PresseKat - Gefährliche Wespenstiche / Manchmal sind Insektenstiche lebensgefährlich - wer sich nachhaltig sch

Gefährliche Wespenstiche / Manchmal sind Insektenstiche lebensgefährlich - wer sich nachhaltig schützen sollte

ID: 286231

(ots) - Das Gift, das Wespen und Bienen beim Stechen in
die Haut spritzen, kann für einige Menschen lebensgefährlich sein.
Ihr Körper reagiert mit einer "anaphylaktischen" Reaktion. Sie kann
glimpflich verlaufen, etwa mit juckender, geröteter Haut oder mit
Übelkeit, aber auch schwerer mit einem Asthmaanfall und schließlich
mit einem das Leben bedrohenden Kreislaufschock. Wer einmal mit
Symptomen auf einen Insektenstich reagiert hat, die über die
Schwellung an der Einstichstelle hinaus gingen, muss sich langfristig
vor schweren Reaktionen schützen. Diese können auch auftreten, wenn
frühere Stiche nur leichte Beschwerden verursacht hatten. "Die
anerkannte Behandlung besteht heute in der spezifischen
Immuntherapie", erklärt Professor Bernhard Przybilla von der
Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie
(DGAKI). "Etwa 80-90 Prozent der mit der Standarddosis behandelten
Patienten erlangen dadurch einen effektiven Schutz." Versagt diese
Behandlung, so kann durch Gabe einer höheren Dosis fast immer doch
noch ein Erfolg erzielt werden. Bei der spezifischen Immuntherapie
(SIT) bekommen die Patienten das Gift in zunächst ansteigender Dosis
und dann über mehrere Jahre in gleichbleibender Menge unter die Haut
gespritzt. Das Immunsystem, das für die überschießende Reaktion
verantwortlich war, lernt dadurch, "normal" mit dem Insektengift
umzugehen: Mehr als eine juckende Quaddel sollte nicht sein.

Quelle: Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische
Immunologie (DGAKI)



Weitere Informationen auf Anfrage über:
Wolbert Schnieders-Kokenge
wsk.allergopress(at)web.de
0172/8676067 und 05441/9756999




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2010 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286231
Anzahl Zeichen: 1861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Wespenstiche / Manchmal sind Insektenstiche lebensgefährlich - wer sich nachhaltig schützen sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. - DGAKI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. - DGAKI