PresseKat - Wenn der Kfz-Versicherer an der Preisschraube dreht - Recht auf Sonderkündigung nach dem 30. Novemb

Wenn der Kfz-Versicherer an der Preisschraube dreht - Recht auf Sonderkündigung nach dem 30. November

ID: 306340

(ots) - Viele Autofahrer können auch nach dem 30.
November noch ihre Kfz-Versicherung kündigen, obwohl die reguläre
Frist abgelaufen ist. Wenn der Versicherer den Beitrag erhöht,
besteht ein Sonderkündigungsrecht. Es gilt einen Monat ab Zugang der
Beitragsrechnung.

"In diesem Jahr sind besonders viele Kunden von Beitragserhöhungen
betroffen", sagt Wolfgang Schütz, Vorstand beim Vergleichsportal
Aspect Online. "Viele Gesellschaften versenden die Rechnungen
absichtlich erst Anfang Dezember. Das soll die Kunden im
Weihnachtstrubel vom Wechsel abhalten. Sie sollten sich nicht ins
Bockshorn jagen lassen und auf jeden Fall vergleichen, ob sie eine
gleichwertige Versicherung nicht zu einem günstigeren Preis
bekommen."

Fakten zum Sonderkündigungsrecht:

- Das Sonderkündigungsrecht gilt, wenn sich der Beitrag bei
gleichbleibendem Schadenfreiheitsrabatt erhöht. Steigt der
Beitrag ausschließlich aufgrund eines Unfalls, gilt kein
Sonderkündigungsrecht.
- Ursache für die steigende Kfz-Prämie kann neben
Beitragserhöhungen des Versicherers auch die Einstufung in eine
teurere Regionalklasse oder in eine schlechtere Typklasse sein.
Auch dann kann der Autofahrer noch wechseln, selbst wenn die
Versicherungsgesellschaft auf Typ- und Regionalklassen keinen
Einfluss hat.
- Es genügt im Allgemeinen, wenn der Beitrag nur eines
Vertragsbestandteils (Haftpflicht oder Kasko) steigt. Dann
entlassen die meisten Versicherer die Kunden aus dem Vertrag.
Einige Anbieter lösen bei einer Erhöhung des Kaskobeitrages nur
diesen Teil der Versicherung auf. Dann ist das Kündigungsrecht
praktisch hinfällig, weil eine separate Kaskoversicherung
nirgendwo am Markt zu bekommen ist.
- Es kommt vor, dass der individuelle Beitrag sinkt, aber trotzdem




gekündigt werden kann. Entscheidend ist die Erhöhung des
Grundbeitrags. Wenn der Fahrer dank gestiegener
Schadenfreiheitsklasse einen höheren Rabatt erhält, aber der
Beitrag nicht im gleichen Verhältnis sinkt, besteht ein
Kündigungsrecht.
- Das Sonderkündigungsrecht besteht einen Monat, im Ernstfall also
auch im neuen Jahr. Kunden können in den ersten Januartagen noch
einen Vertrag für das bereits laufende Jahr bei einem neuen
Anbieter abschließen. Mit Vertragsabschluss erhalten sie
vorläufigen Deckungsschutz in der Haftpflicht. Die vorläufige
Deckung in der Kasko regeln die Versicherer unterschiedlich.

Bei Aspect Online vergleichen Internetnutzer über 180 Kfz-Tarife.
Zum Versicherungsvergleich: www.aspect-online.de/kfz



Pressekontakt:
Aspect Online AG
Toralf Richter
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Tel.: 0821/247 47 20
Fax: 0821/247 47 88
E-Mail:t.richter(at)aspect-online.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz Pflicht: Mietwagen in Deutschland nicht immer mit Winterreifen ausgestattet LUIS 4U green jetzt zu kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2010 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306340
Anzahl Zeichen: 3164

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn der Kfz-Versicherer an der Preisschraube dreht - Recht auf Sonderkündigung nach dem 30. November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aspect Online AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einzelfahrer sparen bis 80 Prozent bei Kfz-Versicherung ...

Autofahrer, die ihr Fahrzeug ausschließlich selbst nutzen, können bei der Kfz-Versicherung bis zu 80 Prozent sparen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die das Vergleichsportal Aspect Online durchgeführt hat. Um die umfangreichen Raba ...

Rechtsschutzversicherung hilft auch Radfahrern ...

Verstopfte Großstadtstraßen und das ökologische Bewusstsein lassen immer mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsatteln. Dabei nehmen es einige Radler mit den Verkehrsregeln nicht so genau und handeln sich ein Bußgeld oder Punkte in Flensburg ein. ...

Alle Meldungen von Aspect Online AG