PresseKat - Brand- und Rauchschutz auf dem Messestand von Akotherm

Brand- und Rauchschutz auf dem Messestand von Akotherm

ID: 305990

Brand- und Rauchschutzabschlüsse bilden ein zentrales Thema auf dem Messestand von Akotherm zur BAU 2011. In München präsentiert der Bendorfer Aluminium-Profilsysteme-Hersteller auf der weltgrößten Messe für das Bauwesen ein beeindruckendes Systemespektrum für Fenster, Türen, Fassaden und Wintergärten.

(firmenpresse) - Dass sich effektiver Feuer- und Rauchschutz und eine elegante Optik nicht ausschließen müssen, zeigt Akotherm auf der BAU 2011 mit seinen neuen Brandschutztüren und Wandelementen AT 630 BS (Zul. Nr.: Z-6.20-1845 "System coolfire") und AT 690 BS (Zul. Nr.: Z-6.20-1836 "System coolfire") in einer optisch sehr ansprechenden Glasrahmenkonstruktion. Die neuen Rauch- und Brandschutzelemente sind für Akotherm-Geschäftsführer Frank Schneider "eine sinnvolle und logische Ergänzung und Erweiterung zur Komplettierung unseres Kernsortiments aus Profilsystemen für Fenster, Türen, Fassaden und Wintergärten, die unsere Produktpalette weiter abrundet."

Während die Elemente AT 630 BS für die Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse T30 geeignet sind, kommen die Elemente AT 690 BS für Feuerschutzabschlüsse bis T90 zum Einsatz. Im Zusammenspiel mit einer automatisch absenkbaren Bodendichtung sind die Brandschutztüren auch als Rauchschutz nach DIN 18095 geprüft und zugelassen.
"Darüber hinaus sind die Feuer- und Rauchschutzabschlüsse auch einbruchhemmend, entsprechend der Widerstandsklasse WK3", berichtet ein Mitarbeiter der Akotherm-Anwendungstechnik.

Der technische Leiter bei Akotherm, Dipl.-Ing. (FH) Markus Kütscher erläutert: "Die von uns einbaufertig gelieferten Kompletteinheiten bringen unseren Partnern zusätzliche Sicherheit, auch bei den Kosten. Fertige Elemente zum Einbau nach Ausschreibung bzw. Vorgabe stellen für den Metallbaubetrieb eben eine einfach kalkulierbare Alternative zum Eigenbau dar - insbesondere dann, wenn die eigenen Produktionskapazitäten bereits ausgeschöpft sind."

Die Brandschutzsysteme glänzen - Akotherm-typisch - durch weitere anwendungstechnische Besonderheiten: So sind mit nur zwei Türbändern Aufbauhöhen bis 250 cm möglich. Die Türen können über drei Achsen frei eingestellt werden und lassen sich dadurch optimal justieren.
Zahlreiche Kombinations- und Ergänzungsmöglichkeiten der ein- oder zweiflügeligen Türen mit Oberlichtern und Seitenteilen oder auch in Verbindung mit verglasten Brandschutz-Wandelementen sorgen für gestalterisch ansprechende Optiken. Je nach architektonischem Anspruch sind Ausführungen in Edelstahloptik, pulverbeschichtet oder endlackiert möglich.




Akotherm-Geschäftsführer Frank Schneider: "Wir achten bei den von uns angebotenen Systemen stets auf ein Höchstmaß an Praktikabilität und die Einfachheit in der Anwendung. Akotherm-Systeme sollen dem Verarbeiter stets ein effizientes, zeit- und kostensparendes Arbeiten ermöglichen. Wir möchten alle Interessierten sehr herzlich dazu einladen, sich in Halle C1, Stand 518 von den praxisorientierten Akotherm-Entwicklungen und unserer Philosophie der engen partnerschaftlichen Zusammenarbeit zu überzeugen. Wir möchten zeigen, dass die gemeinsame Arbeit "aus der Praxis für die Praxis" grundsätzlich lebendiger Teil des Selbstverständnisses im Umgang mit unseren Partnern ist. Dies wollen wir auch mit unserem aktuellen Slogan zur Messe - "Wir sprechen Ihre Sprache" - dokumentieren."

Die aktuellen Neuheiten von Akotherm können Sie in Halle C1, Stand 518 auf der BAU 2011 vom 17. bis 22. Januar in München kennen lernen.

Am Standort in Bendorf entwickeln und vertreiben die Mitarbeiter der Akotherm GmbH hochwertige Aluminium-Profilsysteme für die Anwendungsbereiche Fenster, Türen, Fassaden und Wintergärten sowie das entsprechende Zubehör. Die Kreativität im Umgang mit dem Werkstoff Aluminium findet sich in der Kompatibilität und ständigen Weiterentwicklung der Akotherm-Systemtechniken, wie auch in der Entwicklung von Detaillösungen und vielen Extras wieder. Die Produkte und Abläufe entsprechen den neuesten DIN-Normen und EU-Richtlinien. Die Gewährung umfangreicher Garantieleistungen und auch das bewährte Servicekonzept runden die Qualität der Akotherm-Produkte ab. Akotherm-Partner profitieren von der hohen technischen Kompetenz und dem Beratungs-Know-how der Akotherm GmbH.

