PresseKat - Kalb: Am Konsolidierungskurs festhalten

Kalb: Am Konsolidierungskurs festhalten

ID: 289163

(ots) - Zur Bekanntgabe des Ergebnisses der 137. Sitzung
des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" vom 2. bis 4. November 2010
erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb:

Die Zahlen der Steuerschätzer stimmen zuversichtlich. Die
Wirtschaft zieht an, die Prognosen sind überraschend gut. Bund Länder
und Gemeinden können laut der neuen Steuerschätzung in den Jahren
2010 bis 2012 mit zusätzlichen Einnahmen von 61 Milliarden Euro
rechnen. Grund dafür ist das überraschend starke Wirtschaftswachstum.
Für das laufende Jahr gehen die Experten davon aus, dass der
Gesamtstaat 15,2 Milliarden Euro mehr Steuern einnimmt als bisher
geschätzt. Im Jahr 2011 gehen sie von einem um 22,4 Milliarden Euro
höheren Ergebnis aus, 2012 rechnen sie mit 23,4 Milliarden Euro mehr.
Gleichwohl ist damit für den Bund das Niveau des Jahres 2008 noch
nicht wieder erreicht.

Die erfreuliche Konjunkturentwicklung führt aber nicht dazu, dass
wir mehr Geld zum Ausgeben haben, sondern nur dazu, dass wir weniger
Schulden machen müssen als ursprünglich geplant.

Auch wenn sich die konjunkturelle Entwicklung besser darstellt,
als zunächst angenommen, müssen wir am eingeschlagenen Weg der
Haushaltskonsolidierung konsequent festhalten. Durch den Abbau des
strukturellen Defizits schaffen wir eine nachhaltige und dauerhafte
Haushaltskonsolidierung. Kurzfristige konjunkturelle Entlastungen
dürfen wir nicht dazu verwenden, vom Abbau des strukturellen Defizits
Abstriche zu machen. Dies wäre mit dem Prinzip einer nachhaltigen
Haushaltskonsolidierung nicht vereinbar.

Erfreulich ist, dass auch die Gemeinden dieses Jahr mit
Mehreinnahmen von 3,6 Milliarden Euro gegenüber der letzten Prognose
vom Mai 2010 rechnen können. Das verschafft den Gemeinden etwas Luft.




Es darf uns aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir bei den
Kommunalfinanzen ein strukturelles Problem haben, zu dessen Lösung
wir langfristig denken müssen. Bund Länder und Gemeinden müssen nach
Lösungen suchen, wie beispielsweise die rasant steigenden Ausgaben im
Sozialbereich geschultert werden können.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischbach: Nationaler Integrationsgipfel stellt richtige Weichen WAZ: Rüttgers: NRW-CDU bleibt unter Röttgen soziales Gewissen der Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2010 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289163
Anzahl Zeichen: 2569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kalb: Am Konsolidierungskurs festhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe