PresseKat - - abgefertigt - Aktion und Installation von Kurt Fleckenstein am Brandenburger Tor in Berlin

- abgefertigt - Aktion und Installation von Kurt Fleckenstein am Brandenburger Tor in Berlin

ID: 30277

„Am 31. Mai 07 und 1. Juni tagen die Innenminister bei der IMK in Berlin insbesondere auch zum Thema Asyl. Dies ist für mich äußerer Anlass die Aktion und Installation -abgefertigt- am Brandenburger Tor zu realisieren. Ich denke es ist wichtig, mit künstlerischen Ausdrucksmitteln auf die Situation von Asylbewerbern in Deutschland aufmerksam zu machen. Dies insbesondere dann, wenn mit weiteren Verschärfungen im Asyl- und Zuwanderungsrecht zu rechnen ist“, teilte uns der Künstler bei seinen Vorbereitungen mit.

(firmenpresse) - Die Situation an den EU-Außengrenzen, die Situation der in Deutschland befindlichen Flüchtlinge, Geduldete und Papierlose (Illegale), die oft zu sklavenhaft menschenunwürdigen Bedingungen im Untergrund arbeiten (müssen), die Situation von Kindern und Jugendlichen, die in Deutschland ihre Heimat haben und deren Abschiebung droht, sind Grund genug, die Bevölkerung mit Aktionen im öffentlichen Raum bezüglich dieser Situation zu sensibilisieren und gleichzeitig die Politiker auf Ihre Verantwortung hinzuweisen, so Fleckenstein weiter

100 Jugendliche werden symbolisch in Taschen sitzen, die Hände verbunden und für die Abschiebung -abgefertigt - werden. Symmetrisch aufgereiht, dem deutschen Ordnungssinn entsprechend, sitzen sie da und warten auf Ihr weiteres Schicksal. Eine stumme Anklage, aber auch eine stumme Bitte für alle die, die unter extremen schutzlosen Bedingungen bei uns leben und abgeschoben werden sollen.

Termin: 31.Mai 2007 zwischen 16.00 und 17.00 Pariser Platz in Berlin

Aktion und Installation werden personell und organisatorisch unterstützt durch die Organisation „hier geblieben“ Berlin (www.hier.geblieben.net)

Kurt Fleckenstein (www.kurt-fleckenstein.com)





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vitae - Kurt Fleckenstein * 1949
Studium der Landschaftsarchitektur (Dipl.Ing.) mit Vertiefung Kunstgeschichte an der FH Weihenstephan / München
Studium der Regionalplanung (Lic.rer.reg.) mit den Themen Raum und Landschaft an der Universität Karlsruhe
Promotion zum Dr.rer.pol. an der Universität Kaiserslautern
Publikationen zum Thema Landschaftsbild:
Festschrift Universität Kaiserslautern, UVP-Report, Natur und Recht,
Bayerische Akademie für Natur- und Landschaftspflege u.a.

Forschungspreis der Universität Karlsruhe
Politische Tätigkeit als Mitglied im Regional- und Raumordnungsverband
Unterer Neckar und im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises

Freischaffende Tätigkeit auf den Gebieten Stadtplanung,
Landschaftsgestaltung, Garten- und Stadtbaukunst

Architekturbüros in Mannheim, Dresden, Breslau und Salzburg mit
über 50 Mitarbeitern und Aufträgen in Deutschland, Polen und Österreich.
Auftraggeber: Bundesbauministerium, Freistaat Sachsen, Land Salzburg,
Städte Darmstadt, Dresden, Heidelberg, Ludwigshafen, Mannheim u.a.

seit 2003 ausschließlich freischaffende künstlerische Tätigkeit auf den Gebieten
Land Art, Objekte und Installationen. Lebt und arbeitet in Mannheim und Breslau / Wroclaw



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
PPS Promotion-Presse-Service
Christian Bauer
EU-Kulturzentrum
D-52391 Vettweiss/Köln
fon 0049-2424-940427
fax 0049-2424-940428
mailto: pps(at)kfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Peer im Glück“ – Wohin mit den kurzfristigen Mehreinnahmen der öffentlichen Hand? Online-Petition stärkt den Internet-Handel
Bereitgestellt von Benutzer: bauer
Datum: 22.05.2007 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bauer
Stadt:

Köln-Vettweiss


Telefon: 0049-2424-940427

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Kooperationen
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"- abgefertigt - Aktion und Installation von Kurt Fleckenstein am Brandenburger Tor in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PPS-Promotion-Presse-Service (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europäische Theaterachse Rumänien-Deutschland ...

"Alles anders, alles neu!" lautet der Slogan des Berliner Theatertreffen 2011, das fast zeitgleich zum FEST-FDR Timisoara / Rumänien stattfand. Zehn Stücke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden von einer radikal geänderten ...

Alle Meldungen von PPS-Promotion-Presse-Service