PresseKat - Deutsche sparen wieder etwas mehr

Deutsche sparen wieder etwas mehr

ID: 285843

(ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum
Weltspartag am 29. Oktober mitteilt, sparten die privaten Haushalte
in den ersten sechs Monaten dieses Jahres saisonbereinigt 11,5% ihres
verfügbaren Einkommens. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es
11,2%. In der ersten Jahreshälfte 2008 - vor der Finanz- und
Wirtschaftskrise - lag die Sparquote sogar bei 11,6%.

Je Einwohner legten die Haushalte in den ersten sechs Monaten 2010
durchschnittlich 190 Euro monatlich zur Seite, 10 Euro mehr als im
vergangenen Jahr. Für die privaten Haushalte zusammen ergibt sich ein
Sparvolumen von rund 93 Milliarden Euro.

Bei der Interpretation der Ergebnisse ist zu beachten, dass aus
den makroökonomischen Berechnungen in den Volkswirtschaftlichen
Gesamtrechnungen nur das Sparen der privaten Haushalte insgesamt und
ein Durchschnittswert ermittelt werden kann. Je nach Sparneigung und
Einkommenshöhe gibt es natürlich sehr deutliche Unterschiede beim
Sparen der einzelnen Haushalte.

Bewertungsbedingte Änderungen wie Kursgewinne oder -verluste bei
Aktien und Wertänderungen bei Immobilien zählen nicht zum Sparen, da
sie nicht aus erwirtschaftetem Einkommen entstanden sind. Der durch
Abschreibungen ausgedrückte Verzehr von Werten - bei privaten
Haushalten sind dies vor allem Abschreibungen auf eigen genutzte und
vermietete Wohnungen - reduziert das verfügbare Einkommen privater
Haushalte und damit auch deren Sparen.

Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.

Weitere Auskünfte gibt:

Wolfgang Macht, Telefon: (0611) 75-2052, E-Mail:
vgr-einkommen(at)destatis.de



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kosten für Schäden durch Wasserverschmutzung werden auf jährlich 13 Milliarden EUR geschätzt Einzelhandelsumsatz im September 2010 real um 0,4% gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285843
Anzahl Zeichen: 2019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche sparen wieder etwas mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt