PresseKat - EANS-News: Hauptversammlung der P&I AG bestätigt Jahresabschluss

EANS-News: Hauptversammlung der P&I AG bestätigt Jahresabschluss

ID: 252061

(ots) - Zustimmung zu Beschlussanträgen der Verwaltung
Dividende in Höhe von 1,10 Euro je Aktie
Neuwahl von Volk und Dr. Dippel im Aufsichtsrat
Entlastung für beide Vorstand und für Michael Wand
Thomas Volk neuer Vorsitzender im Aufsichtsrat

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse

Utl.: Zustimmung zu Beschlussanträgen der Verwaltung
Dividende in Höhe von 1,10 Euro je Aktie
Neuwahl von Volk und Dr. Dippel im Aufsichtsrat
Entlastung für beide Vorstand und für Michael Wand
Thomas Volk neuer Vorsitzender im Aufsichtsrat

Wiesbaden (euro adhoc) - In der auf Verlangen des Großaktionärs Argon
GmbH & Co. KG einberufenen Hauptversammlung haben die Aktionäre der
Wiesbadener P&I Personal & Informatik AG, eines führenden Herstellers
von Software für das Personalmanagement, gestern den vom
Wirtschaftsprüfer Deloitte & Touche testierten Abschluss des
Geschäftsjahres 2009/2010 festgestellt und den Konzernabschluss
gebilligt. Der Beschluss war notwendig geworden, da infolge von
Konflikten innerhalb des Aufsichtsrats von diesem bisher noch kein
Bericht erstellt wurde.

Für die Verwendung des Bilanzgewinns wurde eine Dividendenzahlung in
Höhe von 1,10 Euro je Aktie beschlossen. Das bedeutet eine Erhöhnung
um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit unterstreicht der
Vorstand seine bekundete Absicht mehr als 50 Prozent des
Bilanzgewinns aus dem AG-Abschluss an die Aktionäre als Dividende
auszuschütten. Für die Aktionäre wird damit die bisher höchste




Dividendenzahlung seit Börsengang erreicht.

Die beiden Vorstände Vasilios Triadis und Dr. Hartmut Voß sowie der
Aufsichtsratsvorsitzende Michael Wand wurden mehrheitlich entlastet.
Die Amtszeit des Aufsichtsratsmitglieds Dr. Thomas Heidel endete mit
Ablauf der Hauptversammlung, Robert Vinall wurde als
Aufsichtsratsmitglied abberufen. Als neue Mitglieder des
Aufsichtsrats wurden Thomas Volk, Managing Partner der Timmaron
Capital Advisors, und Dr. Thorsten Dippel, Associate Director von The
Carlyle Group, gewählt.

Im Anschluss an die Hauptversammlung wählte der Aufsichtsrat in
seiner konstituierenden Sitzung Thomas Volk zum AR-Vorsitzenden und
Michael Wand zu seinem Stellvertreter. Der Vorstand begrüßt nach den
Worten von Vasilios Triadis die Beschlüsse der Aktionäre, da somit
eine Konfliktsituation und ihre Folgen, die das Unternehmen belastet
hatten, ausgeräumt worden seien und das Management sich nunmehr
wieder ganz auf das erfolgreiche Tagesgeschäft konzentrieren könne.

Nach dem Rekordabschluss des vergangenen Geschäftsjahres mit einem
Bilanzgewinn von 18,44 Millionen Euro ist P&I mit dem umsatzstärksten
Quartal ihrer Geschichte in das neue Geschäftsjahr (1. April 2010 bis
31. März 2011) gestartet. Der Konzernumsatz der ersten drei Monate
stieg um 12,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 17,1 Millionen Euro.
Ein EBIT im Konzern von 4,2 Millionen Euro (Vorjahr: 4,0 Millionen
Euro) und eine EBIT-Marge von 24,8 Prozent im ersten Quartal
bestätigen dem Vorstand zufolge die Strategie des Unternehmens.

Die zehnte Hauptversammlung der P&I (Prime Standard: ISIN DE 000
6913403) fand am 2. September 2010 mit über 200 Aktionären und Gästen
in der Wiesbadener Casino-Gesellschaft statt. Vom Grundkapital der
Wiesbadener Gesellschaft in Höhe von 7,7 Millionen Euro waren knapp
6,0 Millionen Euro bzw. 77,3 Prozent vertreten. Die
Versammlungsleitung erfolgte durch Michael Wand als Vorsitzendem des
Aufsichtsrates.

Die Ergebnisse der Abstimmung sind gemäß § 130 AktG auf der Homepage
der P&I veröffentlicht und können jederzeit bei der Gesellschaft
angefordert werden. Die Abstimmungsergebnisse im Detail und die
Vorstandspräsentation von Vasilios Triadis sind auf der Homepage im
Menü unter Unternehmen / Investor Relations / Hauptversammlung
veröffentlicht.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: P&I Personal & Informatik AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Andreas Granderath
Telefon: +49(0)611 7147 267
E-Mail: agranderath(at)pi-ag.com

Branche: Software
ISIN: DE0006913403
WKN: 691340
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die NuVinci(R) N360-Gangschaltung von Fallbrook Technologies Inc. wurde mit dem EUROBIKE 2010 Award ausgezeichnet Eine Erkrankung als Urlaubssouvenir?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2010 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252061
Anzahl Zeichen: 5362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

 Zustimmung zu Beschlussanträgen der Verwaltung  Dividende in Höhe von 1,10 Euro je



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-News: Hauptversammlung der P&I AG bestätigt Jahresabschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von P