PresseKat - SAP à la FIT XXL-Sparmenü bei AlliedPanels

SAP à la FIT XXL-Sparmenü bei AlliedPanels

ID: 29891

Weinheim, 11. Mai 2007 – Die AlliedPanels Entwicklungs- und Produktions GmbH, ein international tätiger Entwicklungs- und Produktions-Partner der medizintechnischen Industrie, führt SAP ERP ein. Das Festpreisprojekt auf der Basis des FIT XXL-Sparmenüs realisiert der Full-Service IT-Dienstleister Freudenberg IT KG (FIT) komplett – von der Beratung über die Implementierung bis hin zum Betrieb des SAP-Systems.

(firmenpresse) - Freudenberg IT führt bei AlliedPanels in einer Projektlaufzeit von sechs Monaten ein komplettes SAP ERP-System für 40 Anwender ein. Das System bildet für die Anwender die Finanzbuchhaltung, das Controlling sowie die gesamte Logistikkette ab – diese umfasst die Anwendungen Materialwirtschaft, Vertrieb und Produktionsplanung. Außergewöhnlich ist, dass innerhalb der kurzen Projektphase zusätzlich drei über das Standardprojekt hinausgehende SAP-Anwendungen eingeführt werden. Erstens die Komponente SAP Business Information Warehouse (SAP BW), mit deren Hilfe AlliedPanels relevante Geschäftsdaten aus verteilten Informationsquellen zeitnah aufbereiten und systemübergreifend analysieren kann. Zweitens die Anwendung SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM). Das im Wachstum begriffene Unternehmen kann künftig über SAP ERP HCM sämtliche Personalplanungsprozesse erfassen, verwalten und optimieren. Drittens die Anwendung SAP cProjects, die AlliedPanels mit Projektplanungsfunktionen durchgängig über den gesamten Verlauf eines Projektes unterstützt. Damit verfügt AlliedPanels künftig über eine effiziente Kooperationsplattform, um den Dokumentenaustausch mit externen Partnern zu realisieren und die Kommunikation mit seinen Kunden zu verbessern.

Als Komplettanbieter übernimmt Freudenberg IT auch den Betrieb der SAP-Lösung, sowohl in der Testphase als auch im Produktivbetrieb. Dabei setzt der IT-Dienstleister in seinem Rechenzentrum die Hosting-Lösung FIT Compact ein. Die leistungsstarke Lösung basiert auf einer MaxDB Datenbank und stellt AlliedPanels betriebssichere Daten zur Verfügung. Die Übertragung der Daten wird über eine hochverfügbare VPN-Site-to-Site Anbindung sicher gestellt. Das Going-Live des Systems soll im August 2007 erfolgen.

„Mit der Einführung unseres neuen SAP-Systems schaffen wir die notwendigen systemtechnischen Kapazitäten, um unseren international angelegten Wachstumskurs konsequent fortzusetzen. Mit der Freudenberg IT haben wir dabei einen Dienstleister unter Vertrag genommen, der unsere Anforderungen mit einem klar definierten Kosten-/Nutzen-Verhältnis umfassend und flexibel abdeckt und die reibungslose Überwachung sämtlicher Prozesse unserer SAP-Systeminfrastruktur gewährleistet“, so Helmut Mayer, Chief Operating Officer der AlliedPanels Entwicklungs- und ProduktionsGmbH.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil AlliedPanels Entwicklungs- und ProduktionsGmbH
AlliedPanels ist ein international tätiger Entwicklungs- und Produktions-Partner der medizintechnischen Industrie. In Zusammenarbeit mit den großen Konzernen, entstehen bei AlliedPanels zukünftige Gerätegenerationen für die Medizintechnik. Kernbereiche des Unternehmens sind Elektronik-, Mechanik- und Softwareentwicklung sowie die effiziente Produktion von medizinischen Hightech-Geräten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wörgl (Österreich) unterhält weitere Standorte in Österreich, Weißrussland sowie den USA. AlliedPanels beschäftigt rund 90 Mitarbeiter und erwirtschaftet heuer im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 35 Millionen Euro.

Kurzprofil Freudenberg IT
Freudenberg IT (FIT) bietet mittelständischen Unternehmen IT-Dienstleistungen und ist dabei vor allem auf die Branchen Automobilzulieferindustrie, diskrete Fertigung, Logistikdienstleister, Rollenwarenfertiger sowie technischer Handel spezialisiert. Der international tätige Full-Service IT-Dienstleister implementiert, optimiert und betreibt IT-Systeme im SAP-Umfeld und hat mit der Adicom Software Suite eine eigene MES (Manufacturing Execution Systems)-Lösung entwickelt. Die FIT ist an zehn Standorten in Europa, den USA und Asien vertreten.



Leseranfragen:

Ansprechpartner für Leseranfragen
Freudenberg IT KG
Höhnerweg 2-4
D-69469 Weinheim
Telefon: +49 (62 01) 80 80 00
Telefax: +49 (62 01) 88 80 00
Internet: http://www.f-it.de
E-Mail: info(at)f-it.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse
PR-Agentur der Freudenberg IT KG
c/o verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Peter Verclas
Waldhofer Str. 102
D-69123 Heidelberg
Telefon: +49 (62 21) 82 57 45
Telefax: +49 (62 21) 82 57 49
Internet: http://www.verclas-friends.de
E-Mail: pv(at)verclas-friends.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Experten warnen: Nachwachsende Rohstoffe in Deutschland nicht ausreichend verfügbar Gender Sells!: Männer konsumieren anders – Frauen auch! 2. Internationaler Gender Marketing Kongress
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur
Datum: 11.05.2007 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29891
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.05.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...