PresseKat - EU-Gipfel ist gutes Signal für deutsche Wirtschaft

EU-Gipfel ist gutes Signal für deutsche Wirtschaft

ID: 286326

(ots) - EU-Gipfel ist gutes Signal für deutsche Wirtschaft

- Insolvenzverfahren ist Schlüssel für Haushaltskonsolidierung
- Vertragsänderung schafft Rechtssicherheit
- Strengere Regeln für Stabilitätspakt schnell umsetzen

"Das Ergebnis des EU-Gipfels stärkt die Haushaltskonsolidierung in
Europa und sichert damit die Stabilität des Euros. Das ist ein gutes
Signal für die deutsche Wirtschaft", erklärte
BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf. Es sei ein Gewinn für
Europa, dass Bundeskanzlerin Merkel sich in nahezu allen Punkten
durchsetzen konnte.

Die Schaffung eines geordneten Insolvenzverfahrens sei ein
Schlüssel für mehr Haushaltsdisziplin in allen EU-Mitgliedstaaten.
"Künftig sollen private Gläubiger im Falle einer Zahlungskrise
beteiligt werden. Durch diese Beteiligung werden die Marktmechanismen
bereits im Vorfeld für Konsolidierungsdruck auf überschuldete Staaten
sorgen", unterstrich Schnappauf. "Die vereinbarte EU-Vertragsänderung
ist richtig, weil sie für eine ordentliche Rechtsgrundlage für einen
Euro-Rettungsschirm und somit für Rechtssicherheit sorgt."

"Die vereinbarten strengeren Regeln für den Stabilitäts- und
Wachstumspakt wie zum Beispiel die automatischen Sanktionen müssen
nun so schnell wie möglich umgesetzt werden", forderte Schnappauf.



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2010 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286326
Anzahl Zeichen: 1745

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Gipfel ist gutes Signal für deutsche Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie