PresseKat - WAZ: Stadtwerke planen neuen Stromriesen

WAZ: Stadtwerke planen neuen Stromriesen

ID: 305701

(ots) - Die Stadtwerke an Rhein und Ruhr wollen Eon und RWE
als führende Energieversorger in ihren Heimatmärkten ablösen. Das
berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe). In
einem vertraulichen Papier, das den Zeitungen vorliegt, heißt es
wörtlich: Die Partner "planen die Übernahme von 51 Prozent der Steag
mit der Vision, die größte deutsche Erzeugungsplattform im
konventionellen als auch regenerativen Bereich zu schaffen." Außerdem
ist nach Informationen der WAZ-Gruppe geplant, die
Konzessionsverträge für Stromnetze mit dem Energiekonzern RWE nicht
zu verlängern. Zusätzlich soll RWE auch noch im Rahmen einer vom
Kartellamt verordneten Überprüfung der Beteiligungen aus den
Dortmunder Stadtwerken gedrängt werden. Dem Konsortium, das 51
Prozent an der Steag kaufen möchte, gehören neben Bochum die
Stadtwerke von Dortmund, Duisburg, Essen und Oberhausen an.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305701
Anzahl Zeichen: 1146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Stadtwerke planen neuen Stromriesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung