PresseKat - Brüderle muss die Lohnpulle öffnen

Brüderle muss die Lohnpulle öffnen

ID: 286401

Brüderle muss die Lohnpulle öffnen

(pressrelations) - "Dass die Löhne seit Juli 2009nicht vom Fleck kommen, ist ein Alarmsignal für den Aufschwung", warnt der Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE, Michael Schlecht, angesichts der aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Lohnentwicklung. "Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat recht: Wir brauchen höhere Löhne. Ohne eine Stärkung der Binnennachfrage steht der Aufschwung auf der Kippe. Brüderle muss die Lohnpulle öffnen." Schlecht weiter:

"Wenn unsere Handelspartner aus ihren Konjunkturprogrammen aussteigen und wie die Bundesregierung Sparpakete auflegen, wird die Luft für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wieder dünner werden. Die Bundesregierung darf deshalb nicht nur von Lohnerhöhungen reden, sondern muss die Bedingungen dafür schaffen, dass die Beschäftigten angemessen an dem Aufschwung beteiligt werden, den sie selbst erarbeitet haben.

Die Politik steht jedoch nach wie vor auf der Lohnbremse. Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) prahlte noch 2005 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, er habe den besten Niedriglohnsektor aufgebaut, den es in Europa gibt. Wenn Brüderles Forderung ernst gemeint war, muss er nun dafür sorgen, dass die Bundesregierung den Fuß von der Lohnbremse nimmt.

Gerade weil die Tarifpartner nur noch für 53 Prozent der Beschäftigten Löhne aushandeln, muss es jetzt einen gesetzlichen Mindestlohn von zehn Euro geben. Die sachgrundlose Befristung von Arbeitsverhältnissen muss gestrichen, die Leiharbeit strikt begrenzt und öffentliche Investitionen nicht gekürzt, sondern ausgeweitet werden. Das bringt höhere Löhne und sichert den Aufschwung."

F.d.R. Christian Posselt


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de




http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  113 zivile Tote durch Kundus-Bombardierung De Maizière schiebt Verantwortung auf Konsumenten ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286401
Anzahl Zeichen: 2218

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüderle muss die Lohnpulle öffnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag