PresseKat - Generatoren von England bis zum Ural

Generatoren von England bis zum Ural

ID: 25106

(firmenpresse) - Durchgängige EDV-technische Unterstützung durch WinSped

Greven, 11. Dezember 2006. Den Transport von Gasturbinengenera-toren von Mittelengland über St. Petersburg bis nach Perm am Ural hat jetzt die DS-Spedition mit durchgängiger Unterstützung des Speditionsprogramms WinSped realisiert. Der Transport umfasste 12 Großgeneratoren und zugehörige Teile für den Kraftwerksbau im Wert von 12 Millionen Pfund. Die Generatoren wogen jeweils 50 Tonnen und waren bis zu 4,55 Meter hoch. Das Gesamtvolumen der Lieferung betrug 2000 m3. Innerhalb von WinSped erfolgte parallel zum Projekt die Auftragserfassung, die Disposition sowie die gesamte finanzielle Abwicklung. Darüber hinaus konnte sich der Auftraggeber über das Modul WebSped per Tracking&Tracing stets über den jeweiligen Aufenthaltsort der Transportfahrzeuge informieren. Mit dem Modul ATLIS wurde die Online-Zollabwicklung durchgeführt.

Im Dezember 2005 stieß das Projektteam der DS-Spedition im Internet beziehungsweise in Publikationen auf die Information, dass der Bau eines Kraftwerks im Ural geplant sei. Nach genaueren Recherchen und schriftlicher Vorstellung beim optionalen Auftraggeber folgte die Anfrage sowie ein entsprechendes Angebot. Da die Zeitvorgaben eng gesetzt waren, konnte der herkömmliche Transportweg per Fähre von England aufs Festland, dann von Kiel beziehungsweise Lübeck per Fähre nach St. Petersburg und schließlich per LKW in den Ural nicht eingeschlagen werden, da die Fähren nach St. Petersburg langfristig ausgebucht waren. Die Alternative über Lettland entfiel auch, da es dort zu der Zeit Probleme bei den Genehmigungsbesorgungen gab. Die DS-Spedition unterbreitete mit WinSped ein Angebot, in dem die Strecke England - St. Petersburg direkt per gechartertem Schiff überwunden wurde. Den höheren Kosten stand eine Zeitersparnis von gut 10 Tagen gegenüber, mit der die geforderte Termintreue eingehalten werden konnte.

Rund fünf Monate nach den ersten Recherchen im Internet erfolgte der Zuschlag für die DS-Spedition. Nach dem Zuschlag blieben 10 Tage als Vorlaufzeit und für die Organisation. Danach begann die Verladung in Hull am äußersten östlichen Rand von Großbritannien auf das eigens gecharterte Transportschiff. Nach dem Umladen in St. Petersburg auf Speziallastwagen konnte die Lieferung termingerecht bis direkt an die Baustelle im 3.000 km entfernten Perm am Ural vorgenommen werden. Dabei stellten die Überbreite und –höhe sowie das hohe Gewicht spezielle Anforderungen an die Planung der Strecke. Im Rahmen der Disposition in WinSped konnte der Transport jedoch stets zentral überwacht und kontrolliert werden. Insgesamt knapp vier Wochen dauerte der Transport von Werk (Siemens/England) zu Werk (Perm/Ural).







Ãœber LIS AG:
Die Branchensoftware der LIS AG, allen voran das heutige Flaggschiff WinSped, ist ein Logistik Management System. Dabei handelt es sich um eine modular aufgebaute Lösung für die speditionelle Disposition und Auftragsabwicklung im Sammelladungs- und Ladungsverkehr. Zu den Modulen gehören unter anderem eine Sendungsverfolgung, eine Speditionskostenrechnung und eine Ladehilfsmittelverwaltung. Als Server unterstützt die 32 Bit-Client/Server-Anwendung die Systeme Windows NT sowie verschiedene UNIX-Systeme. WinSped arbeitet mit einer breiten Palette von Datenbanksystemen zusammen. Darüber hinaus kann die Software per Standardschnittstelle zu allen führenden Telematik-Systemen Telematik-Daten in Echtzeit darstellen und für interne automatische Status-Änderungen verwenden.

Zur WinSped-Produktfamilie gehören auch die Programme WebSped, WinSped-XP und ATLIS. WinSped-XP ist die ASP-Version (Application Service Provider) von WinSped; und WebSped macht WinSped und WinSped-XP Internet-Fähig. Via Internet wird die Sendungserfassung und -verfolgung sowie die Statuserfassung und der Datenaustausch möglich. ATLIS ist eine zertifizierte Online-Zollabwicklung.

Alle Produktnamen sind rechtlich geschützt.

Kontaktadresse:
LIS AG
Hilmar Wagner
Hansaring 27
48248 Greven
Tel.: 02571 / 929-01
Fax: 02571 / 929-260
eMail: hwagner(at)lis-ag.de
Internet: http://www.lis-ag.de

PR-Agentur:
Walter Visuelle PR GmbH
Dr. Matthias Schlierkamp
Adolfstraße 4
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 / 23878-0
Fax: 0611 / 23878-23
eMail: m.schlierkamp(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ReadSoft schließt weltweiten Rahmenvertrag mit VW Xonio Kaufberatung – Kauf mit Risiko: Bei Navigationssystemen ist das Kartenmaterial entscheidend
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 11.12.2006 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25106
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hilmar Wagner
Stadt:

Greven


Telefon: 02571 / 929-01

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: kein
Freigabedatum: 11.12.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generatoren von England bis zum Ural"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LIS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LIS AG läutet Generationenwechsel an Unternehmensspitze ein ...

Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) stellt die Weichen für die Zukunft: Gründer, Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär Hilmar Wagner (64) überträgt seine stimmberechtigten Unternehmensanteile auf Sohn Magnus Wagner (37). Die Umges ...

LIS entwickelt WinSped-Module für die Automobillogistik ...

Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) hat ihr Portfolio ausgebaut und einen eigenen Programmbereich für die Automobillogistik entwickelt. Die neue Anwendung berücksichtigt die branchenüblichen Standards und ist dank ihres modularen Aufbaus ...

LIS AG gründet LIS Stuttgart GmbH ...

Die Linux Information Systems (LIS AG) baut ihre Service- und Vertriebsstruktur aus. Künftig bieten deutschlandweit mehrere eigenständige Service- und Vertriebsniederlassungen mittelständischen Kunden und öffentlichen Einrichtungen Dienstleistung ...

Alle Meldungen von LIS AG