PresseKat - THW und Malteser gemeinsam im Einsatz in Haiti - Abwassersysteme werden desinfiziert, Cholera-Infek

THW und Malteser gemeinsam im Einsatz in Haiti -

Abwassersysteme werden desinfiziert, Cholera-Infektionen schneller erkannt

ID: 306225

(ots) - Das Technische Hilfswerk (THW) und Malteser
International gehen in Haiti gemeinsam gegen die Cholera vor. Die
Hilfsmaßnahmen beider Organisationen sollen die hygienischen
Verhältnisse in Notlagern von Port-au-Prince verbessern und die
weitere Ausbreitung der Krankheit bremsen. Offiziellen Angaben
zufolge sind bereits mehr als 60.000 Menschen mit der
Durchfallerkrankung infiziert. Die Vereinten Nationen (UN) warnen
weiterhin vor einer Ausbreitung der Cholera.

THW und Malteser International gehen seit November mit mobilen
Teams gegen die Cholera in Port-au-Prince vor. Besonders in den
zahlreichen Ãœbergangslagern in der Hauptstadt sind die hygienischen
Standards unzureichend. Sie sind ein Herd für die Verbreitung der
hoch ansteckenden Krankheit. Die Teams reinigen die Abwassersysteme
und verteilen Trinkwasserkanister, Seife sowie
Wasserreinigungstabletten. Sanitäre Einrichtungen und Wassertanks
werden mit Chlorlösungen desinfiziert und teilweise baulich
verbessert. Zudem sensibilisieren die Malteser Teams mit
Unterstützung des THW die Bewohner durch Filmvorführungen zum Thema
Hygiene - auch in der landestypischen Sprache Kreol. Die
Früherkennung von Choleraerkrankungen wird verbessert und eine
schnelle Überweisung der Patienten an die Behandlungszentren möglich.

Das gemeinsame Projekt von THW und Malteser International wird
durch das Auswärtige Amt (AA) finanziert und soll bis Ende Februar
2011 dauern. Sowohl THW als auch Malteser International leisten seit
Januar 2010, unmittelbar nach dem verheerenden Erdbeben, humanitäre
Hilfe in Haiti. Das THW verbessert im Auftrag des Europäischen Amtes
für Humanitäre Hilfe (ECHO) durch Wasserversorgung und Baumaßnahmen
die Lebensbedingungen in den Ãœbergangslagern in Port-au-Prince. Zudem
unterstützt das THW den Aufbau der haitianischen Zivilschutzbehörde




DPC. Malteser International wird an drei weiteren Orten außerhalb von
Port-au-Prince Wasserkanister, Wasserdesinfektionstabletten und Seife
an mehr als 10.000 Familien verteilen sowie auch hier eine bessere
Erkennung und Ãœberweisung der Cholera-Patienten an die
Behandlungszentren sicherstellen.

Die Wiederaufbaumaßnahmen der Hilfsorganisationen wurden im
Oktober durch Hurrikan Tomas und durch den Ausbruch der Cholera
zunehmend erschwert.

Ansprechpartner

Nicolas Hefner (THW)- Telefon: 0228-9401777

Dr. Claudia Kaminski (Malteser)- Telefon: +49 (0)221 9822-125



Pressekontakt:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Leitungsstab/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
E-Mail: presse(at)thw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2010 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306225
Anzahl Zeichen: 2939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"THW und Malteser gemeinsam im Einsatz in Haiti -

Abwassersysteme werden desinfiziert, Cholera-Infektionen schneller erkannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt THW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Drehkreuz für Auslandslogistik ...

"In wenigen Stunden Hilfe in entfernte Regionen zu bringen erfordert im Hintergrund eine logistische Meisterleistung", sagte THW-Präsident Albrecht Broemme heute in Mainz. Nach neun Monaten Bauzeit wurde dort heute das Zentrum für Aus ...

Hochwasser in Pakistan: Trinkwasser für den Süden ...

Das THW und die schwedische Zivilschutzbehörde MSB haben gemeinsam mit der Trinkwasseraufbereitung für den Süden Pakistans begonnen. Zwei Monate nach dem Monsunregen hat das Land noch immer mit den Folgen der Flutkatastrophe zu kämpfen. Währe ...

Hochwasser: Schwarze Elster hält THW im Dauereinsatz ...

Überschwemmte Straßen, vollgelaufene Keller, aufgeweichte Deiche - der Osten Deutschlands versinkt innerhalb weniger Wochen bereits zum zweiten Mal in den Fluten. Besonders betroffen sind Südbrandenburg und Sachsen-Anhalt. Dort kämpfen seit m ...

Alle Meldungen von Bundesanstalt THW