PresseKat - WAZ: Grüne Politik im Industrieland - Kommentar von Wilfried Goebels

WAZ: Grüne Politik im Industrieland

- Kommentar von Wilfried Goebels

ID: 305678

(ots) - Die Signale häufen sich: Kohlekraftwerk Datteln,
Bayer-Pipeline, Flughafenpolitik - überall tritt Rot-Grün in NRW
kräftig auf die Bremse. Wer die Zukunft gewinnen will, darf sich aber
nicht darauf beschränken zu sagen, was nicht geht. Die SPD wird schon
bald klären müssen, ob sie Koch oder Kellner ist in der Koalition.
Flughäfen sind Jobmaschinen und Lebensadern der Industrie. Das
Exportland NRW braucht schnelle Verbindungen. Die Alternative steht
fest: Internationale Firmen suchen andere Standorte, wenn Airports
ihr Angebot reduzieren müssen. Verkehrsminister Voigtsberger pocht
auf den Dialog mit allen Beteiligten und beruft sich auf den
grün-dominierten Koalitionsvertrag. Anders als seine Vorgänger wirbt
er aber nicht für die Interessen des Flughafens, sondern scheut
unpopuläre Entscheidungen vor Ort. Das stimmt nachdenklich - ein
deutliches Wort des Ministers für den Industriestandort ist
überfällig. "Stuttgart 21" lehrt, dass Entscheidungen nicht am grünen
Tisch getroffen werden dürfen. Grüne Klientelpolitik in einem
Industrieland ist aber sicher nicht weniger gefährlich.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: SiGe Semiconductor Named Finalist for Global Semiconductor Alliance's 'Most Respected Private Semiconductor Company' WAZ: Stadtwerke planen neuen Stromriesen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2010 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305678
Anzahl Zeichen: 1381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Grüne Politik im Industrieland

- Kommentar von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung