PresseKat - Ausgereifte Produktentwicklung?

Ausgereifte Produktentwicklung?

ID: 286148

Wie stark werden Nutzer und ihre Bedürfnisse in Produktentwicklungsprozesse von mittelständischen Unternehmen integriert? Diese so genannte Usability Maturity untersucht nun ein Projektteam der Hochschule der Medien (HdM) und der User Interface Design GmbH (UID). Für die Online-Befragung werden Teilnehmer gesucht. Wer den Fragebogen bis Ende des Jahres ausfüllt, erhält einen individuellen, vertraulichen Bericht über die Usability Maturity im eigenen Unternehmen.

(firmenpresse) - Bei Herstellern interaktiver Produkte setzt sich nach und nach die Auffassung durch, dass sich benutzungsfreundliche Produkte besser vermarkten. Kunden achten beim Kauf darauf, ob sich ein Produkt gut bedienen lässt. Die Usability interaktiver Produkte wird zum Erfolgsfaktor: Wenn viele Geräte eines Typs ähnliche Funktionen haben, entscheidet die Bedienbarkeit oft über den Kauf.

"Immer mehr Unternehmen achten bei der Entwicklung ihrer Produkte deshalb auf Benutzungsfreundlichkeit. Usability-Methoden werden in bestehende Prozesse eingebunden, Maßnahmen wie Usability Tests integrieren Feedback der Nutzer in die Entwicklung", erläutert HdM-Professor Dr. Michael Burmester. Die Hochschule der Medien und die User Interface Design GmbH (UID) untersuchen diesen Reifegrad der Usability in mittelständischen Unternehmen.

Der Startschuss für die Studie ist gefallen: Aktuell werden Studienteilnehmer aus mittelständischen Unternehmen gesucht. Die Branchen reichen vom Maschinenbau über die Medizintechnik bis hin zur Unternehmenssoftware. "Wer 60 Minuten in den Online-Fragebogen investiert, erhält mit dem Abschluss der Untersuchung einen individuellen Bericht über die eigene Usability Maturity im Bezug zu einem Referenzmodell und im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche", so Dr. Joachim Machate von UID.

Die Fragen und somit auch die Empfehlungen für die Teilnehmer gliedern sich in die Bereiche "Einstellung gegenüber Usability", "Vorgehensweise beim Projektstart", "Nutzungskontextanalyse", "Gestalten und Prototyping", "Evaluation", "Dokumentation" sowie "Realisierung und Markteinführung". Die Daten der Teilnehmer werden vertraulich behandelt. Die Online-Befragung läuft bis Ende des Jahres 2010. Nach Auswertung der Daten erscheint die Studie voraussichtlich im Frühjahr 2011.

Der Fragebogen steht unter www.hdm-stuttgart.de/usability-studie zur Verfügung. Häufige Fragen rund um die Studie haben die Hochschule der Medien und die User Interface Design GmbH (UID) zusammengestellt unter www.uid.com/aktuelles/faq




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir machen heute die Technologie von morgen nutzbar. Wir, die User Interface Design GmbH (UID), sind ein Team von über 75 Experten für Design, Software und Usability. Als kreative User-Interface-Architekten begleiten wir unsere Kunden von der Idee bis zur Implementierung. Dabei überschreiten wir täglich Grenzen – denn wir arbeiten international, branchenübergreifend und interdisziplinär.

Für unsere Kunden aus den Bereichen Automotive, Consumer, Enterprise, Industry, Medical & Pharma und Web entwickeln wir ganzheitliche Lösungen, die Nutzer begeistern und User Experience spürbar machen. Als verlässlicher Partner haben wir mit unseren Kunden in nun elf Jahren mehr als 1.200 Projekte zum Erfolg gebracht. Wir arbeiten an jedem Ort der Welt: An unserem Hauptsitz in Ludwigsburg oder unseren Geschäftsstellen in Dortmund, Mannheim oder München – und weltweit mit unserem internationalen Netzwerk.



PresseKontakt / Agentur:

User Interface Design GmbH
Marion Gottschling, Unternehmenskommunikation
fon +49 (0) 7141 3 77 00 36
fax +49 (0) 7141 3 77 00 99
pressekontakt(at)uid.com
www.uid.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sophos verlost zu seinem 25. Geburtstag IT-Security-Pakete an Wohltätigkeitsorganisationen Making life easy – UID in sieben Städten auf dem World Usability Day dabei
Bereitgestellt von Benutzer: uidesign
Datum: 29.10.2010 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286148
Anzahl Zeichen: 2586

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Gottschling
Stadt:

Ludwigsburg


Telefon: 07141-37700-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgereifte Produktentwicklung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

User Interface Design GmbH (UID) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Manfred Dorn ist neuer Head of Design bei UID ...

"Mein Ziel ist es, dass UID in Zukunft nicht nur fĂĽr eine hervorragende Expertise in Usability und User Experience steht, sondern auch fĂĽr erstklassiges und inspirierendes Design. Daher will ich gemeinsam mit den UID-Designern die bereits hohe ...

Alle Meldungen von User Interface Design GmbH (UID)