PresseKat - Life Forestry begrüßt neuen internationalen Standard

Life Forestry begrüßt neuen internationalen Standard

ID: 32306

Eine kürzlich beschlossene internationale Übereinkunft zum Schutz der Wälder trifft bei Forstwirtschaftsunternehmen auf breite Zustimmung. Wie die Life Forestry Group handeln sie bereits heute ausschließlich mit Holz aus zertifizierten Flächen.

(firmenpresse) - Nach 15jährigen Verhandlungen hat das UN-Forstforum (UN Forum on Forests, UNFF) eine Übereinkunft zum Schutz der Wälder beschlossen. Damit einigten sich die Vereinten Nationen zum ersten Mal auf ein internationales Instrument zum nachhaltigen Waldmanagement. „Zwar ist das Abkommen nicht rechtlich verbindlich, doch sehen wir uns auf unserem Weg hin zu einer nachhaltigen Forstwirtschaft bestätigt“, sagt Peter Latzel, designierter Geschäftsführer des Forstwirtschafts- und Dienstleistungsunternehmens Life Forestry.

Die im Norden Costa Ricas gelegenen Plantagen von Life Forestry sind Forest Stewardship Council (FSC)-zertifiziert und werden entsprechend den Bewirtschaftungsstandards für eine sozialverträgliche, umweltfreundliche und ökonomisch tragfähige Waldwirtschaft unterhalten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Life Forestry Group:
Die Life Forestry Group besteht aus der Life Forestry Switzerland AG und ihrem Vertragspartner Life Forestry Costa Rica SA. Sie unterhält Forest Stewardship Council (FSC)-zertifizierte Edelholzplantagen in den Tropenwäldern und hat sich auf eine sozialverträgliche, umweltfreundliche und ökonomisch tragfähige Waldwirtschaft verpflichtet. Experten mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im nachhaltigen Forstmanagement bringen das notwendige Know-how in das Mitte 2006 gegründete Unternehmen ein.

Zurzeit beschäftigt die Life Forestry Group 15 Mitarbeiter und erwartet für das Jahr 2007 einen Umsatz von 2,5 Millionen Euro aus dem Verkauf der Baumbestände an Privatinvestoren. Da die Kapazität der rund 200 Hektar Forstfläche mit 240 Kunden fast erschöpft ist, vergrößert die Gruppe ihren Landbesitz noch in diesem Sommer um weitere 265 Hektar Grund und Boden in Costa Rica.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ostern auf dem Bauernhof in Bayern: Familienanschluss inklusive Nachhaltige Forstwirtschaft als Kapitalanlage
Bereitgestellt von Benutzer: dieleute
Datum: 09.07.2007 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Latzel
Stadt:

6052 Hergiswil


Telefon: +41416326300

Kategorie:

Land- und Forstwirtschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: kein
Freigabedatum: 09.07.07

Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Life Forestry begrüßt neuen internationalen Standard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Life Forestry (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Informationen zum Teakbaum Investment der Life Forestry ...

Bäume als Investment- Der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert über die Anlagen der Life Forestry Switzerland AG und der Green Planet AG und bietet einen umfassenden Überblick. Mit dem übersichtlichen Bericht gi ...

Life Forestry Switzerland handelt gegen steigende CO2-Werte ...

Trotz internationaler Vereinbarungen und alarmierender ökologischer Befunde liegt der weltweite Ausstoß des Treibhausgases CO2 heute um 16 Prozent höher als noch 1990. Die Regierung Costa Ricas kündigte nun an, bis zum Jahr 2021 eine neutrale CO2 ...

Nachhaltige Forstwirtschaft vermindert Feuergefahr ...

Nur etwa vier Prozent der weltweiten Waldbrände haben eine natürliche Ursache. Das ist ein Ergebnis der jetzt vom WWF veröffentlichten Studie „Wälder in Flammen“. Durch Brandstiftung und unachtsames Verhalten gehe vom Menschen eine wesentlich ...

Alle Meldungen von Life Forestry