PresseKat - Informationen zum Studium direkt von Studierenden

Informationen zum Studium direkt von Studierenden

ID: 305740

StudentInnen und AbsolventInnen bewerten Ihr Studium hinsichtlich Jobaussichten, Qualität der Ausbildung, Infrastruktur und Studienzugang.

(firmenpresse) - Wieselburg – Mit dem 18. März 2010 hat das Internet Zuwachs bekommen, der sich sehen lassen kann. Nicht nur neu, sondern auch einfach, innovativ und einzigartig ist die Online-Plattform „www.easydegree.at“, die drei Master-Studenten der FH Wiener Neustadt am Campus Wieselburg ins Leben gerufen haben.

Einst selbst auf der Suche nach einem Studium, das zu ihnen passt, und enttäuscht vom Informationsangebot, haben Markus Puckmayr, Stefan Putschögl und Michael Steiner die Aufgabe kurzerhand selbst in die Hand genommen. Mit „easydegree“ gründeten die drei die erste Internet-Plattform, auf der Studierende und Studieninteressierte finden, was sie suchen. Alle 1.880 Studiengänge an den Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen Österreichs sind erstmals übersichtlich dargestellt.
Das besondere an dem System, das die jungen Gründer selbst entwickelt haben: Das Studienangebot wird von den Studierenden und AbsolventInnen im Hinblick auf Aufnahmeverfahren, Ausbildung, Infrastruktur vor Ort und spätere Jobaussichten selbst bewertet. Gleichzeitig können nützliche Tipps zum Studium abgegeben werden und Studieninteressierte via Internettelefonie oder Chat direkt mit den Studierenden des Wunschstudiengangs in Kontakt treten, um ihre ganz persönlichen Fragen zu stellen.
„Die Herausforderung an unserer Idee ist, ehrliche und authentische Meinungen zu den Faktoren zu bekommen, die bei der Wahl eines Studiums entscheidend sind, wie zum Beispiel die Qualität oder die späteren Job-Chancen“, beschreibt Markus Puckmayr die Anfänge von „www.easydegree.at“. „Je mehr StudentInnen und AbsolventInnen ihr Wissen und Erfahrungen mitteilen, desto leichter wird es für Studieninteressierte, das für sie richtige Bachelor- oder Masterstudium zu wählen“!

Miterfinder Stefan Putschögl ergänzt: „Die aktuelle OECD Studie ‚Education at a Glance 2009‘ sagt aus, dass 24 Prozent der Erstinskribierten ihr Studium abbrechen. Eine weitere Studie, vom IHS (Institut für höhere Studien) weist darauf hin, dass nur 27 Prozent der Studierenden sicher sind das richtige zu studieren. Dahinter stecken oftmals falsche Erwartungen oder fehlende Informationen bei der Studienwahl. Wir bieten erstmals Orientierung und Insiderwissen und können so dazu beitragen, dass jeder Studieninteressierte das Studium findet, das zu ihm passt."





Zusätzlich werden die einzelnen Studiengänge aufgefordert ihren Studiengang nicht nur textlich sondern auch mittels Videos und Fotos zu beschreiben. Gemeinsam mit den Aussagen der StudentInnen und AbsolventInnen soll der Studiengang ein Gesicht bekommen damit sich Studieninteressierte mehr unter dem Studium vorstellen können.

Der Erfolg gibt dem niederösterreichischen Team recht. Bereits in den ersten sechs Monaten konnte die Informationsplattform mehr als 35.000 Zugriffe und 1.200 Registrierungen verzeichnen.

Die Ausrede, man habe sich für das falsche Studium entschieden, gehört also in Österreich schon bald der Vergangenheit an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Lebensberatung Mit Glück zum Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: generics
Datum: 29.11.2010 - 23:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305740
Anzahl Zeichen: 3205

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Puckmayr
Stadt:

3250 Wieselburg


Telefon: 0650 5074480

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationen zum Studium direkt von Studierenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

easydegree GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studienwahlberatung 2.0 ...

Laut Wissenschaftsministerin Karl soll die Studienwahlberatung für StudienanfängerInnen obligatorisch werden. Kein Wunder, denn jedes Jahr endet die Studienwahl bei vielen AnfängerInnen mit einem Studienabbruch. Als am häufigsten genannter Grund ...

Easydegree | Die Studieninformation 2.0 ...

Jedes Jahr stellen sich tausende Schüler die Frage, welches Studium zu ihnen passt. Leider endet die Studienwahl sehr oft bei einem Studienabbruch. Als am häufigsten genannter Grunde wird angegeben: "Die Erwartungen wurden nicht erfüllt" ...

Alle Meldungen von easydegree GmbH