PresseKat - DGAP-News: ARAGON AG: Aragon setzt Rekordkurs im dritten Quartal fort - Höchster Quartals- und Neun

DGAP-News: ARAGON AG: Aragon setzt Rekordkurs im dritten Quartal fort - Höchster Quartals- und Neunmonatsumsatz in der Unternehmensgeschichte

ID: 305791

(firmenpresse) - ARAGON AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

30.11.2010 07:47
---------------------------------------------------------------------------

- Aragon setzt Rekordkurs im dritten Quartal fort - Höchster Quartals-
und Neunmonatsumsatz in der Unternehmensgeschichte

- 61 Prozent Anstieg der Umsatzerlöse auf 74,1 Mio. Euro

- Positive Ergebnisentwicklung - EBITDA 2,2 Mio. Euro, EBIT 0,9 Mio. Euro


- Umsatzrekordjahr in Reichweite

Die Aragon AG, eines der führenden Finanzvertriebsunternehmen Deutschlands,
erzielt trotz eines wider Erwarten schwierigen Marktumfeldes für
Finanzdienstleistungen im dritten Quartal 2010 ihr umsatzstärkstes Quartal
in der Unternehmensgeschichte (Pro-forma biw at equity). Die Umsatzerlöse
steigen im dritten Quartal 2010 um 49 Prozent auf 26,0 Mio. Euro (3.
Quartal 2009: 17,5 Mio. Euro), das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) steigt auf 1,0 Mio. Euro (3. Quartal 2009: 0,2 Mio.
Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigt auf 0,6 Mio. Euro
(3. Quartal 2009: Minus 0,2 Mio. Euro). Die Aragon AG ist damit weiterhin
auf Kurs, im Geschäftsjahr 2010 den höchsten Jahresumsatz in der
Unternehmensgeschichte zu erzielen.

'Die Aragon AG konnte im dritten Quartal gegen den Markttrend weiter stark
und profitabel wachsen und damit das umsatzstärkste Quartal der
Unternehmensgeschichte erzielen. Die positive Entwicklung in allen unseren
Gesellschaften stimmt uns sehr zuversichtlich, dass wir das Jahr 2010 mit
einem Umsatzrekord abschließen werden. Durch die schnelle und erfolgreich
abgeschlossene Integration der FiNUM.FINANZHAUS GmbH erwarten wir zudem
einen weiteren Wachstumsschub im Jahr 2011. Wir sind damit auf einem sehr
guten Weg, unser mittelfristiges Ziel zu erreichen, im Jahr 2014über 200
Mio. Euro Umsatz und eine zweistellige EBIT Marge zu erzielen' erläutert




Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der Aragon AG.

Die Umsatzerlöse der ersten neun Monate 2010übersteigen mit einem Wachstum
von 61 Prozent auf 74,1 Mio. Euro bereits jetzt schon des
Gesamtjahresumsatz von 2009 (9 Monate 2009: 46,1 Mio. Euro; Geschäftsjahr
2009: 69,4 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) der fortzuführenden Geschäftsbereiche steigt um 2,5 Mio. EUR auf
2,2 Mio. EUR (9 Monate 2009: minus 0,3 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (EBIT) steigt auf 0,9 Mio. Euro (9 Monate 2009: minus 1,4 Mio.
EUR). Das Neun-Monats-Ergebnis wird dabei durch transaktionsbedingte
Einmalaufwendungen für den Erwerb und Neustart der FiNUM.FINANZHAUS GmbH in
Höhe von 0,2 Mio. Euro im dritten Quartal 2010 belastet.

Auch die weiteren Kennzahlen der Aragon AG entwickeln sich in den ersten
neun Monaten diesen Jahres positiv: Der Produktabsatz ist mit rund 1,2 Mrd.
Euro in der Neun-Monats-Betrachtung auf einem historischen Höchstwert
(Pro-forma biw at equity). Der von der Aragon verwaltete Bestand an
Investmentfonds ('Assets under Administration') steigt im Vergleich zum
dritten Quartal 2009 um rund 15 Prozent auf rund 3,8 Mrd. Euro und
entwickelt sich somit in den letzten drei Monaten stabil. Bei den
relevanten bilanziellen Eckdaten ist die Aragon ebenfalls nach wie vor
positiv aufgestellt: Zum 30. September 2010 betrug das Eigenkapital 53,2
Mio. Euro und die Eigenkapitalquote 55 Prozent.

