PresseKat - Kleine Helfer für große Touren

Kleine Helfer für große Touren

ID: 30231

Einen profimäßig ausgestatteten Werkzeugkasten brauchen Sie weder im Keller noch auf der Radtour. Moderne Fahrräder kommen mit relativ wenig unterschiedlichen Werkzeugen aus, und richtig komplizierte Arbeiten sollte man ohnehin dem Fachmann überlassen. Der pressedienst-fahrrad zählt auf, was Sie alles an Bord haben sollten.

(firmenpresse) - Die meisten Ein- und Nachstellarbeiten lassen sich mit einem Satz Inbusschlüssel erledigen. Sattel höher, Lenker gerade stellen, Befestigungsschrauben kontrollieren: Innensechskant-Schlüssel der Größen 4 bis 6 lösen fast jedes Problem. Kleinere Ausführungen sind im Grunde nur zum Einstellen von V-Brakes nötig. Alle sechs Inbus-Größen finden sich am praktischen Humpert-Klappwerkzeug zusammengefasst, dazu gibt's noch einen Schlitz- und einen Kreuzschlitzschraubendreher. "Das hat mir bisher bei jeder Tour geholfen", versichert Jens Stahlschmidt vom Lenker- und Vorbauspezialisten Humpert (www.humpert.com). Macht aber gleichzeitig eine wichtige Einschränkung: "Zuhause sollte ein Fachmann, die richtige Anzugswerte der Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel prüfen - sicher ist sicher!" Leider noch nicht in einer Klappversion erhältlich ist der 15er Maulschlüssel, den man zum Lösen der Achsmuttern bei Fahrrädern ohne Schnellspannachsen benötigt - also fast allen Rädern mit Nabenschaltung.

Carsten Zahn, Produktmanager beim Reifen-Hersteller Schwalbe (www.schwalbe.de), kann leider kein umfassende Entwarnung geben: "Auch bei den pannensichersten Modellen kann ein Reifendefekt nie ganz ausgeschlossen werden." Scharfkantige Metallteile etwa könnten sich selbst durch den besten Schutzstreifen bohren. Niemals fehlen sollte also ein Ersatzschlauch. Wichtig ist vor allem der richtige Durchmesser; die Breite ist dank sogenannter Gruppenschläuche nicht so entscheidend. Schließlich muss man noch auf den Ventiltyp achten: Blitz-, Auto- oder Sclaverand-Ventil benötigen unterschiedliche Ventilloch-Durchmesser an der Felge. "Unsere Schachteln mit gut sichtbarer Größenangabe und farblicher Kennzeichnung des Ventiltyps helfen bei der Suche", sagt Zahn.

Ohne Reifenheber ist die Demontage des Pneus meist nicht möglich. Schwalbe bietet die blauen Helfer im Dreierpack an - so kann man den Reifen mit zweien fixieren und mit dem dritten Hebeln. Um eng sitzende Reifen leichter zurück auf die Felge zu befördern, empfiehlt Zahn die Verwendung der "Easy Fit"-Montageflüssigkeit: "Sie vermindert die Reibung zwischen Reifen und Felge und verdunstet nach getaner Arbeit ohne Rückstände." Mit dem Airmax Pro (12,90) lässt sich übrigens bequem der Luftdruck prüfen: "Der richtige Druck im Reifen erhöht die Pannensicherheit", erklärt Zahn.





Wo kein Ersatzschlauch zur Hand ist, muss geflickt werden - und das geht immer noch am besten mit den bewährten Produkten von Rema Tip Top. "Rund um die schwarz-orangen Flicken bieten wir inzwischen ein umfassendes Fahrrad-Sortiment an", erklärt Bodo Franz, beim Stahlgruber-Konzern (www.rema-tiptop.de) für die Fahrradsparte verantwortlich. Superpraktisch ist zum Beispiel der "Lochschnüffler": Die in einem Döschen mit Gitterboden gelagerten Styroporkügelchen reagieren auf Luft, die aus einem Loch im Schlauch entweicht. "Einen Eimer mit Wasser brauchen Sie bei Defekt nicht mehr aufzutreiben", freut sich Franz. Angst davor, sich bei der Reparatur die Hände schmutzig zu machen, muss man auch nicht mehr haben, seit Rema Tip Top die wasserlose "Clean Up"-Handwaschpaste im Programm hat (ca. 3 Euro). Selbst schwarze Kettenschmiere lässt sich damit von der Haut entfernen.

Bei Tagestouren können Putz- und Pflegemittel ruhig zu Hause bleiben, doch ist man länger unterwegs, können diese zwei kleinen Flaschen (ebenfalls aus dem Rema-Tip-Top-Sortiment) nicht schaden: Haftstarkes und schmutzabweisendes Kettenöl sowie das "Clean & Polish"-Putzöl sorgen für leichten Lauf und schöne Optik. Und zwar langfristig, denn in beiden Mitteln sorgen mikrofeine Nano-Partikel für haltbaren Oberflächenschutz. Beim Radfahren kommt es schließlich auch aufs Aussehen an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr ...
Der pressedienst-fahrrad besteht aus einem umfassenden Netzwerk zum Thema Fahrrad. Einen kleinen Ausschnitt davon finden Sie in der Rubrik 'Partner'.

www.pressedienst-fahrrad.de



PresseKontakt / Agentur:

pressedienst-fahrrad

Wilhelm-Raabe-str. 22
37083 Göttingen
0551-5031545
office(at)pd-f.org
www.pd-f.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pokern erobert das Internet - Experten erwarten Gerichtsmarathon wie bei Sportwetten Mountainbikes für jeden Zweck
Bereitgestellt von Benutzer: pd-f
Datum: 22.05.2007 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Fehlau
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551-5031545

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: kein

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleine Helfer für große Touren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pressedienst-fahrrad (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hits der Bike-Saison 2010 für Sport und Tempo ...

Der US-Hersteller Sram (www.sram.com) präsentiert mit der „XX“ ein neues Highlight, das mit weniger als 2.300 Gramm als weltweit leichteste MTB-Komplettgruppe gelten darf. Eine Neuerung im MTB-Segment ist die „2x10“-Schaltung statt der derze ...

Rad-Innovationen für jeden Tag im Jahre 2010 ...

Ergonomisch, leicht und klappbar Mit dem AHS-Lenker (Adjustable Handlebar System) ist dem Komponentenhersteller Humpert (www.humpert.com) ein großer Wurf gelungen. Die verstellbare Lenkstange erleichtert es Radfahrern, die optimale Position der Han ...

Für familiäre Fahrrad-Freuden 2010 ...

Kopfschutz für Frost und Nässe Mit der richtigen Ausstattung macht Radfahren auch bei Kälte und Nässe Spaß. Nicht zuletzt der Kopf ist dabei schützenswert, und aus diesem Grund bietet Abus (www.abus.de) rechtzeitig zur Wintersaison Helm-kompa ...

Alle Meldungen von pressedienst-fahrrad