Akotherm auf der BAU 2011 in München: Halle C1, Stand 518
Onlinepräsenz zur BAU 2011: http://bau2011.akotherm.de

Firmenkontakt:
AKOTHERM GmbH
Aluminium-Profilsysteme
Werftstraße 27
56170 Bendorf
Tel. +49 2622 94180
Fax +49 2622 9418255
E-Mail: info(at)akotherm.de
Web: www.akotherm.de

Pressekontakt vor Ort auf der BAU 2011:
Frau Melanie Schuster
Tel. +49 2622 9418 270
m.schuster(at)akotherm.de

Herr Frank Schneider
Tel. +49 2622 9418 270
f.schneider(at)akotherm.de

Pressekontakt:
H.W.G.
Marketing & Werbung
Dieter Meyer
Wiedbachstr. 50
56567 Neuwied
Tel. +49 2631 964628
Fax +49 2631 964614
Web: www.hwg-media.de

Description: Brand- und Rauchschutzabschlüsse bilden ein zentrales Thema auf dem Messestand von Akotherm zur BAU 2011. In München präsentiert der Bendorfer Aluminium-Profilsysteme-Hersteller auf der weltgrößten Messe für das Bauwesen dazu ein beeindruckendes Systemespektrum für Fenster, Türen, Fassaden und Wintergärten. Effektiver Brand- und Rauchschutz in Verbindung mit eleganter Glasrahmenoptik zeigt Akotherm in Halle C1, Stand 518.

Edited with the aid of http://die.pressefritzen.de

Tags: Akotherm BAU C1 BS AT Rauchschutz Aluminium-Profilsysteme Bendorf Wintergärten Fassaden Z-6 Rauchschutzabschlüsse Zul Akotherm-Geschäftsführer Brandschutzelemente Eigenbau Brandschutztüren Systemespektrum Akotherm-typisch Glasrahmenkonstruktion Kernsortiments Bodendichtung Akotherm-Anwendungstechnik Kompletteinheiten Brandschutz-Wandelementen Akotherm-Entwicklungen Kütscher Türbändern Aufbauhöhen T30 Aluminium-Profilsysteme-Hersteller Feuerschutzabschlüsse T90 Brandschutzsysteme WK3 Akotherm-Systeme Profilsystemen Feuerwiderstandsklasse Widerstandsklasse Seitenteilen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am Standort in Bendorf entwickeln und vertreiben die Mitarbeiter der Akotherm GmbH hochwertige Aluminium-Profilsysteme für die Anwendungsbereiche Fenster, Türen, Fassaden und Wintergärten sowie das entsprechende Zubehör. Die Kreativität im Umgang mit dem Werkstoff Aluminium findet sich in der Kompatibilität und ständigen Weiterentwicklung der Akotherm-Systemtechniken, wie auch in der Entwicklung von Detaillösungen und vielen Extras wieder. Die Produkte und Abläufe entsprechen den neuesten DIN-Normen und EU-Richtlinien. Die Gewährung umfangreicher Garantieleistungen und auch das bewährte Servicekonzept runden die Qualität der Akotherm-Produkte ab. Akotherm-Partner profitieren von der hohen technischen Kompetenz und dem Beratungs-Know-how der Akotherm GmbH. Edited with the aid of http://die.pressefritzen.de



PresseKontakt / Agentur:

H.W.G. Marketing & Werbung
Dieter Meyer
Wiedbachstr. 50
56567
Neuwied
dieter.meyer(at)hwg-media.de
+49 2631 964628
http://www.hwg-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kontinuität,  Know-How, Flexibilität und Passgenauigkeit - notwendige Aktiva externer Finanzdienstleister Die neue EU-Richtlinie für verbindliche Zahlungsfristen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305990
Anzahl Zeichen: 6228

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: D. Meyer
Stadt:

Bendorf


Telefon: +49 2622 94180

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brand- und Rauchschutz auf dem Messestand von Akotherm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akotherm GmbH Aluminium-Profilsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Akotherm expandiert weiter in Europa ...

"Die Aluglass bietet ihren Kunden beste Beratungsqualität. Ganz im Sinne der Akotherm-Philosophie strebt man auch bei der Aluglass ein partnerschaftliches Miteinander an. Deshalb ist hier aus unserer Sicht der ideale Kooperationspartner zur Ers ...

Akotherm ist Partner des Metallbau-Fachforums 2011 ...

"Wir sind sehr stolz und froh, mit Herrn Prof. Schuchardt einen hochkarätigen Referenten auf dem Metallbau-Fachforum zu haben", so Frank Schneider. "Ermöglicht wird dies durch unsere intensive Zusammenarbeit mit den Ingenieuren des F ...

Alle Meldungen von Akotherm GmbH Aluminium-Profilsysteme