Die fortgeführten Geschäftsbereiche der Aragon AG entwickelten sich wie
folgt:

Der Geschäftsbereich Broker Pools ist mit einem Umsatz von 16,8 Mio. Euro
im dritten Quartal 2010 (3. Quartal 2009: 14,9 Mio. Euro) weiterhin der
umsatzstärkste Geschäftsbereich der Aragon AG. Das Ergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) bleibt in diesem Zeitraum mit 0,4 Mio.
Euro im Vergleich zum dritten Quartal 2009 stabil. Das Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (EBIT) bleibt im dritten Quartal 2010 mit 0,05 Mio. Euro
ebenfalls stabil (3. Quartal 2009: 0,03 Mio. Euro).

Im Neun-Monats-Vergleich steigen die Umsatzerlöse damit um rund 33 Prozent
auf 51,2 Mio. Euro (9 Monate 2009: 38,6 Mio. Euro). Das Ergebnis vor
Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beträgt in den ersten neun
Monaten 2010 1,6 Mio. Euro im Vergleich zu minus 0,5 Mio. Euro im
Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist in den
ersten neun Monaten 2010 mit 0,5 Mio. Euro signifikant besser als im
Vergleichszeitraum des Jahres 2009 (9 Monate 2009: Minus 1,4 Mio. Euro).

Der Geschäftsbereich Financial Consulting setzt seine gute Entwicklung der
Vorquartale fort und konnte seine Umsatzerlöse im dritten Quartal von 2,4
Mio. Euro im Q3 2009 auf 9,1 Mio. Euro mehr als verdreifachen. Der
Geschäftsbereich bleibt damit weiterhin das größte Wachstumssegment der
Aragon AG. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) des
Geschäftsbereichs Financial Consulting steigt im dritten Quartal 2010
ebenfalls stark von minus 0,06 Mio. Euro auf 0,9 Mio. Euro an. Das Ergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigt im dritten Quartal 2010 ebenfalls
signifikant auf 0,8 Mio. Euro (Q3 2009: Minus 0,1 Mio. Euro).

In den ersten neun Monaten 2010 steigen die Umsatzerlöse auf 22,8 Mio. Euro
(9 Monate 2009: 6,8 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) des Segments Financial Consulting beträgt in den
ersten neun Monaten 2010 1,9 Mio. Euro (9 Monate 2009: 0,9 Mio. Euro). Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt in den ersten neun Monaten
2010 bei 1,8 Mio. Euro (9 Monate 2009: 0,3 Mio. Euro).

Aufgrund des Wachstums der Aragon in den letzten 18 Monaten und der damit
einhergehenden abnehmenden relativen Größe der Fundmatrix AG im Aragon
Konzern werden wir ab diesem Quartal die Ergebnisse der Fundmatrix AG im
Geschäftsbereich Holding darstellen. Ein Geschäftsbereich Institutional
Sales wird nicht mehr gesondert ausgewiesen.

Der Geschäftsbereich Holding, zu dem die seit dem dritten Quartal 2008 nur
noch at equity konsolidierte Beteiligung an der biw Bank für Investments
und Wertpapiere AG (biw) gehört, verzeichnet im Vergleich der ersten neun
Monate 2010 zum Vorjahreszeitraum ein negatives Ergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von minus 1,3 Mio. Euro (9
Monate 2009: minus 0,2 Mio. Euro). Diese Entwicklung beruht primär auf den
Transaktionskosten z.B. für den Erwerb der FiNUM.FINANZHAUS GmbH und der
Scopia AG, dem negativen Ergebnisbeitrag der Fundmatrix AG und ist zum
anderen auch auf die im Vergleich zum Vorjahr nicht vorhandenen Erträge aus
der Veräußerung von Beteiligungen zurückzuführen.

Die biw hat ihre positive Entwicklung auch im dritten Quartal 2010 weiter
fortgesetzt. Im Vergleich zum Ende des zweiten Quartals 2010 konnte die biw
die Anzahl der von ihr geführten Konten im dritten Quartal 2010 um rund 5
Prozent auf rund 130.000 (30. Juni 2010: 124.000) weiter steigern. Mit rund
1,28 Millionen bleibt die Anzahl der abgewickelten Wertpapierorders auf
gleich hohem Niveau.

Auf Kurs zum Umsatzrekordjahr - gute Basis für weiteres profitables
Wachstum

Das Wachstum der Aragon AG ist zum einen auf die erfolgreiche Integration
neuer Vertriebsgesellschaften in den Konzern (55 Prozent Anteil am
Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten), zum anderen aber auch auf die
starke operative Leistung der existierenden Konzerngesellschaften
zurückzuführen, die 45 Prozent zum starken Umsatzwachstum der ersten neun
Monaten beitragen.

'Die zunehmende Relevanz des Financial Consulting Bereichs sollte nicht nur
für stetiges Umsatzwachstum in den kommenden Monaten und Jahren sorgen,
sondern vor allem unsere Ertragskraft stärken. Diese werden wir nutzen, um
auch weiterhin die Chancen der Marktkonsolidierung auszuschöpfen. Wir sind
deshalb noch zuversichtlich als zuvor, im Jahr 2014 - also zehn Jahre nach
Gründung der Aragon -über 200 Mio. Euro Umsatzerlöse und eine zweistellige
EBIT Marge zu erreichen.' erklärt Wulf Schütz, Vorstand der Aragon AG.


Der Quartalsbericht kann ab sofort auf der Website des Unternehmens unter
www.aragon.ag abgerufen werden.

Die Bekanntgabe der Ergebniszahlen für das Geschäftsjahr 2010 ist für den
31. März 2011 geplant.Über die Aragon AG

Die Aragon AG ist ein breit diversifizierter Finanzdienstleistungskonzern
mit den operativen Geschäftsbereichen Broker Pools und Financial Consulting
sowie der Holding, welche neben der Beteiligung an dem institutionellen
Vertrieb Fundmatrix AG auch eine Minderheitsbeteiligungen an der biw Bank
für Investments und Wertpapiere AG hält. In den operativen
Geschäftsbereichen ist Aragon AG mit mehreren, eigenständig auftretenden
Tochtergesellschaften im Markt aktiv. Ziel ist es, unter einem Dach
verschiedene Vertriebsmodelle zu integrieren, ohne dem jeweils einzelnen
Vertrieb die eigene Identität zu nehmen. Der Effekt ist eine breite
Diversifikationüber verschiedene Assetklassen und Vertriebsarten hinweg
und eine damit verbundene hohe Stabilität der Unternehmenserträge. Nähere
Informationen zum Unternehmen und den Tochtergesellschaften finden Sie
unter www.aragon.ag.




Kontakt:
Aragon Aktiengesellschaft

Ralf Funke
Investor Relations
Tel.: +49(0)611 890 575-0
Fax: +49(0)611 890 575-99
E-Mail: ir(at)aragon.ag




30.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WISeKey eröffnet französisches Konzernunternehmen und gibt erste Vereinbarung mit Biolog bekannt DGAP-News: Heliad Equity Partners: Positives Periodenergebnis (Q1-Q3 2010) von EUR 0,44 pro Aktie ++ EBITDA steigt um 188% gegenüber der Vorjahresperiode ++ Stabile Eigenkapitalquote von 60% ++ Weitere Fondsverkäufe tragen EUR 1,1 Mio. zum Gewinn bei
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.11.2010 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305791
Anzahl Zeichen: 10647

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: ARAGON AG: Aragon setzt Rekordkurs im dritten Quartal fort - Höchster Quartals- und Neunmonatsumsatz in der Unternehmensgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAGON AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: ARAGON AG: Ergebnisse Q3 2012 ...

DGAP-News: ARAGON AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis ARAGON AG: Ergebnisse Q3 2012 18.12.2012 / 07:00 --------------------------------------------------------------------- - Positives EBITDA von 2,0 Mio. EUR im dritten Quartal - Stabiler Ab ...

DGAP-News: ARAGON AG: Aragon verkauft inpunkto ...

DGAP-News: ARAGON AG / Schlagwort(e): Verkauf ARAGON AG: Aragon verkauft inpunkto 17.12.2012 / 12:00 --------------------------------------------------------------------- - Aragon verkauft inpunkto - HVP und inpunkto-Management erwerben 100% ...

DGAP-News: ARAGON AG: Management Buyout ...

DGAP-News: ARAGON AG / Schlagwort(e): Sonstiges ARAGON AG: Management Buyout 11.10.2012 / 07:00 --------------------------------------------------------------------- Management Buyout bei Aragon - Holdinggesellschaft der Vorstände kauft Anteil ...

Alle Meldungen von ARAGON AG