PresseKat - Critical Chain Projektmanagement – Ressourcen optimal nutzen und Kosteneffizienz steigern

Critical Chain Projektmanagement – Ressourcen optimal nutzen und Kosteneffizienz steigern

ID: 28938

Gutes Projektmanagement ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Kurze Projektlaufzeiten und die Einhaltung von Deadlines und Lieferterminen sind ein Aspekt guten Projektmanagements und ein wichtiger Beitrag für den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung eines Unternehmens. Doch es passiert immer wieder, dass Projekte in zeitlichen Verzug geraten und die damit verbundenen Kosten dem Unternehmen beträchtliche Schäden zufügen. Zu dieser aktuellen Thematik bietet die Deutsche Experten-Akademie (DEAK) das exklusive Experten-Seminar „Mit Critical Chain Projektmanagement zu höchster Performance“ an.




(firmenpresse) - Die von dem amerikanischen Physiker und Unternehmensberater Eliyahu Moshe Goldratt entwickelte Critical Chain Methode basiert darauf, Zeitreserven nicht aktivitätsbezogen einzuplanen, sondern eine einzige explizit ausgewiesene Zeitreserve am Ende des Projekts zu verwenden. Goldratt vertritt die Ansicht, dass den Projekten in der Regel mehr als genug Zeit zur Verfügung stehe. Doch ein großer Teil der Zeit rinne Projektmanagern unbemerkt durch die Finger. Mit der konsequent angewendeten Critical Chain Methode können Unternehmen eine bedeutsame Verkürzung der Projektlaufzeit um etwa 25 Prozent und gleichzeitig eine 100-prozentige Termintreue erreichen. Das macht diese Methodik so interessant für Unternehmen, denn Produktlebenszyklen werden kürzer und neue Produkte oder Dienstleistungen müssen schnell Marktreife erreichen.

Birgit Hartmann ist Management-Trainerin und Expertin auf den Gebieten des Projekt- und Change-Managements. Besonders wichtig in ihren Seminaren sind der Praxisbezug sowie die Sicherstellung des Transfers ins Tagesgeschäft der Teilnehmer. In dem Experten-Seminar erklärt sie, wie die Critical Chain Methode funktioniert und wie sie sich auf die Organisation auswirkt. Weiterhin vermittelt Hartmann den Teilnehmern, wie sich die Methode anhand des CCPM-Projektplans umsetzen lässt, wie sie ihre Projekte zielgerichtet und termingetreu umsetzen und gibt zudem einen Überblick über die Erfolgs- und Risikofaktoren im Projektmanagement.

Die Inhalte werden unter anderem auch durch aktivierende und interaktive Lehrmethoden vermittelt: mit Arbeit an aktuellen Projektthemen der Teilnehmer, Fallbeispielen sowie Gruppenarbeiten und Ãœbungen.

Das Seminar richtet sich an Projektleiter, Prozess- und Portfolio-Manager, Projektmanagement-Beauftragte, Fach- und Führungskräfte, Bereichsleiter mit Projekterfahrung sowie Vorstände und Geschäftsführer.

Das Experten-Seminar „Mit Critical Chain Projektmanagement zu höchster Performance“ findet am 11. und 12. Juni 2007 in Frankfurt a. M. sowie am 29. und 30. November 2007 in Hamburg statt. Das Seminarprogramm ist im Internet unter www.experten-akademie.de abrufbar. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Buchung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Deutsche Experten-Akademie (DEAK):
Die DEAK steht für Weiterqualifizierung und Kompetenzentwicklung auf höchstem fachlichem Niveau, um persönliche und soziale Kompetenzen von Fach- und Führungskräften erfolgreich zu fördern und weiter zu entwickeln - nach der Leitphilosophie „Von Experten – für Experten“. Anerkannte Experten bieten den Teilnehmern qualifiziertes Know-how und umfangreiche Erfahrung aus erster Hand, dass in Form von Best-Practice-Coaching in Experten-Seminaren für die sofortige Anwendung und Umsetzung in effektive Lösungen vermittelt wird. Die Experten kommen für ein Inhouse-Training auch zu den Kunden. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist eine praxisnahe Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer garantiert. Nur so können hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte den sich ständig ändernden Anforderungen im Daily Business gerecht werden, Akzente in Ihrem Unternehmen setzen und damit Wachstum und Erfolg des Unternehmens entscheidend mitgestalten.



PresseKontakt / Agentur:

Ausführliche Presse-Infos und Bildmaterial:
Helvi Herglotz
ICCOM International GmbH
fon: 0 89/12 23 89-2 60
fax: 0 89/12 23 89-2 00
mail: presse.deak(at)iccom.de

Korrespondenz:
Deutsche Experten-Akademie (DEAK)
Lothstraße 15
D-80335 München

Kommunikation:
fon: 0 89.12 23 89.1 00
fax: 0 89.12 23 89.2 00
isdn: 0 89.12 23 89.3 00
video: 0 89.12 23 89.4 00
mail: info(at)experten-akademie.de
net: www.experten-akademie.de

Veranstalter:
ICCOM International GmbH

Akademieleitung:
Dipl.-Wi.-Ing. Otmar Ehrl

Registergericht:
München, HRB 123 994



drucken  als PDF  an Freund senden  Sprachreisen – Englisch lernen Karriereschub durch kreative Selbsterfahrung
Bereitgestellt von Benutzer: Expertenakademie
Datum: 17.04.2007 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 28938
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helvi Herglotz
Stadt:

München


Telefon: 0 89/12 23 89-2 60

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.04.07

Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Critical Chain Projektmanagement – Ressourcen optimal nutzen und Kosteneffizienz steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Experten-Akademie (DEAK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zitronen-Strategie: Mit Begeisterung zum Erfolg ...

Andere Personen im Gespräch zu überzeugen und locker wichtige Kontakte zu knüpfen, ist schwierig. Deshalb ist es wichtig, den eigenen Wiedererkennungswert zu erhöhen und einen eigenen Kommunikationsstil zu entwickeln. Dabei sind das Stimmpotenzia ...

Gekonnt kontern ...

Gerade im Beruf ist Schlagfertigkeit wichtig. Sie lässt sich auch trainieren – es bringt jedoch wenig, sich im Schnellverfahren nur einige Patentrezepte anzueignen. Das Wichtigste ist in kritischen Situationen mehr Souveränität auszustrahlen. De ...

Alle Meldungen von Deutsche Experten-Akademie (DEAK)