PresseKat - Gewinner des CTI Young Drive Experts Awards 2010 überzeugen mit Praxisnähe

Gewinner des CTI Young Drive Experts Awards 2010 überzeugen mit Praxisnähe

ID: 306420

(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE /
Gewinner des CTI Young Drive Experts Awards 2010 überzeugen mit Praxisnähe
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Zum zweiten Mal zeichnet CTI Nachwuchs-Ingenieure auf dem 9. CTI Symposium
"Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe" aus.
http://www.getriebe-symposium.de/award

Düsseldorf/Berlin, November 2010. Vor allem mit Praxistauglichkeit überzeugten
die Forschungsarbeiten der diesjährigen Gewinner des CTI Young Drive Experts
Award. "Die Themen-Bandbreite der Sieger-Arbeiten vom Radnabenantrieb für
Elektrofahrzeuge, über Getriebesysteme für Hybrid- und Elektrofahrzeuge bis hin
zum stufenlosen Getriebe spiegeln die weiter zunehmende Vielfalt der
Getriebetechniken in Folge der Elektrifizierung des Antriebsstrangs wider",
stellte Prof. Dr.-Ing. Ferit Küçükay (Technische Universität Braunschweig)
anlässlich der Vergabe des Nachwuchspreises für Getriebe-Spezialisten auf dem
9. Internationalen CTI-Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und
Elektro-Antriebe" (30.November und 1. Dezember 2010, Berlin) fest.

Die drei Preisträger des CTI Young Drive Experts Award 2010
Ausgezeichnet wurden Qinglian Ren (Sunderland University, UK) für ihre
numerischen Analysen und Modellierung von Getriebesystemen für Hybrid- und
Elektrofahrzeuge, Thorsten Schindler (Technische Universität München) für seine
Arbeit über die räumliche Dynamik von Schubglieder-CVTs und Peter Jurczys
(Leibniz-Universität Hannover) für die Auslegung eines Radnabenantriebs für ein
Elektrofahrzeug. Im Rahmen der Fachausstellung "Transmission Expo" präsentierten
die Preisträger ihre Forschungsergebnisse den rund 900 Teilnehmers des
diesjährigen CTI Symposiums. Die ausgezeichneten Arbeiten werden ab dem 7.
Dezember 2010 auf der Homepagehttp://www.getriebe-symposium.de veröffentlicht.





Ein Umfeld, um Ideen in Taten umzusetzen
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
ermutigt der vom Kongress- und Seminarveranstalter CTI ins Leben gerufene Preis,
Nachwuchskräfte, sich im interessanten und wichtigen Themengebiet der
Antriebsstrang- und Getriebetechnik zu engagieren. "Die mit dem CTI Young Drive
Experts Award ausgezeichneten Arbeiten zeigen deutlich, dass sich die kommende
Generation von Ingenieuren den Herausforderungen elektrifizierter Antriebe
stellt und weiter innovative Antworten für sparsame Antriebstechnologien sucht",
betonte Jury-Mitglied Prof. Dr.-Ing. Heinz Ulbrich (Technische Universität
München).

"Die Resonanz auf den CTI Young Drive Expert Award bei den Studierenden
verdeutlicht auch in diesem Jahr das große Interesse der junge Ingenieure
möglichst früh in Kontakt mit der etablierten Getriebe-Community zu treten",
sagte Sylvia Zenzinger, Projektleiterin des CTI Getriebe-Symposiums anlässlich
der Verleihung der Preise. Die Unterstützung durch das Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie sowie die Neugier der Teilnehmer des renommierten
Getriebe-Symposiums auf kreative Köpfe zeige, wie wichtig Plattformen wie das
Getriebe-Symposium auch für die Nachwuchsgewinnung sein können.

CTI Young Drive Experts Award 2011
Schon jetzt ruft der Veranstalter CTI Nachwuchs-Ingenieure auf, besonders
innovative Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten bzw. Bachelor- und
Masterarbeiten der Fachjury für das nächste Jahr vorzulegen. Die Arbeiten werden
durch eine unabhängige Jury ermittelt und ausgezeichnet. Der diesjährigen Jury
gehörten Prof. Dr.-Ing. h.c. Albert Albers (Universität Karlsruhe), Prof. Dr.-
Ing. Ferit Küçükay (Technische Universität Braunschweig), Prof. Dr.-Ing. Stephan
Rinderknecht (Technische Universität Darmstadt) sowie Prof. Dr.-Ing. Peter
Tenberge (Technische Universität Chemnitz) und Prof. Dr.-Ing. Heinz Ulbrich
(Technische Universität München) an.

Weitere Informationen und Bildmaterial im Internet unter:
http://www.getriebe-symposium.de/award
www.konferenz.de/fotos-drivetrains2010


Kontakt:
Dr. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
Car Training Institute - Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
E-Mail:nadja.thomas(at)car-training-institute.com
Internet:www.car-training-institute.com und www.getriebe-symposium.de


[HUG#1467080]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Olympia Personaldienstleistungen begrüßt zwei neue Franchise-Partner Konzerthaus Dortmund installiert Riedel Performer Intercom
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 30.11.2010 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306420
Anzahl Zeichen: 5418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewinner des CTI Young Drive Experts Awards 2010 überzeugen mit Praxisnähe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE