PresseKat - Kölner Stadt-Anzeiger: Ökonom von Weizsäcker lobt die Trägheit

Kölner Stadt-Anzeiger: Ökonom von Weizsäcker lobt die Trägheit

ID: 285808

(ots) - Der Bonner Ökonom Carl Christian von Weizsäcker lobt
die Trägheit der Deutschen. Eine gewisser Unwillen zur Veränderung
wirke gewissermaßen als Filter gegen falschen Fortschritt. "Der
Mensch hängt grundsätzlich am Status Quo und das hat auch sein Gutes.
Der Widerstand gegen Veränderung verhindert, dass es nur einen
scheinbaren Fortschritt gibt, der sich zuletzt als Nachteil
herausstellt", sagte von Weizsäcker dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Freitag-Ausgabe). Die Hürde, die für eine Verbesserung übersprungen
werden müsse, werde höher "und die Veränderung am Ende tatsächlich
ein Fortschritt ist. Das ist eine gute Sache", betonte der
Ökonomie-Professor. Er erinnerte allerdings daran, dass Deutschland
als Wirtschaftsstandort natürlich im internationalen Wettbewerb
stehe. Es dürfe deshalb "nicht dazu kommen, dass wir aus lauter
Verliebtheit in den Status Quo zurückfallen gegenüber anderen. Die
Leistungseliten dürfen nicht auswandern. Da ist dann die Grenze des
Widerstandes gegen den Fortschritt erreicht."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion(at)mds.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Kommentar zu Atom-Laufzeiten Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung stellt Gesetz zur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2010 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285808
Anzahl Zeichen: 1295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Ökonom von Weizsäcker lobt die Trägheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger