PresseKat - S4M System bei der Tagesschau

S4M System bei der Tagesschau

ID: 29961

VPMS kommt beim Flaggschiff der deutschen Nachrichtensendungen zum Einsatz

(firmenpresse) - Das Video Production Management System (VPMS) von S4M - Solutions for Media wird nun auch für die Produktion der Tagesschau eingesetzt. VPMS ist S4Ms Lösung zur professionellen Erstellung, Verwaltung, Bearbeitung und Verteilung von digitalem Videomaterial.

Bei der Tagesschau kommt VPMS als Teil einer Gesamtlösung mit dem dort verwendeten sQ-System der Firma Quantel zum Einsatz und übernimmt dabei diverse Aufgaben: Der so genannte Ingest, also die vollautomatische Aufnahme von Videomaterial, das die Sender beispielsweise über Satellit erreicht, wird durch das VPMS Modul JobControl gesteuert. Über dieses Modul wird auch die ARD Video-File Transfer Anbindung realisiert. Und bei der Bandausspielung für das Archiv - das ist die Möglichkeit, auf den Festplatten des Servers gespeicherte Videos auf herkömmliche Tapes zu kopieren - kommt das VPMS Modul PlayOut Control zum Zuge.

Ein weiterer Pluspunkt: Das bei der Tagesschau eingesetzte Quantel Zonenkonzept wird durch das VPMS System unterstützt. VPMS synchronisiert das Videomaterial und sorgt so automatisch für ständig verfügbare Backups der Videos. VPMS verwaltet also das Videomaterial über beide bei der Tagesschau eingesetzten Zonen hinweg, wodurch beispielsweise sowohl die Aufzeichnung als auch das Löschen von Material auf den unterschiedlichen Zonen aus einer Oberfläche heraus möglich ist.

Tagesschau
Die Tagesschau ist die erfolgreichste Nachrichtensendung des deutschsprachigen Fernsehens, die zugleich auf die längste Tradition zurückblicken kann. Premiere war Weihnachten 1952. Seit dem 3. September 1961 ist die Tagesschau täglich an sieben Tagen in der Woche um 20:00 Uhr zu sehen; zusätzlich gibt es mittlerweile zahlreiche Tagesschau Sendungen über den Tag verteilt - Nachrichten im Stunden- und zu manchen Zeiten sogar im Halbstundentakt.. Die 20:00-Uhr-Ausgabe erreichte 2006 im Durchschnitt jeden Tag 9,39 Millionen Zuschauer im Ersten Programm, in 3Sat, bei Phoenix und in einigen Dritten Programmen. Das entspricht einem Marktanteil von 33 Prozent - mit deutlichem Abstand mehr als jede andere Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Produziert wird die Sendung von ARD-aktuell, einer Gemeinschaftseinrichtung der neun ARD-Landesrundfunkanstalten, die beim NDR in Hamburg angesiedelt ist.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:


S4M - Solutions for Media GmbH
Das Kölner System- und Beratungshaus S4M - Solutions for Media, eine Tochter von arvato systems und RTL Television, entwickelt und vertreibt auf die Medienbranche spezialisierte integrierte Softwarelösungen. S4M Systeme werden bis heute in 30 Ländern weltweit eingesetzt. Ob Werbezeitenvermarktung oder Video Content Management, ob Programmplanung, Lizenz- und Rechteverwaltung, Quotenanalyse oder Produktionsplanung: S4M hat die Lösung. Zusätzlich steht das kombinierte S4M Know-how der Medien- und IT-Branche den Kunden in Form von professioneller Beratung zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

S4M - Solutions for Media GmbH
Marcus Metzner
Am Coloneum 3
50829 Köln
Tel: 0221/285550
www.s4m.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Hartmann holt Weltmeistergürtel ins CVFS Camp „Meine Freundin, die Uschi“
Bereitgestellt von Benutzer: s4m-presse
Datum: 14.05.2007 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29961
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.02.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...