PresseKat - ComBase-Tochter CS Service-Partner für Sidekick 3 – Kompaktes Kommunikations- und Internet-Talent

ComBase-Tochter CS Service-Partner für Sidekick 3 – Kompaktes Kommunikations- und Internet-Talent

ID: 25099

(firmenpresse) - Gute Arbeit für Sidekick 1 und 2 durch Nachfolgeauftrag bestätigt

Karlstein. CS Communication Service, After-Sales-Dienstleister und Tochtergesellschaft der ComBase AG, ist bundesweiter Service-Partner für das High-End-Handy Sidekick 3. Das Kult-Gerät von Sharp, das ab sofort in der dritten Generation bei T-Mobile verfügbar ist, kombiniert alle Vorzüge eines hochmodernen Kamera- und Musik-Handys mit schnellem Internet-Zugang für unterwegs. CS ist auch Service-Partner für die Sidekick-Vorgängermodelle.

Der Sidekick 3 ist ein wahres Ausstattungswunder: Das vielseitige und kompakte Kommunikations- und Internet-Talent bietet noch mehr nützliche Funktionen und ist dennoch schlanker und kleiner als sein Vorgängermodell. Zu den neuen Funktionen des mobilen Terminals zählt unter anderem EDGE (EDGE steht für Enhanced Data Rates for GSM Evolution). Diese Technik beschleunigt mobile Internet-Anwendungen auf bis zu vierfache ISDN-Geschwindigkeit. Hinzu kommt ein verbesserter, leistungsstarker Internet-Browser für schnellere Downloads und optimierte Anzeige. Dank Bluetooth – ebenfalls neu im Sidekick 3 – lässt sich ein drahtloses Headset anschließen.

Zu den weiteren Highlights des Sidekick 3 gehören ein MP3-Player und eine 1,3 Megapixel-Kamera. Der Trackball erlaubt das mühelose einhändige Navigieren durch das Menü, und das integrierte Einschubfach für eine miniSD-Karte unterstützt die einfache Erweiterung und den Austausch von Speicherplatz.

Markenzeichen des Sidekick 3 wie schon seiner Vorgänger ist das unverwechselbare, moderne Design, die QWERTZ-Volltastatur und das große Farbdisplay mit dem raffinierten „Flip“-Öffnungsmechanismus. Der eigene E-Mail Push-Service liefert neu eingegangene Mails direkt und fast zeitgleich auf den Sidekick – ein manueller Abruf ist nicht mehr nötig.

Dr. Roland Scherb, Senior Key Account Manager bei Sharp: „Mit den Vorgängermodellen des Sidekick 3 haben wir eine eingeschworene Fangemeinde gefunden – der Sidekick genießt unter seinen Nutzern fast schon Kult-Status. Ich bin überzeugt, sie werden von unserem neuen Modell erst recht begeistert sein. Umso mehr freue ich mich, dass wir unseren Kunden dank CS auch einen exzellenten After-Sales-Service garantieren können. CS leistet als unser Service-Partner seit Jahren gleichbleibend hervorragende Arbeit und wird den Anforderungen eines solch komplexen Geräts und den Bedürfnissen seiner Nutzer in jeder Hinsicht gerecht.“





Das Technik-Training für den Sidekick 3 fand vor wenigen Tagen unter Beteiligung von Technikern aus Japan und Deutschland in der ComBase-Schulungszentrale in Karlstein nahe Frankfurt am Main statt.

Dirk Ott, zuständig für das Business Development der ComBase: „Dass unser langjähriger Auftraggeber Sharp uns jetzt in Verbindung mit T-Mobile auch den After-Sales-Service für den Sidekick 3 überträgt, verstehe ich als Bestätigung für unsere Arbeit. Darüber freue ich mich ganz besonders.“


Hinweis für die Redaktion:

Ein druckfähiges Gruppenfoto des Trainings finden Sie zum Download unter http://download.com-base-service.de/Gruppenfoto_Sidekick_3.jpg

Von links nach rechts:
Volker Nissen (Sharp Deutschland), James Fountain, Marco Braun (beide CS Communication Service), Dr. Roland Scherb (Sharp Deutschland), Ben Smith (Sharp Telecommunications LTD), Kaminoe Hidekazu (Sharp Corporation Japan)


Kurzportrait ComBase (www.combase.ag):

Die ComBase AG ist Dienstleistungs-Spezialist in den Bereichen Logistics, Repair Services und Customer Care mit Schwerpunkt in den so genannten TIMES-Märkten (Telekommunikation, IT, Multimedia, Entertainment und Security). Das in Karlstein bei Frankfurt/Main ansässige Unternehmen hat ein ganzheitliches Logistik- und Servicekonzept entlang des Produkt-Lebenszyklusses (Supply Chain) von elektronischen Produkten verwirklicht. Auf dieser Basis erbringt ComBase hoch flexible Mehrwert-Dienstleistungen und hat sich einen hervorragenden Ruf im deutschen Markt erarbeitet.

Das Dienstleistungskonzept von ComBase wird derzeit auch von Tochtergesellschaften in der Schweiz (SCR ComBase), in Österreich (ComBase Austria) und auf dem afrikanischen Kontinent (ComBase Africa) umgesetzt. Ziel von ComBase ist es, mittelfristig den kompletten EMEA-Bereich (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) mit seinen Services abzudecken.

Kundenkontakt:
ComBase AG
Seligenstädter Str. 100
D-63791 Karlstein a. M.
Tel.: +49 6188 954-1200
Mail: info(at)com-base.de
Web: http://www.com-base.de


Pressekontakt:
ComBase AG
Alexandra Salg
Tel.: +49 6188 954-1560
Mail: asalg(at)com-base.de

digit media
Herbert Grab
Schulberg 5
72124 Pliezhausen
Tel.: +49 7127 9787-10
Mail: herbert.grab(at)digitmedia-online.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internet für lau: Am 24.12.2006 ist Free-Surf-Day mit dem ONLINE FUCHS ReadSoft schließt weltweiten Rahmenvertrag mit VW
Bereitgestellt von Benutzer: herbie
Datum: 11.12.2006 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25099
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:

Karlstein


Telefon: 07127 97 87 10

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.12.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ComBase-Tochter CS Service-Partner für Sidekick 3 – Kompaktes Kommunikations- und Internet-Talent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ComBase (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ComBase beabsichtigt den Standort Bocholt zu schließen ...

Die in Karlstein nahe Frankfurt am Main ansässige ComBase AG, Dienstleistungs-Spezialist für Logistics, Repair Services und Customer Care, hatte im Januar 2007 die Assets des Reparaturbetriebes von Inservio, Tochtergesellschaft der insolventen BenQ ...

ComBase eröffnet Ostafrika-Zentrale in Nairobi ...

Nairobi (Kenia) / Karlstein am Main. ComBase hat am 18. März 2008 seine Ostafrika-Zentrale offiziell in Betrieb genommen. ComBase East Africa Ltd mit Sitz in Nairobi fungiert als strategischer Knotenpunkt von ComBase für den afrikanischen Markt sü ...

Alle Meldungen von ComBase