PresseKat - KGAL/ALCAS Medienfonds-Anleger von Steuernachforderungen betroffen - Handlungsmöglichkeiten für ge

KGAL/ALCAS Medienfonds-Anleger von Steuernachforderungen betroffen - Handlungsmöglichkeiten für geschädigte Anleger

ID: 286397

Anderer Fondsinitiator, gleiches Problem: Auch die Anleger der KGAL/ALCAS Medienfonds erhielten jüngst unerfreuliche Post von deren Wohnsitzfinanzämtern. Im Zuge einer für den Veranlagungszeitraum 2000 bis 2004 durchgeführten Betriebsprüfung wurde auch in den seitens der KGAL/ ALCAS – Gruppe aufgelegten Medienfonds (MFP Munich Film Partners, MAT Movies, MMDP und MACRON) die steuerliche Verlustabzugsfähigkeit nachträglich aberkannt.

(firmenpresse) - Ca. 20.000 Anleger haben sich zwischen 1998 und 2004 an den insgesamt 13 seitens der KGAL/ ALCAS – Gruppe aufgelegten Medienfonds mit einem Investitionsvolumen von ca. € 1,6 Milliarden beteiligt. Anders als prognostiziert, haben sich die mit der Zeichnung den Anlegern in Aussicht gestellten Renditeerwartungen nicht erfüllt. Neben dem drohenden Totalverlust der geleisteten Einlage sehen sich die Anleger nun hohen Steuerrückforderungen konfrontiert.
Hintergrund: Bei den o.g. Beteiligungen handelt sich vorliegend um Medienfonds mit einer sog. Defeasance Struktur, d.h. die am Ende der Laufzeit vereinbarte einmalige Lizenzzahlung ist durch eine Bank garantiert.
Zudem stehen die zu produzierenden Filme vollständig fest, was eine Mitbestimmung der Anleger von vornherein ausschließt. Diese müssen selbst unmittelbar an der Entscheidungsfindung teilhaben. Somit ist vorliegend die Herstellereigenschaft für die Anleger/ den Fonds nicht gegeben. Mangels hier bestehendem unternehmerischem Risiko des Anlegers - Grundvoraussetzung für die steuerliche Verlustzuweisung - entfällt damit die Option, steuerliche Anfangsverluste im Wege der Einkommensteuererklärung geltend zu machen.

Statt sich auf einen positiven Ausgang der seitens der Fondsgeschäftsführung gegen die geänderten Steuerbescheide in Aussicht gestellten Klageverfahren zu verlassen, sollten auch betroffene KGAL / ALCAS Anleger sich nicht mit deren Situation abfinden, sondern jetzt aktiv werden.
Wie bereits im Zuge der Problematik in Medien-/Filmfonds an anderer Stelle berichtet, haben betroffene KGAL/ ALCAS Anleger im Falle in der Regel nicht bzw. nicht hinreichend erfolgter Risikoaufklärung sowie Prospektmängeln gute Chancen, Schadensersatzansprüche gegenüber den involvierten Projektbeteiligten (Fondsverantwortliche/Vertrieb/ Bank) mit Aussicht auf Erfolg geltend zu machen.
Betroffene Anleger sollten sich diesbezüglich durch einen auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwalt beraten lassen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Esslinger Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmnann hat sich seit ihrer Gründung auf die Rechtsberatung in den Bereichen Immobilien-, Kapitalanlage- und Bankrecht spezialisiert.
Die Kanzlei engagiert sich seit Beginn ausschließlich auf der Verbraucherseite und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in außergerichtlichen Verhandlungen und vor Gericht.

Die Kanzlei betreut bundesweit Immobilenerwerber, Fondserwerber und andere private Kapitalanleger aus dem gesamten Bundesgebiet.

Als mittelständische und überregional tätige Kanzlei betreuen wir unsere Mandanten individuell und persönlich im Einzelfall, wie auch in Fällen mit zahlreichen Geschädigten im Verbund.



Leseranfragen:

Freihofstraße 6
73730 Esslingen
Tel.: 0711-9308110
Fax: 0711: 0711-368438
Mail: a.frank(at)hh-h.de
Web: www.hh-h.de

Ansprechpartner: RA Andreas Frank



PresseKontakt / Agentur:

Freihofstraße 6
73730 Esslingen
Tel.: 0711-9308110
Fax: 0711: 0711-368438
Mail: a.frank(at)hh-h.de
Web: www.hh-h.de

Ansprechpartner: RA Andreas Frank



drucken  als PDF  an Freund senden  Mediastream/Ideenkapital: Rechtliche Möglichkeiten für geschädigte Anleger Die rechtliche Ausgestaltung und Regelung der Mietkaution
Bereitgestellt von Benutzer: AFR
Datum: 29.10.2010 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286397
Anzahl Zeichen: 2471

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: RA Andreas Frank
Stadt:

73730 Esslingen


Telefon: 0711-9308110

Kategorie:

Rechtsberatung (gewerblich)


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KGAL/ALCAS Medienfonds-Anleger von Steuernachforderungen betroffen - Handlungsmöglichkeiten für geschädigte Anleger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Hänssler und Häcker-Hollmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwälte Hänssler und Häcker-Hollmann