PresseKat - Die große Samstags-Dokumentation "Das Beste fürs Kind - Wie wird der Nachwuchs fit für die Z

Die große Samstags-Dokumentation "Das Beste fürs Kind - Wie wird der Nachwuchs fit für die Zukunft?" am 4. Dezember um 22:05 Uhr bei VOX

ID: 305920

(ots) - Von Baby-Gebärdensprache über eine chinesische Nanny
hin zum Kniggekurs für Erstklässler sowie die Qual der Schulwahl -
nichts ist unmöglich in der Kindererziehung des 21. Jahrhunderts.
Doch wie können Eltern ihren Kindern optimale Ausgangsbedingungen für
eine erfolgreiche und glückliche Zukunft schaffen? In der großen
Samstags-Dokumentation "Das Beste fürs Kind - Wie wird der Nachwuchs
fit für die Zukunft?" (4. Dezember um 22:05 Uhr bei VOX) berichtet
Süddeutsche Zeitung TV über den schmalen Grat zwischen Förderung und
Überforderung bei der Kindererziehung. Über ihre ganz persönlichen
Erfahrungen sprechen u.a. Prominente, Eltern und Experten wie Barbara
Eligmann, Maite Kelly, die Bestsellerautoren Thomas Lindemann und
Julia Heilmann, die siebenfache Mutter Bea Seitz sowie der 17-jährige
Schüler und Jungdesigner Lennart Wronkowitz.

In Deutschland erblickten im Jahr 2009 insgesamt 651.000 Kinder
das Licht der Welt. Bis diese das 18. Lebensjahr erreichen, werden
ihre Eltern durchschnittlich 120.000 Euro für sie ausgegeben haben.*
Und viele sind bereit, noch deutlich mehr zu investieren, um ihrem
Nachwuchs optimale Ausgangsbedingungen für eine vielversprechende
Zukunft zu verschaffen. Denn neben Eltern, Großeltern und Freunden
gestalten längst auch Wirtschaft, Politik und Industrie die Zukunft
des Nachwuchses mit. Der Markt an Frühförderung und Ratgebern boomt.
"Auf jeden Fall steckt hinter all dem der Wunsch nach einem perfekten
Kind", so die dreifache Mutter und Moderatorin Barbara Eligmann.
Thomas Lindemann, Journalist und Bestseller-Autor eines
Anti-Kinderratgebers, stellt bei Eltern eine große Verunsicherung
fest: "Soll man hart sein oder nicht, darf man liebevoll sein oder
nicht. Solche absurden Fragen stellt man sich ja inzwischen." Die
Wirtschaft hat die Marke Kind längst erschlossen: Ein Kinderwagen aus




Carbon für 2.700 Euro, Lern-Essbesteck für Babys oder die
Kleiderabteilung mit den vorgegebenen Farbstereotypen rosa und blau.
"Die Tricks, die die Werbeindustrie hat, reißen einen mit. Vor allem,
wenn Du hochschwanger bist. Dann bist Du sowieso hysterisch", weiß
die zweifache Mutter Maite Kelly.

Aber was ist der richtige Weg? Was ist notwendig, was ein
zusätzlicher Nutzen, was ist gut für das Kind, wann werden Kinder
gefördert, wann wird zu viel von ihnen gefordert? In der großen
Samstags-Dokumentation "Das Beste fürs Kind - Wie wird der Nachwuchs
fit für die Zukunft?", am 4. Dezember um 22:05 Uhr, geht Süddeutsche
Zeitung TV diesen Fragen nach.

Weitere Information zur großen Samstags-Dokumentation finden Sie
im VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de

*Quelle: Statistisches Bundesamt



Pressekontakt:
VOX Kommunikation und Presse, Finja Petersen, Tel.: 0221/456 - 81503
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DEKRAübernimmt Medienentwickler thinkhouse GmbH / Medienlösungen aus einer Hand Das neue fritz.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2010 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305920
Anzahl Zeichen: 3194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die große Samstags-Dokumentation "Das Beste fürs Kind - Wie wird der Nachwuchs fit für die Zukunft?" am 4. Dezember um 22:05 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH