PresseKat - Brüderle: 'Die Steuer vereinfachen - Bürger und Betriebe entlasten'

Brüderle: 'Die Steuer vereinfachen - Bürger und Betriebe entlasten'

ID: 286405

Brüderle: "Die Steuer vereinfachen - Bürger und Betriebe entlasten"

(pressrelations) - Durch eine Vereinfachung des Steuersystems und des Steuerverfahrens könnten bei den Bürgern, Betrieben und der Steuerverwaltung jährlich insgesamt rund 4,8 Mrd. Euro Bürokratiekosten eingespart werden. Zu diesem Ergebnis kommt das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), das in Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität Wuppertal und der Beratungsgesellschaft Ebner Stolz Mönning Bachem im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie die Auswirkungen von Steuervereinfachungen untersucht hat.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Das Steuerrecht muss unbürokratischer und anwenderfreundlicher werden und für den Steuerzahler besser durchschaubar. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen stellt die Komplexität des Steuerrechts oftmals eine Hürde dar, die nur mit erheblichem Aufwand und hohen Kosten zu meistern ist. Durch gezielte Vereinfachungen gewinnen wir an Effizienz für Steuerzahler und Finanzverwaltung."

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hatte die Studie insbesondere unter dem Aspekt des Abbaus von Bürokratiekosten in Auftrag gegeben. Das Bundesministerium der Finanzen hat die Studie mit begleitet.

Das ZEW hat in seiner Studie insgesamt 18 Einzelmaßnahmen identifiziert. Dabei zählen zu den Maßnahmen mit dem größten Kostensenkungspotential:

? die Ausweitung der Kleinunternehmerregelung,
? die Erhöhung der Planungssicherheit bei der Steuergesetzgebung,
? die Neuregelung der Werbungskostenpauschale,
? der Wegfall der Berücksichtigung der Kapitaleinkünfte bei Familienleistungsausgleich, außergewöhnlichen Belastungen und Ausbildungsfreibetrag,
? die Poolabschreibung in der Steuerbilanz,
? die Nutzung vorausgefüllter Steuererklärungen.

Durch die Umsetzung der Maßnahmen würden Unternehmen mit rund 3,3 Mrd. Euro entlastet, wobei insbesondere kleine und mittlere Unternehmen von den Vereinfachungen profitieren würden. Für die privaten Haushalte ergäben sich Einsparungen von rund 1,2 Mrd. Euro und für die Finanzverwaltung Einsparungen von nahezu 300 Mio. Euro.





Bundesminister Brüderle: "Das vom ZEW erstellte Gutachten enthält sinnvolle Ansatzpunkte für Steuervereinfachungen. Die Ergebnisse der Studie sind eine gute Grundlage, um nunmehr konsequent Schritte zur Umsetzung einzuleiten."


Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Pfaffenbach besucht Kolumbien Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Kochs Wechsel zu Bilfinger und Berger:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286405
Anzahl Zeichen: 2781

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüderle: 'Die Steuer vereinfachen - Bürger und Betriebe entlasten'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)