PresseKat - CHIP Online: Finger weg von Vista-Notebooks – Dramatisch schlechte Leistungswerte bei Spielen

CHIP Online: Finger weg von Vista-Notebooks – Dramatisch schlechte Leistungswerte bei Spielen

ID: 29772

München, 9. Mai 2007. Wer ein neues Notebook kaufen will und damit auch 3D-Gaming oder OpenGL-Anwendungen im Sinn hat, sollte die Finger von Vista-Modellen lassen. Viele Notebooks mit speziellen 3D-Grafik-Chips von ATI oder Nvidia liefern unter Windows Vista zum Teil dramatisch schlechtere Leistungswerte als vergleichbare Geräte unter Windows XP. Darauf weist Verbraucherberater CHIP Online (www.chip.de) hin.

(firmenpresse) - Seit drei Monaten stehen PCs und Notebooks mit vorinstalliertem Windows Vista in den Läden – genug Zeit, um mit Treiber-Updates die gröbsten Kinderkrankheiten zu beseitigen, sollte man meinen. Doch die Realität sieht anders aus: Bei den üblicherweise verbauten Grafik-Chips der Hersteller ATI und Nvidia klafft trotz aktueller Treiber eine Lücke von 20 bis 50 Prozent zwischen der Grafikleistung unter Vista und XP. Erschwerend hinzu kommt, dass es einige Notebook-Hersteller noch nicht einmal schaffen, auf ihren Geräten die aktuellsten Treiber zu installieren oder sie zumindest an ihre Notebooks anzupassen und zum Download anzubieten.

Im Schneckentempo: Spiele unter Vista teils nur halb so schnell wie unter XP

Einen extremen Fall von Leistungsverweigerung mussten die Tester von CHIP Online beim Acer-Notebook Aspire 5114WLMi mit der Grafiklösung X1600 von ATI erleben. Die vorinstallierten Treiber des Mitte April ausgelieferten Notebooks stammen vom Dezember letzten Jahres – sie sind also vor der Fertigstellung von Vista entstanden. Das Ergebnis ist für jeden halbwegs anspruchsvollen Nutzer eine Katastrophe: Bei DirectX-Benchmarks ist das Gerät nur halb so schnell wie vergleichbare XP-Notebooks. Und in OpenGL-Benchmarks liefert es Werte, die zum Teil nicht einmal mehr zehn Prozent der Referenzwerte unter XP erreichen. Selbst mit den neuesten für das Testgerät verfügbaren Vista-Treibern erreicht es durchweg nur knapp mehr als die halbe XP-Leistung. Ähnlich schwach übrigens sind auch die Leistungswerte des Acer Travelmate 5625WSMi mit Nvidia-Grafik unter Vista.

Viele Hersteller betroffen

Doch nicht nur Acer verkauft derzeit Vista-Notebooks mit inakzeptabler 3D-Leistung. Die Tester stellten auch bei folgenden Modellen unter Vista Leistungsabschläge von bis zu 50 Prozent fest:
- Asus W2PC-7M016
- Asus VX2
- HP Pavillion dv9295eu

Immerhin: Die Vista-Notebooks Lenovo Thinkpad T60 und Toshibas Satellite Pro P100-439 brachten im Test die gleiche Leistung wie ein vergleichbares XP-Notebook.





Fazit, so Christian Riedel, Chefredakteur bei CHIP Online: „Wer ein Notebook explizit für 3D-Gaming oder gar OpenGL-Anwendungen kaufen will, sollte vorerst die Finger von Vista-Notebooks lassen. Es sei denn, der Händler räumt ihm ein Umtauschrecht ein.“

Mehr Informationen zum Thema finden sich unter www.chip.de/vista.


Hinweis für die Redaktion: Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.

Für Radioredaktionen: Wir liefern Ihnen auf Anfrage gerne O-Töne – per Telefon oder als mp3-Datei.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber CHIP Online:

CHIP Online (www.chip.de), das eigenständige Internet-Portal von CHIP, ist der führende und unabhängige Verbraucherberater und Community-Treffpunkt rund um Computer, Communications und Home Entertainment. Der Web-Anbieter verbindet die kompetente Kaufberatung eines Spezialisten mit der Reichweite der größten Generalisten im deutschsprachigen Web. Mit hersteller- und anbieterunabhängigen Tests, Workshops, News und einer der bedeutendsten Communities in Deutschland und Europa erreicht CHIP Online aktive Kaufentscheider im Consumer und SME-Markt – vom ambitionierten Einsteiger bis zum professionellen Nutzer.

Mit bis zu 20,5 Millionen Besuchen, über 150 Millionen Seitenaufrufen (IVW) und über drei Millionen Nutzern pro Monat (AGOF internet facts 2006-III) gehört das Angebot von CHIP Online zu den reichweitenstärksten Websites in Deutschland. Chefredakteur von CHIP Online ist Christian Riedel. CHIP Online ist ein Angebot der CHIP Xonio Online GmbH, dem laut AGOF führenden deutschen Medienunternehmen im Internet für Verbraucherberatung im Umfeld der verschmelzenden Märkte IT und Mobilfunk.



Leseranfragen:

Christian Riedel
Chefredakteur CHIP Online
Poccistraße11
80336 München
Tel.: 089/74642-382
Mail: criedel(at)chip.de



PresseKontakt / Agentur:

digit media
Herbert Grab
Schulberg 5
72124 Pliezhausen
Tel.: 07127/9787-10
Mail: hgrab(at)chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verrate Passwort für ein Stück Schokolade Die Zukunft des mobilen Surfens beginnt: MoobiCent bietet Next Generation DSL
Bereitgestellt von Benutzer: herbie
Datum: 09.05.2007 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29772
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:

München


Telefon: 07127 97 87 10

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.05.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CHIP Online: Finger weg von Vista-Notebooks – Dramatisch schlechte Leistungswerte bei Spielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Xonio Online (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHIP Xonio Online