PresseKat - Appelt-Laboratorium in Mannheim eröffnet

Appelt-Laboratorium in Mannheim eröffnet

ID: 25092

(firmenpresse) - Niederlassung beschäftigt sich mit Wasser- und Umweltanalytik

Das Institut Dr. Appelt erweitert das deutschlandweite Netz seiner Zweigstellen um ein Laboratorium in Mannheim: Das ehemalige „Chemisch-Analytische Institut Dr. von Nagel“ ist im Rahmen einer Nachfolgeregelung in die Struktur der bereits bestehenden Appelt-Laboratorien integriert worden. Betätigungsfeld wird aber weiterhin die Wasser- und Umweltanalytik sein.

Seit dem 01. September 2006 verstärken die 32 Mitarbeiter des Institutes für Analytische Chemie und Mikrobiologie in Mannheim die Institut Dr. Appelt GmbH & Co.KG. Neben der fachlichen Verstärkung sieht Geschäftsführer Dr. Gerold Appelt auch die Vorteile in der Wahl des Standortes: “Die neue Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet des Dreiländerecks Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen trägt zu unserem Bestreben bei, den Kunden noch näher zu sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ Zu den gewohnten Leistungen des Instituts ist ein Ausbau der lebensmittelchemischen Analytik vorgesehen, um den gewachsenen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.

Die Laborstandorte der Dr. Appelt-Gesellschaft bieten mikrobiologische und physikalisch-chemische Labordienstleistungen für die Qualitätssicherung in Lebensmittelbetrieben, der Kosmetikbranche, für Bedarfsgegenstände und Pharmaka an. Zudem werden sowohl Weiterbildungen und Beratungen zu lebensmittelhygienischen Fragen als auch Unternehmensberatungen durchgeführt. Es existieren bereits Standorte in Leipzig, Zella-Mehlis, Wörrstadt und Hilter a.T.W. sowie Sachverständigenbüros in Dresden und Bingen.


Hintergrund:

Die Dr. Appelt-Gruppe ist mit sechs akkreditierten Laboratorien sowohl für die Lebens- und Futtermittelanalytik, die Wasseranalytik und Umwelthygiene, als auch der Mikrobiologie, Pharma- und Wirkstoffanalytik unabhängiger Ansprechpartner für Wirtschaft und Behörden. Die Niederlassungen beschäftigen sich mit der chemischen, mikrobiologischen und physikalisch-chemischen Qualitätskontrolle von Bedarfsgegenständen und Lebensmitteln. Auch die Kontrolle des Trink- und Brauchwassers gehört zu den Aufgaben der Institute.






Ansprechpartner der Niederlassung Mannheim:

Dr. rer. nat. Michael Schell
Umweltanalytik
Tel.: +49 (0) 621 47 30 - 14
E-Mail: mannheim[at]wqlpz.de

Dr. rer. nat. Wolfram Wendler
Lebensmittelanalytik
Tel.: + 49 (0) 621 47 30 - 14
E-Mail: wolframwendler[at]aol.com

Dipl. Ing. Mechthild von Nida
Trinkwasseranalytik
Tel.: +49 (0) 621 47 30 - 14
E-Mail: mannheim[at]wqlpz.de

Hans-Peter Kares
Leiter Emissionsmessstelle
Tel.: +49 (0) 621 47 30 - 14
E-Mail: mannheim[at]wqlpz.de


Hauptsitz und Laborstandort:

Institut Dr. Appelt GmbH & Co.KG
Täubchenweg 28
D-04317 Leipzig

Tel.: +49 (0) 341 64 966 - 0
Fax: +49 (0) 341 64 966 - 99

E-Mail: info[at]wqlpz.de
Internet:www.appelt-laboratorien.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auto-trol verbindet Welten bei Neuman & Esser Starkes Umsatzplus bei der Vermietung von Wohnmobilen im neuen Jah
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 11.12.2006 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25092
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Horn
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/8709840

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Freigabedatum: 11.12.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1090 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Appelt-Laboratorium in Mannheim eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

4iMEDIA Journalistenbüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fehlstart: Beratung für Jugendliche ohne Resonanz ...

22. Juli 2008 - Ausbildungsberater kritisieren Motivation der Schulabgänger Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) stieß beim Auftakt ihrer Beratungsoffensive am 7. Juli in Königs Wusterhausen auf keine Resonanz bei den Lehrstellensuchenden. Die Ber ...

Volksentscheid: Klares Nein für den Airport Tempelhof ...

„Mit dem gescheiterten Volksentscheid gegen die Schließung des Flughafens Tempelhof ist Zukunftssicherheit für das Projekt Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) garantiert. Es ist verständlich, dass für viele Bewohner der legendäre ...

Handwerkskammer Cottbus plädiert für duale Ausbildung ...

„Das Handwerk als Dienstleister benötigt Nachwuchs mit einem ganzheitlichen, anschlussfähigen Berufslaufbahnkonzept und deshalb ein Bildungsprogramm, das Grund-, Kern- und Spezialmodule enthält. In der ersten Stufe wird breite Basiswissen vermit ...

Alle Meldungen von 4iMEDIA Journalistenbüro