PresseKat - Schmackhaft kochen mit laktosefreier Alpenmilch

Schmackhaft kochen mit laktosefreier Alpenmilch

ID: 30330

(firmenpresse) - Wer von Laktoseintoleranz betroffen ist, weiß, dass so manche Hauptspeise einfach Tabu ist, keine Milch, keine Sahne, keine Butter, denn Milchprodukte können bei Laktoseintoleranz dem Bauch zu schaffen machen.
Mit der laktosefreien Alpenmilch von Weihenstephan kann man jetzt wieder unbeschwert genießen und auch bei Hauptgerichten ist Laktoseintoleranz dann kein Problem mehr. Überzeugen Sie sich einfach selbst mit den aktuellen Rezepten der Molkerei Weihenstephan.
Und noch ein Tipp: Die laktosefreie Milch von Weihenstephan schmeckt durch ihre natürliche Herstellung etwas süßer als „normale“ Milch, deshalb konnten alle Rezepte mit vergleichsweise weniger Zucker zubereitet werden. Damit ist die laktosefreie Alpenmilch von Weihenstephan auch für Figurbewusste ein Trick ihre Gerichte bewusst und leicht zu genießen.

Weitere Informationen zum Produkt und zur Molkerei Weihenstephan, sowie ein informatives Leaflet zum Download finden Sie unter www.molkerei-weihenstephan.de und unter www.molkerei-weihenstephan-laktosefrei.de/



Poulardenbällchen in Kräuterbechamel mit Kartoffelbrei

Zutaten für 4 Personen
Für die Poulardenbällchen:
1 große Poularde oder ca. 400g Poulardenfilet
1 Tasse geriebenes Weißbrot (ca. 75g)
1 Ei
Salz
1-2 Tl grüner Pfeffer
1-2 Tl Szechuanpfeffer
1 Bund Petersilie gehackt

Für die Kräuterbechamel:
800 ml laktosefreie Alpenmilch von Weihenstephan
5 El Mehl
4 El Olivenöl
1 Tl laktosefreie Gemüsebrühe
1 El scharfer Senf
Salz
Pfeffer
Gemischte Kräuter, je ein Bund:
Liebstöckel, Petersilie, Dill, Salz, Pfeffer

Für den Kartoffelbrei:
600g mehlig-kochende Kartoffeln
Etwa 300 ml laktosefreie Alpenmilch von Weihenstephan
Muskat
Salz
Pfeffer

Das Poulardenfleisch vom Knochen lösen und fein würfeln. Das zerkrümelte Weißbrot mit dem Ei, Salz, dem grünen Pfeffer, dem Szechuanpfeffer und der Petersilie mischen. Die Poulardenwürfel hinzugeben und die Fleischmasse zu kleinen Bällchen formen. Die Bällchen in heißem Öl braten.





Für die Bechamel-Sauce das Öl in einem flachen Topf erhitzen, das Mehl zugeben, kurz quellen lassen und mit kalter laktosefreier Milch aufgießen. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen und mit der Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Senf würzen. Die Sauce ca. 10 Minuten bei kleinster Hitze köcheln lassen. Inzwischen die Kräuter klein hacken und ganz zum Schluss in die heiße Sauce geben.

Für den Kartoffelbrei die Kartoffeln in der Schale kochen, pellen, und zusammen mit der heißen Mich und den Gewürzen zu einem Brei verarbeiten.

Nährwerte:
Pro Portion 670 kcal (2810 kJ), 29 g Fett, 63 g Kohlenhydrate, 39 g Ei-weiß

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Staatliche Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG, mit Sitz in Freising bei München, ist Anbieter von Milchprodukten mit herausragender Qualität.

Seit mittlerweile fast 1.000 Jahren wird von der Molkerei Weihenstephan Milchtradition gelebt. Das Unternehmen, die Marke und die Produkte stehen seit jeher für Spitzenqualität. Die Molkerei Weihenstephan verwendet für ihre Produkte – wie schon bei der Gründung des Klosters Weihenstephan im Jahr 1021 – nur hochwertige Zutaten. Damals wie heute werden die Produkte nach feinen Rezepturen mit großer Sorgfalt hergestellt.

Neben 600.000 Litern Alpenmilch, 630.000 Bechern Joghurt und Buttermilch werden in der Molkerei Weihenstephan täglich 170.000 Stück Butter produziert. Jedes Jahr werden hier insgesamt 220 Mio. kg Milch verarbeitet. Diesen hochwertigen Rohstoff liefern ausgesuchte Bauernhöfe aus den Alpen und dem Alpenvorland mit durchschnittlich etwa 30 Kühen. Die rund 250 Mitarbeiter der Freisinger Molkerei gewährleisten die Verarbeitung der frischen Alpenmilch und achten dabei besonders auf die sorgfältige Zubereitung sowie die Einhaltung der strengen Qualitätskriterien.

Kontinuierliche Weiterentwicklung und intensive Forschung sorgen im Hause Weihenstephan für innovative Milchprodukte, die die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Verbraucher optimal bedienen.



PresseKontakt / Agentur:

Julia Nagl
Presseservice Molkerei Weihenstephan
F&H Public Relations
Telefon 089 / 121 75 - 184
Email: j.nagl(at)f-und-h.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Premium-Heimlieferservice Eismann von Management übernommen Sommerzeit bei Eismann – neue kalorienarme Eissorten laden zum Genießen ein
Bereitgestellt von Benutzer: JuliaNagl
Datum: 23.05.2007 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30330
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Nagl
Stadt:

München


Telefon: 089/12175-200

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: bitte
Versandart: kein

Diese Pressemitteilung wurde bisher 927 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmackhaft kochen mit laktosefreier Alpenmilch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presseservice Molkerei Weihenstephan (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayern und Weihenstephan mal ganz anders! ...

Im Rahmen der neuen Endverbraucher-Initiative bietet Weihenstephan auf einer eigens dafür geschaffenen, interaktiven Kommunikationsplattform im Internet spannende Themen rund um das bayerische Traditionsunternehmen und dessen Heimat. Im Mittelpun ...

Lust auf Genuss? ...

Angeblich erleben die Deutschen viel zu wenig genussvolle Momente: Während unsere südländischen Nachbarn gerne ausgiebig schlemmen und sich danach entspannt eine Siesta gönnen, gehen die Deutschen mittags meistens schnell in einen Imbiss oder hol ...

Verwöhn-Tipps aus Bayern: Der Weihenstephan Genuss Guide ...

Der handliche Reiseführer lädt zum Erholen und Genießen in die Heimat von Weihenstephan ein. Mit „genussvollen“ Tipps präsentiert die bayerische Premium-Molkerei – Expertin in Sachen bewusster Genuss – drei Regionen ihres Milcheinzugsgebi ...

Alle Meldungen von Presseservice Molkerei Weihenstephan