PresseKat - KIM SYSTEM XP bei der Inntalklinik Simbach im Einsatz

KIM SYSTEM XP bei der Inntalklinik Simbach im Einsatz

ID: 306062

Fachklinik will mit Klinikmanagement-Software Abläufe effizient gestalten

(firmenpresse) - Saalfeld/Simbach am Inn, November 2010. Die Inntalklinik Simbach ist eine der führenden Fachkliniken für Psychosomatik und Ganzheitsmedizin. Um die Abläufe von der Verwaltung über Therapien bis hin zur Medizin zu optimieren, hat die Inntalklinik die Klinikmanagement-Lösung KIM SYSTEM XP der LMZ Soft AG eingeführt. „Mit der heutigen Technik haben wir die einmalige Gelegenheit, uns mithilfe der Klinikmanagement-Software weiterzuentwickeln und diese mit diversen Modulen zu erweitern“, erklärt Rudolf Schnauhuber von der Inntalklinik Simbach. Besonders von der komplexen Aufstellung der Software ist Schnauhuber überzeugt. Die Fachklinik ist derzeit dabei, das neue System stufenweise einzuführen, um dann in Kürze die voll integrierte Gesamtlösung für das Klinikmanagement nutzen zu können.

Die Inntalklinik Simbach bietet Platz für 165 Patienten sowie 35 Begleitpersonen und verfügt über eine Privatstation mit 15 Betten. In Einzel- und Gruppentherapien werden die Patienten von ihren Bezugstherapeuten betreut. Mit einem integrierten Behandlungsprogramm verbindet die Klinik medizinische und psychotherapeutische Behandlung mit körperbezogenen Therapien und kreativen Methoden. Stationsübergreifende Konzepte umfassen unter anderem die Behandlung von Angstzuständen, Depressionen oder Essstörungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die LMZ SOFT AG

Das mittelständische Softwareunternehmen aus Saalfeld entwickelt und realisiert bereits seit 1993 kundenspezifische Softwarelösungen im Bereich des klinischen Gesundheitswesens. Aktuell stellen 29 Mitarbeiter fundiertes Know-how auf dem Gebiet der Softwareentwicklung und der Abbildung von Geschäftsprozessen in Rehabilitationseinrichtungen, Kliniken, Bäder- und Mischbetrieben zur Verfügung. Mit KIM SYSTEM XP etablierte LMZ SOFT eine der umfassendsten Softwarelösungen auf dem Markt. Durch den modularen Aufbau dieser Klinik-Software reagieren Nutzer jederzeit auf veränderte Marktsituationen und gesetzliche Rahmenbedingungen. Die Leistung von LMZ umfasst die Konzeption, Planung und Durchführung kundenspezifischer Projekte, die Einweisung und Schulung autorisierter Mitarbeiter sowie die weiterführende Betreuung und Wartung über Hotline und Fernwartung. Gegenwärtig betreut LMZ SOFT mehr als 150 Kunden aus dem medizinischen Bereich.



Leseranfragen:

Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-12
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: hasenclever(at)agentur-borgmeier.de



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-12
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: hasenclever(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  seo2b und Searchmetrics kooperieren Fast Lane erweitert Trainingsangebot um ?Cisco EnergyWise Workshop (EWF)?
Bereitgestellt von Benutzer: Jana Wanzek
Datum: 30.11.2010 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306062
Anzahl Zeichen: 1424

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Hasenclever
Stadt:

28865 Lilienthal


Telefon: +49-4298-4683-12

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KIM SYSTEM XP bei der Inntalklinik Simbach im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knusprige Herbstdesserts, pfiffig geschichtet ...

Verden im September 2017. Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und die Temperaturen sinken, steigt der Wunsch nach Süßem und Heißem. Kaffeekreationen, Kekse und Schokolade treten dann wieder auf den Plan. „Kekse und Schokolade gehören zum Kaffee a ...

Smart Home: Eine App für alles ...

München, September 2016. Das „Internet der Dinge“ (IoT) und damit der Wunsch, dass uns clevere Gegenstände den Alltag erleichtern und untereinander kommunizieren, ist in aller Munde: Wecker, die uns morgens, abhängig von der aktuellen Verkehrs ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations