PresseKat - Easynet: Virtualisierung und Cloud Computing fordern Rechenzentren heraus

Easynet: Virtualisierung und Cloud Computing fordern Rechenzentren heraus

ID: 330502

Hamburg, 18. Januar 2011 - Easynet analysiert die weitere Entwicklung der Rechenzentren: Die durch Cloud Computing und Virtualisierung verursachte höhere Auslastung der Systeme bedeutet eine starke Belastung der Infrastruktur. Zahlreiche Rechenzentren werden in den nächsten Jahren neu auf die erhöhten Anforderungen ausgerichtet werden müssen.

(firmenpresse) - Rechenzentren stehen vor massiven Veränderungen. Neue Technologien wie Virtualisierung und neue Nutzungskonzepte wie Cloud Computing sind die wesentlichen Faktoren für den Wandel. Easynet Global Services, globaler Service Provider mit weltweit eigenen Rechenzentren, fasst die wichtigsten Trends zusammen:

1. Die Mega-Trends Cloud Computing und Virtualisierung werden die Rechenzentren auch in den kommenden Jahren beschäftigen, denn Unternehmen benötigen dynamische IT-Ressourcen, die sie flexibel von einer zur anderen Aufgabe verlagern können. Dezidierte Cloud-Lösungen, bei denen Unternehmen in einem bestimmten Rechenzentrum flexible Kapazitäten in Anspruch nehmen können, werden eine immer größere Rolle spielen. In solchen "Enterprise Clouds" erhalten die Unternehmen über ihre Daten mehr Kontrolle. Dabei können auch die höchsten Sicherheitsanforderungen individuell umgesetzt und die entsprechenden Zertifizierungen eingehalten werden.

2. Durch den verstärkten Einsatz virtueller Systeme sowie Blade-Server und Enterprise Cloud Storages steigt in den Rechenzentren der Auslastungsgrad aller Infrastruktur-Komponenten. Waren Server bisher beispielsweise nur zu 15 bis 25 Prozent ausgelastet, so steigt dieser Wert in einer virtualisierten Umgebung auf bis zu 70 oder 80 Prozent. Dadurch verbrauchen die Systeme erheblich mehr Strom und erzeugen ein Vielfaches an Abwärme.

3. Der höhere Auslastungsgrad und die wachsende Packdichte durch den Einbau von mehr und zugleich sehr viel leistungsfähigeren Komponenten in die Racks führen zu extremen Belastungen der Infrastruktur der Rechenzentren. Insbesondere die bisherigen Kühlungssysteme sind dem oft nicht mehr gewachsen und können mit dem Leistungszuwachs der Systeme immer weniger Schritt halten. Da durch die höhere Packdichte mehr Services auf den Systemen laufen, steigen außerdem die Anforderungen an die Ausfallsicherheit.

4. Eine neue Infrastruktur lässt sich in bisherigen Rechenzentren nur bedingt implementieren. Viele Rechenzentren müssen daher in den nächsten Jahren von Grund auf neu konzipiert und in vielen Fällen auch ganz neu errichtet werden.





"Rechenzentren stehen vor dem größten Wandel seit der Einführung der x86-Server", erklärt Diethelm Siebuhr, Geschäftsführer Central Europe von Easynet Global Services. "Cloud Computing stellt für Rechenzentren eine enorme Herausforderung dar und wer künftig in diesem Markt eine Rolle spielen will, der muss schon heute seine Infrastruktur auf die neuen Anforderungen ausrichten."


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Easynet Global Services ist ein international operierender Service Provider, der seinen multinationalen Geschäftskunden Lösungen im Bereich Managed Networks (http://www.easynet.com/de/de/solutions/managedNetworks.aspx?SecondaryNavID=25), Managed Hosting (http://www.easynet.com/de/de/solutions/managedHosting.aspx?SecondaryNavID=26) sowie Enterprise Cloud und Professional Services zur Verfügung stellt. Eigene Netzstrukturen und Rechenzentren garantieren internationale Reichweite; die Lösungen sind flexibel, zuverlässig und in hohem Maße skalierbar. Eine zentrale Säule der Unternehmensstrategie bildet die große Kundennähe. Easynet kann eine besonders hohe Kundenzufriedenheit verzeichnen.

Easynet beschäftigt rund 900 Mitarbeiter in Europa, Asien und den USA. Im Geschäftsjahr 2009/2010 erzielte der Service Provider einen Umsatz von mehr als 203 Millionen Pfund. Zum internationalen Kundenstamm in über 50 Ländern zählen unter anderem Bridgestone, Camper, Edeka, Ford, News Corp, REpower und ViaMichelin.

Zu den Eigentümern von Easynet gehören neben dem Management die LDC (Lloyds TSB Development Capital), eines der führenden mittelständischen Private Equity Unternehmen, das seinerseits zur Lloyds Banking Group gehört.

Weitere Informationen unter: http://www.easynet.com und LinkedIn (http://www.linkedin.com/groups?gid=39917&about=), sowie auf Twitter: (at)Easynet (http://twitter.com/easynet)




PresseKontakt / Agentur:

Easynet Global Services
Jana-Sofie Strobel
Marketing Manager Central Europe
Harburger Schlossstraße 1
21079 Hamburg
Tel. +49 40 771 75 - 271
jana-sofie.strobel(at)easynet.com
www.easynet.com

PR-COM GmbH
Markus Schaupp
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
markus.schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Damovo ermittelt fünf UCC-Trends für 2011 Fast Lane aktualisiert die Trainings “Cisco Wireless LAN Fundamentals” und „Cisco Wireless LAN Advanced Topics”
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 18.01.2011 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330502
Anzahl Zeichen: 3043

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-804

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Easynet: Virtualisierung und Cloud Computing fordern Rechenzentren heraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Easynet Global Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zehn Fehler beim Hosten von Online-Shops ...

Der Online-Handel boomt. Für den Einzelhandel stellt das Betreiben von Online-Shops nach wie vor eine Herausforderung dar, die die eigenen Ressourcen schnell übersteigen kann. Viele Unternehmen lassen ihre Shops daher über spezialisierte Provider ...

Easynet-Umfrage: Unternehmensnetze arbeiten am Anschlag ...

Der IT-Sourcing-Spezialist Easynet und Ipanema Technologies, Anbieter von Lösungen für das Management der Anwendungsperformance, haben in einer Umfrage insgesamt 650 IT-Verantwortliche in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien, ...

Alle Meldungen von Easynet Global Services