PresseKat - Einladung: Entdeckungsreise zur Familiengeschichte

Einladung: Entdeckungsreise zur Familiengeschichte

ID: 286282

Ancestry.deöffnet am Sonntag (31.10.) kostenfrei Millionen Daten zur Ahnenforschung

(firmenpresse) - Einladung zur Zeitreise: Wenn an Allerheiligen wieder Millionen Deutsche ihrer verstorbenen Familienangehörigen gedenken, rückt die Familie etwas enger zusammen - für Viele ein Anreiz, sich intensiver mit der eigenen Herkunft und den Vorfahren zu beschäftigen. Ancestry.de (www.ancestry.de) lädt daher alle Interessierten einen Tag vor Allerheiligen (Sonntag, 31. Oktober) zu einer persönlichen Zeitreise in die Vergangenheit ein. Dazu öffnet die bekannte Online-Plattform zur Familienforschung ihre deutschen Datenbestände aus historischen Dokumenten für einen Tag zur kostenfreien Recherche. Dies ist die perfekte Gelegenheit, in Millionen Daten und Namen Spuren eigener Vorfahren zu suchen, spannende Entdeckungen und gleich den Anfang für den eigenen Stammbaum zu machen - und das, ohne den sonst üblichen Abonnement-Preis von 29,95 Euro zu bezahlen.

Stammbaum per Mausklick

Per Mausklick in Passagierlisten den ausgewanderten Urgroßonkel entdecken oder berühmte Vorfahren aufspüren - im Internet ist solch eine spannende Reise in die eigene Familiengeschichte so einfach wie nie zuvor. Damit der Überblick über die neu entdeckten Ahnen nicht verloren geht, können die Ergebnisse kinderleicht im digitalen Stammbaum auf Ancestry.de zusammengefasst, sortiert und auf dem eigenen Rechner abgespeichert werden. So ist der Anfang für die eigene Ahnentafel getan und kann jederzeit aufgerufen und erweitert werden. Wer Glück hat, entdeckt gleich beim Anlegen des Stammbaums Übereinstimmungen mit anderen Familienstammbäumen, die bereits auf Ancestry.de gespeichert wurden. So können sich sogar entfernte Verwandte finden und Kontakt aufnehmen.

Mit historischen Quellen auf Zeitreise

Wer bei Erzählabenden im Kreis der Familie mit Neuigkeiten zu Vorfahren punkten möchte, sollte zuvor einen Blick in die historischen Datenbanken auf Ancestry.de werfen. Hier sind alle wichtigen Quellen für die Ahnenforschung in digitalisierter und oft indexierter Form mit nur wenigen Mausklicks abrufbar.





Die wichtigsten historischen Quellen, die am 31. Oktober 2010 kostenfrei auf www.ancestry.de recherchiert werden können, sind:

Hamburger Passagierlisten

Wenn die Urgroßtante vor 100 Jahren mit dem Schiff nach Amerika ausgewandert ist, kann dies in den Passagierlisten der Schiffe nachgelesen werden. Oft beantworten die Listen auch die Frage nach dem Geburts- bzw. letzten Wohnort vor der Auswanderung. Auch mitreisende Familienmitglieder sind hier gelistet.

Volkszählungslisten

Wenn Vorfahren oft umgezogen oder gar ausgewandert sind, lohnt sich ein Blick auf diese Quellen, um die Wohnorte nachzurecherchieren.

Adress- / Telefonbücher

Sie wurden früher für größere Städte geführt. Oft finden sich hier auch viele prominente Namen wie Thomas Mann in München oder Albert Einstein in Berlin.

Militärunterlagen

Hier finden sich sehr persönliche Beschreibungen der Vorfahren: Neben dem militärischen Werdegang (Kampfeinsätze, Auszeichnungen) gibt die Recherche hier auch oft detaillierte Auskunft über das Aussehen oder Krankheiten der Soldaten. Manchmal sind auch Wohnort und Beruf der Eltern sowie Angaben zur Ehefrau verzeichnet. Außerdem können sie sogar Schreiben der Soldaten selbst enthalten, wie zum Beispiel Urlaubsanträge.

Die Zeitreise geht weiter

Der kostenlose Zugriff auf die historischen Listen auf Ancestry.de beschränkt sich auf einen Tag und setzt lediglich eine Registrierung auf www.ancestry.de voraus. Alle, die nach dem 31. Oktober weiter nach Spuren in der Vergangenheit forschen möchten, können dies im Rahmen einer Deutschland Premium Mitgliedschaft auf Ancestry.de tun. Mit einem Halbjahresbeitrag von 29,95 Euro haben Nutzer Zugriff auf alle historischen Aufzeichnungen aus Deutschland, die regelmäßig um neue Inhalte ergänzt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ancestry.de wurde im November 2006 gelauncht und ist Teil des globalen Ancestry-Webseitennetzwerkes (vollständig im Besitz von Ancestry.com Operations Inc.). Die Website bietet Zugriff auf über fünf Milliarden historische Aufzeichnungen. Bis dato wurden auf Ancestry 19 Millionen Familienstammbäume mit 1,9 Milliarden Namen erstellt und 45 Millionen Fotos und Geschichten hochgeladen. (September 2010)



Zum globalen Ancestry-Netzwerk zählen: www.ancestry.de in Deutschland, www.ancestry.it in Italien, www.ancestry.fr in Frankreich, www.ancestry.ca in Kanada, www.ancestry.co.uk in Großbritannien, www.ancestry.com.au in Australien, www.ancestry.com in den USA, www.ancestry.se in Schweden und www.jiapu.com in China.






PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Monika Röder
Sendlingerstraße 42A
80331
München
mr(at)schwartzpr.de
89-211871-44
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Teneriffa mit Tiefpreisgarantie Prepaid Kreditkarten machen es möglich - Kreditkarte trotz negativer Schufa-Auskunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286282
Anzahl Zeichen: 4058

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhardt Altmann
Stadt:

München


Telefon: 089-24 26 89 6-12

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung: Entdeckungsreise zur Familiengeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ancestry.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dietmar im Spring verantwortet Marketing für Ancestry.de ...

München, 04. Oktober 2011 - Ancestry.de, das deutschsprachige Internet-Portal des weltweiten Online-Netzwerkes für Familienforschung, hat mit Dietmar im Spring einen neuen Marketing-Verantwortlichen. Seit August 2011 leitet im Spring das Marketing ...

Alle Meldungen von Ancestry.de