PresseKat - Entlastung bei der Fallbearbeitung

Entlastung bei der Fallbearbeitung

ID: 286255

Neuer Dienst"Hiwi Jobs"auf Marktplatz-Recht.de bietet Anwälten die Möglichkeit, juristische Arbeiten zu delegieren

(firmenpresse) - Essen, 29. Oktober 2010******Keine Zeit, keine Literatur vor Ort oder Bibliothek zu weit weg? Für viele Anwälte, die gerade einen Fall bearbeiten, keine ungewöhnliche Situation. Abhilfe schafft jetzt der neue Dienst "Hiwi Jobs" auf der neuen Online-Community Marktplatz-Recht.de. Dabei handelt es sich um ein einfaches Tool, mit dem Anwälte Recherchen oder andere Aufgaben an Jurastudenten oder Rechtsreferendare delegieren können. Dazu muss der Anwalt lediglich die zu vergebende Aufgabe beschreiben, die Bearbeitungszeit festlegen und den Preis festsetzen, den er für die Arbeit zu zahlen bereit ist. Anhand der zur Erledigung der Aufgabe verfügbaren Informationen und Eckdaten wissen die Jura-Studenten/Referendare, was sie tun sollen und können entscheiden, ob sie den Job übernehmen möchten.

"Der neue Dienst "Hiwi Jobs" bietet sich klassischerweise für alle juristischen Arbeiten und Recherchen aus der Praxis an, für die der Anwalt keine Zeit oder Mittel hat, z.B. aufgrund fehlender Literatur. Die gesamte Abwicklung von der Anforderungsbeschreibung, der Übermittlung des Ergebnisses, dem Austausch von Dokumenten bis zur Abrechnung geschieht ausschließlich über die Plattform. Selbst die Rechnungen samt elektronischer Signatur werden automatisch über die Plattform erstellt", erklär René Dreske, Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH.

Neue offene Jobs erscheinen auf der Startseite der Anwendung "Hiwi Jobs" unter den bereits angenommenen Arbeiten. Hiwi Jobs erscheinen dort allerdings nur, solange sie noch "offen" sind. Wird ein Job von einem Studenten gerade gesperrt und somit überprüft, verschwindet er aus der Rubrik und erscheint dort erst wieder, wenn der Student den Job wieder freigegeben und somit nicht angenommen hat.

Wenn der angebotene Job angenommen wurde, erhält der Anwalt eine Benachrichtigung per E-Mail. Auf der Plattform selbst erscheint die Aufgabe als angenommen - der betreffende Student/Referendar wird unter der Aufgabenbeschreibung angezeigt. Gibt es noch Klärungsbedarf, kann der Student/Referendar den Einsteller unter "Weitere Informationen erfragen" kontaktieren. Nach erfolgter Arbeit hat der Anwalt die Möglichkeit, den Studenten zu bewerten und die Arbeit des Studenten/Referendars mit Sternen von 1 bis 5 und einem Kommentar zu versehen. Die Bewertungen erscheinen nach Freischaltung unter dem Hiwi Job und im Profil des Studenten/Referendars.





Die Rechnungsstellung mit elektronischer Signatur geschieht direkt über die Plattform. Der Suchende gibt einen Einsatz an, den er für die Übernahme der Arbeit zahlen möchte. Dieser Einsatz wird nach Annahme vom genannten Konto des Bieters abgebucht und auf das Konto des Studenten/Referendars überwiesen. Für das Einstellen eines Hiwi Jobs berechnet Marktplatz-Recht.de ab den 01.01.2011 eine Einstellungsgebühr von 5 EUR.

Marktplatz-Recht.de ist eine von Soldan und QNC gemeinsam entwickelte Online-Community. Die bewusst auf die Bedürfnisse von Juristen zugeschnittene innovative Online-Plattform Marktplatz-Recht.de bietet Rechtsanwälten, Richtern, Staatsanwälten, Wirtschaftsjuristen, Rechtsreferendaren, Jurastudenten und juristischen Fachangestellten die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen, in offenen und geschlossenen Benutzergruppen miteinander und ganz unter sich zu diskutieren und auf berufsspezifische Anwendungen zuzugreifen, die sowohl einen fachlichen wie auch finanziellen Mehrwert bieten. Die Exklusivität des Netzwerkes wird dadurch gewährleistet, dass neue Mitglieder ihre Zugehörigkeit zu der entsprechenden Berufsgruppe durch geeignete Dokumente nachweisen müssen, um in die Online-Community aufgenommen zu werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Soldan - Der Kanzlei-Spezialist

Die Hans Soldan GmbH bietet Rechtsanwälten und Notaren alles aus einer Hand, was sie für den reibungslosen Ablauf in ihrer Kanzlei benötigen. Mit einem ausgewählten, speziell auf die Bedürfnisse der Kanzlei zugeschnittenen Produkt- und Dienstleistungsangebot ist Soldan seit über 100 Jahren der führende Anbieter des Berufs- und Fachbedarfs für Juristen in Deutschland. Besonderen Wert legt Soldan auf günstige Preise und fachkompetente Beratung.

Soldan unterstützt Juristen nicht nur im Tagesgeschäft, sondern fördert auch über die gemeinnützige Hans Soldan Stiftung aktiv die Zukunft des Berufsstandes der Rechtanwälte und Notare. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 15 Mio. Euro Fördergelder, insbesondere für eine praxisorientierte Aus- und Fortbildung, an Institutionen der Anwaltschaft und universitäre Einrichtungen vergeben.

Das Soldan Institut für Anwaltmanagement ist die führende Forschungseinrichtung des Berufsstandes. Hier wird interdisziplinäres Managementwissen erarbeitet und aufbereitet. Ziel ist es, die Strukturentwicklung der Anwaltschaft forschend zu begleiten und Anregungen für ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Management von Kanzleien zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter soldan.de.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286255
Anzahl Zeichen: 3841

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-8419594

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entlastung bei der Fallbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hans Soldan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Legal Tech hat seinen Exotenstatus verloren ...

Deutlich mehr als die Hälfte der Befragten gaben an, bereits konkrete Projekte zur Digitalisierung in ihrer Kanzlei oder Rechtsabteilung ihres Unternehmens umgesetzt zu haben. Weitere 22 Prozent beschäftigen sich gerade damit, ergab eine Umfrage au ...

Die Hälfte des Kanzleiumsatzes fließt in den Betrieb ...

Der Studie der Kölner Berufsforscher zufolge entfallen 40 Prozent der Kanzleikosten auf das Personal, 22 Prozent auf die Kanzleiräume, 15 Prozent auf die Ausstattung und 8 Prozent auf Fremdleistungen. Sonstige Kosten schlagen mit 15 Prozent zu Bu ...

Soldan Druck auf Expansionskurs ...

Die Hans Soldan Druck GmbH hat in dieser Woche ein umfangreiches Investitionsprojekt abgeschlossen. Die Maßnahmen waren dringend notwendig, weil das Unternehmen an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen ist. „Wir sind sehr froh, dass wir wachsen u ...

Alle Meldungen von Hans Soldan GmbH