PresseKat - Z-Wave stellt Energiemanagementlösungen für Verbraucher und Energieversorger in Wien vor

Z-Wave stellt Energiemanagementlösungen für Verbraucher und Energieversorger in Wien vor

ID: 257798

12. Metering & Billing/CRM Europe: Intelligente Smart Metering- und Home Control-Technologien verschmelzen


Kopenhagen/Wien, 15. September 2010 – Das Smart Home der Zukunft ist dank Z-Wave und den weltweit rund 400 auf diesem Funkstandard basierenden sowie vernetzbaren Home Control-Komponenten bereits Gegenwart. Zudem wird das Hausautomationssegment mehr und mehr mit dem Bereich der intelligenten Energieverbrauchsverwaltung verknüpft. Kurz: Der Smart Metering-Markt wächst und bietet Lösungen sowohl für den Endverbraucher als auch für Energieversorger und Service Provider. Dies demonstrieren die Z-Wave Alliance-Mitglieder vom 22. bis 24. September 2010 auf der 12. Metering & Billing/CRM Europe in Wien, in Halle B am Stand C26.

(firmenpresse) - In Wien präsentieren unter anderem die Hersteller 3view, Danfoss und Gridmanager Neuheiten aus ihrem aktuellen Z-Wave-Portfolio.

3view: der Fernseher als Energieschaltzentrale
3view hat die Z-Wave-Technologie in seine mit dem Internet verbundene HD Set-Top-Box integriert. Nutzer können so über ihr TV-Gerät gleichzeitig fernsehen, Sendungen aufnehmen, im Internet surfen und sämtliche Home Control-Devices innerhalb ihres Heimnetzwerkes steuern. 3view ist die erste Set-Top-Box am Markt, die Energieverbrauchsdaten speichert und die zentrale Steuerung von Licht, Heizung, Lüftung, Alarmsystemen und weiteren Home Control-Produkten auf Z-Wave-Basis über eine einzige Fernbedienung ermöglicht. Das Unternehmen zeigt alle Funktionen der Set-Top-Box in einer Live-Demonstration am Messestand.

Danfoss-Thermostat ermöglicht Energieeinsparungen von 23 %
Z-Wave Alliance-Mitglied Danfoss stellt mit der „Living-by-Danfoss“-Serie unter anderem seine neuen Z-Wave-Heizkörperthermostate vor. Laut einer Studie der University of Science in Aachen ermöglicht der Austausch eines alten Heizkörperthermostats mit einem elektronischen Danfoss Heizkörperthermostat eine Energieeinsparung von bis zu 23 Prozent. Zudem hat der Nutzer die Möglichkeit, Intervalle festzulegen, um die heimischen Räume nur dann zu heizen, wenn es notwendig ist. Darüber hinaus ist jede Raumtemperatur individuell einstellbar – ein Wohnzimmer kann beispielsweise tagsüber warm bleiben, während das Schlafzimmer rechtzeitig vor dem Zubettgehen auf eine angenehme Temperatur beheizt wird. Der in den living connect-Thermostaten integrierte Z-Wave-Chip erlaubt zudem ein Einbinden des Geräts in das heimische Home Control-Netzwerk. Auf diese Weise können die Thermostate mit weiteren Z-Wave-Geräten anderer Hersteller kommunizieren, auch wenn diese beispielsweise über das Internet oder Smartphones gesteuert werden.

GridManager bietet Mehrwert für Energieversorger
Das dänische Unternehmen GridManager A/S ist Entwickler einer gleichnamigen SmartGrid-Technologie-Plattform, die es Energieversorgern und Stadtwerken ermöglicht, ihr Dienstleistungsportfolio mit einem umfangreichen Service-Paket im Bereich Smart Metering für Endkunden zu ergänzen. Die Lösung vereint die Aspekte Energie-Monitoring und -Management, Konsumverhaltensanalyse und Lastverteilung. Das GridManager-Paket beinhaltet modulare Wireless-Monitoring-Sensoren, einen Wireless-Netzwerk-Agenten sowie ein interaktives Webportal, in dem der heimische Stromverbrauch übersichtlich dargestellt, kontrolliert sowie analysiert werden kann. Kunden können auf diese Weise ihren Energiekonsum auch aus der Ferne kontrollieren oder es ihrem jeweiligen Energieversorger erlauben, freigegebene Bereiche zu verwalten. So werden Netzüberlastungen vermieden und stets nur so viel Strom produziert, wie benötigt wird. Der Energieversorger selbst hat die Möglichkeit, gezielt Managed Services auf Basis der GridManager-Technologie anzubieten.





Am Stand C26 können sich Interessierte zudem über die Z-Wave-Lösungen der Alliance-Partner Aeon Labs, NorthQ und There Corporation informieren. Ergänzende Informationen unter www.z-wavealliance.org sowie www.metering-europe.com.


Bildmaterial in hoher Auflösung kann bei ms(at)sprengel-pr.com angefordert werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Ãœber Z-Wave
Z-Wave® ist die erste Technologie, die eine erschwingliche, zuverlässige und einfach zu bedienende Wireless-Kontrolle eines jeden Aspekts des täglichen Lebens ermöglicht – von Heim, Unterhaltungselektronik, HealthCare- und Energienutzung, um nur einige wenige zu nennen. Z-Wave ist eine preisgekrönte, bewährte und interoperable Wireless Mesh Networking-Technologie, die einem breiten Spektrum von Devices im und um das Haus herum die Kommunikation ermöglicht. Hierzu gehören Beleuchtung, Appliances, HVAC, Unterhaltungs- sowie Sicherheitssysteme. Z-Wave bereichert das tägliche Leben um viele Vorteile wie Remote Home-Monitoring, häusliche Gesundheitsvorsorge und -pflege, Sicherheit und Energieeinsparungen. Z-Wave-zertifizierte Produkte sind derzeit in rund 400 Produkten von führenden Consumer Brands weltweit erhältlich. Weitere Informationen über Z-Wave erhalten Sie unter: www.z-wave.com.



PresseKontakt / Agentur:




Informationen zu:
Z-Wave Alliance
1778 McCarthy Blvd.
Milpitas, CA 95035

Mary Miller
Marketing Director
mary_miller(at)sdesigns.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 912 600
Fax: +49 (26 61) 912 6013
fs(at)sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  3D-Filme download: 3D-Filme für Samsung und andere 3D-Fernseher Aktuelle Audio News – Hifi-Agent.de
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 15.09.2010 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257798
Anzahl Zeichen: 4137

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mary Miller
Stadt:

Milpitas, CA 95035



Kategorie:

Home-Entertainment


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Z-Wave stellt Energiemanagementlösungen für Verbraucher und Energieversorger in Wien vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Z-Wave Alliance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Z-Wave Alliance