PresseKat - Kein einheitliches Brandschutzkonzept - Sicherheitsrisiko in Deutschlands Kindergärten

Kein einheitliches Brandschutzkonzept - Sicherheitsrisiko in Deutschlands Kindergärten

ID: 30358

Ei Electronics präsentiert umfassendes Rauchmelder- Frühwarnsystem für Training und Ernstfall in Kindergärten

Kein einheitliches Brandschutzkonzept - Sicherheitsrisiko in Deutschlands Kindergärten

Düsseldorf, 24. Mai 2007 – Repräsentative Studien zeigen auf, dass Feuer und Rauch zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern gehören. Für Schulen liegen bereits Richtlinien zum Brandschutz vor, bei Kindergärten jedoch gibt es bisher noch keine einheitliche Regelung. Ei Electronics, Europas führender Hersteller von Rauchmeldesystemen, sieht hier akuten Handlungsbedarf und möchte daher besonders die Leiter sowie Betreiber der Einrichtungen für eine verbesserte Sicherheit der Kinder sensibilisieren. In der Broschüre „Zuverlässige Betreuer für Ihren Kindergarten“ erläutert Ei Electronics die Gefahren im Falle eines Brandes und stellt sein umfassendes Sicherheitskonzept, bestehend aus vernetzten Funkrauchmeldern, vor. Die Broschüre kann direkt bei Ei Electronics bestellt oder im Download Zentrum unter www.eielectronics.de im pdf-Format heruntergeladen werden.

(firmenpresse) - Die Verantwortlichen aus Kommunen, Kirchen und sonstige private Träger sind gefordert, sich über entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu informieren und diese einzuleiten. Ei Electronics empfiehlt hierzu die Nachrüstung einer Brandschutzanlage mit Funkrauchmeldern. Die Broschüre „Zuverlässige Betreuer für Ihren Kindergarten“ gibt einen Überblick zum Thema sowie über die Installation und Funktionen einer solchen Anlage, und erläutert darüber hinaus mögliche Brandszenarien und deren Handhabung.

Höchstes Risiko für Kleinkinder
Laut einer Studie des Landesinstituts für den öffentlichen Gesundheitsdienst (lögd) NRW ist die Exposition gegenüber Rauch, Feuer und Flammen zweithäufigste Todesursache bei Kindern im Alter von 1 bis 14 Jahren. Die von einem Feuer ausgehenden Gefahren verschärfen sich zusätzlich, wenn es sich bei den Betroffenen um Kleinkinder handelt, denn diese neigen im Brandfalle eher dazu, sich vor den Flammen zu verstecken oder vor Angst regungslos zu verharren anstatt die Flucht nach draußen zu ergreifen. Allein der Rauch stellt für Kinder aufgrund ihres schwächeren Immunsystems eine höhere Gefahr dar als bei Erwachsenen.

Training für den Ernstfall
Zum Schutze der Kinder ist es besonders wichtig, ein verlässliches Alarmsystem in Kindergärten zu integrieren, mit dem sich das Kindergartenpersonal auf den Ernstfall vorbereiten kann. Mit dem von Ei Electronics entwickelten System lässt sich zu Übungszwecken per Knopfdruck ein Probealarm auslösen, so dass eine Evakuierung des Gebäudes regelmäßig trainiert werden kann. Die miteinander vernetzten Rauchmelder lösen im gesamten Gebäude Alarm aus und geben dem Personal so ausreichend Zeit, die Kinder in Sicherheit zu bringen. Sollte es dann zu einem Feuer kommen, ermöglicht das System eine schnelle Lokalisierung des Brandherdes sowie eine umgehenden Benachrichtigung der Feuerwehr.

Bedienerfreundliche und preiswerte Lösung
Die Installation des Ei Systems ist innerhalb weniger Stunden durchführbar und zeichnet danach durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Durch die fest integrierten, mit einer zehnjährigen Garantie versehenen Batterien wird zudem ein hohes Maß an Sicherheit über einen langen Zeitraum erreicht.






Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait Ei Electronics:
Die Firma Ei Electronics mit ihrem Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von häuslichen Rauch- und Hitzemeldern sowie Kohlenmonoxid-Alarmsystemen. 1988 wurde das Management von Ei Electronics von dem amerikanischen Unternehmen General Electric Company (GE) übernommen und ist seitdem zu 100% in Privatbesitz. Das ursprüngliche Unternehmen von GE geht zurück bis 1963. Mit der Erfahrung von über 30 Jahren entwickelt Ei eine breite Palette von Produkten und Zubehör für den privaten Gebrauch. Mit einer voll integrierten, erstklassigen Produktionsstätte, welche innerhalb von zwei Flugstunden für europäische Kunden erreichbar ist, ist Ei Electronics in der Lage, unverzüglich auf spezielle Kundenanforderungen zu reagieren. Herstellung und Design werden vom ISO 9001:2000-Qualitätssystem kontrolliert, und die Produkte sind VdS-zertifiziert. In Deutschland ist Ei mit einem Sales-, Marketing- und Customer-Support-Center und einem zentralen Warenhaus vertreten. Weitere Informationen: www.eielectronics.de.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
Ei Electronics
Königsallee 60 F,
D-40212 Düsseldorf

Ansprechpartner:
Philip Kennedy
Tel.: +49 (211) 8 903 296
Fax: +49 (211) 8 903 999 0211
eMail: philip.kennedy(at)eiltd.ie
www.eielectronics.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3,
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
eMail: f.sprengel(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Turbo für Lotus Notes: Expand Networks ermöglicht Beschleunigung um den Faktor 1000 über das WA NEUE PAN-TY™ PEEK Kabelbinder - Trotzt hohen  Temperaturen und chemischen Einflüssen
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 24.05.2007 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Kennedy
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 8 903 296

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.05.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein einheitliches Brandschutzkonzept - Sicherheitsrisiko in Deutschlands Kindergärten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ei Electronics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rauchmelder Ei650 ist Testsieger bei der Stiftung Warentest ...

Düsseldorf, 3. Januar 2013 - Fast genau zehn Jahre nach der ersten Testreihe im Jahr 2002 widmet sich die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe wieder dem Thema Rauchmelder. Insgesamt 16 Geräte verschiedener Anbieter wurden unter praxisnah ...

Alle Meldungen von Ei Electronics