorlieben erkannt und berücksichtigt. Die Besonderheit dieser Technologie resultiert aus dem Forscherdrang, eine wissenschaftlich fundierte Methode zu entwickeln, und der Leidenschaft der Unternehmensgründer für Musik.

(firmenpresse) - „Musik besitzt eine spezifische Zusammensetzung, vergleichbar mit der DNA des Menschen. Unsere Technologie entschlüsselt die Gene eines jeden Stückes und bezieht diese Informationen bei der Bestimmung des individuellen Geschmacks eines Menschen ein. Nur so ist es möglich, wirklich subjektive Empfehlungen für Musik, aber auch für andere Medien, wie zum Beispiel Filme, Hörbücher, Musik-DVDs oder PC- und Videospiele, auszusprechen“, erklärt Dr. Dan Gang, Gründer, CEO und Vorsitzender des Aufsichtsrats von MusicGenome.

Im Jahr 2000 wurde das Unternehmen mit dem Hauptsitz in Ramat Gan, Israel, von Professor Daniel Lehmann, Dr. Dan Gang und Ron Gang gegründet. Zusammen verfügen die drei über fast 75 Jahre Erfahrung in professioneller Musik und wissenschaftlicher Forschung. MusicGenome kooperiert mit internationalen Partnern und hat weitere Niederlassungen in Deutschland, Korea und den USA. Die Systeme werden bereits erfolgreich u.a. bei Media Markt und Saturn in Deutschland, Österreich und Schweden eingesetzt.

Die Innovatoren des Unternehmens
Dr. Dan Gang ist ein international angesehener Forscher auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und kognitiven Musikforschung. Er war u.a. beim Center for Computer Research in Music and Acoustics in Stanford (CCRMA) als Wissenschaftler tätig. Darüber hinaus war er über lange Jahre hinweg professioneller Musiker, bevor er sich nach seinem Doktortitel in künstlicher Intelligenz ausschließlich der Forschung zuwandte und mit den daraus entstandenen Resultaten MusicGenome gründete. Professor Daniel Lehmann, wissenschaftlicher Leiter bei MusicGenome, ist Experte auf dem Gebiet der Computerwissenschaften. Er unterrichtete als Gastprofessor an vielen führenden Universitäten, darunter auch in Stanford. Er greift auf einen 25-jährigen Erfahrungsschatz mit Bereich der künstlichen Intelligenz zurück. Ron Gang besitzt 20 Jahre Erfahrung im Musik-Management und ist selbst professioneller Musiker.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait: MusicGenome
Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen MusicGenome mit Hauptsitz in Israel hat eine patentierte Technologie zur Personalisierung des digitalen Unterhaltungserlebnisses entwickelt. Mit dieser kann ein Benutzerprofil, abgestimmt auf die individuellen Vorlieben des einzelnen Menschen, erstellt werden. Die Lösungen von MusicGenome unterbreiten mit 80 % Treffsicherheit entsprechende Empfehlungen für den Kauf von u.a. Musik, Filmen, Hörbüchern oder PC-Spielen, immer unter Berücksichtigung des individuellen Geschmacks der jeweiligen Person. Mit seinen Produkten Smart-Multi-Terminal und Smart DJ bietet das international agierende Unternehmen Lösungen zur erweiterten Kundenbindung und Absatzförderung direkt am POS (Point-of-Sale) und für den Mobilfunkbereich an. Die Technologien, Dienstleistungen und Produkte von MusicGenome bewähren sich bereits weltweit im täglichen Einsatz bei Einzelhandelsketten, Mobilfunkbetreibern, Mobilfunk-Service-Providern, Mobilfunkgeräteherstellern, Content-Providern und auf Entertainment-Websites. Die Integration von MusicGenome-Lösungen führt bei diesen zu einem nachweisbaren Erfolg, belegt durch den Anstieg der Verkaufs- und Nutzerzahlen sowie anhaltende Kundentreue.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
MusicGenome Deutschland GmbH

Ansprechpartner:
Arvid Loppe
Tel.: +49 (0) 76 33-80 29 99
E-Mail: a.loppe(at)musicgenome.com
www.musicgenome.com



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
MusicGenome Deutschland GmbH

Ansprechpartner:
Arvid Loppe
Tel.: +49 (0) 76 33-80 29 99
E-Mail: a.loppe(at)musicgenome.com
www.musicgenome.com

Marketing und PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Autoinfo.de setzt Erfolgsgeschichte fort max.PR übernimmt regionale Pressearbeit für 25 Mercure Hotels
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 02.08.2007 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arvid Loppe
Stadt:

Ehrenkirchen


Telefon: +49 (0) 76 33-80 29 99

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MusicGenome: Kaufempfehlungen für Entertainment-CDs und -DVDs mit 80 % Trefferquote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Music Genome (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Music Genome