PresseKat - Neue Aufträge im Oktober/ November: abas-Business-Software überzeugt

Neue Aufträge im Oktober/ November: abas-Business-Software überzeugt

ID: 25010

(firmenpresse) - Karlsruhe, 07.12.2006 – Für die flexible Unternehmenssoftware von ABAS haben sich in den vergangenen Wochen zahlreiche Firmen aus den verschiedensten Branchen entschieden.
ABAS ist wirtschaftlich und strategisch ein verlässlicher Partner und steht im Markt für Unabhängigkeit, Kontinuität, Qualität und Kundenzufriedenheit.


Automobil- und Zulieferindustrie
Die Firma AGROGÉP Gépgyártó Kft. plant und fertigt seit mehreren Jahrzehnten landwirtschaftliche Transportfahrzeuge (Tanklastwagen, Anhänger, Futtertransportwagen), zusätzlich bietet das in Ungarn niedergelassene Unternehmen Lastkraftwagenaufbauten und Straßenanhänger an. Der abas-Partner 3S Computer Kft. übernimmt die Einführung sowie die künftige Betreuung.

Ebenfalls neuer Kunde des ungarischen abas-Partners InterJNet Számitástechnikai Kft. ist die Kameleon Mix Kft.. Das Familienunternehmen, wurde1995 gegründet und vertreibt Politur-/Oberflächenbehandlungsmaterialien für Autoreparaturprogramme. Zu den Kunden von Kameleon zählen namhafte Firmen wie beispielsweise Mecedes, Citroen, BMW, Toyota, Opel, Renault sowie Suzuki.

Neuer Kunde der ABAS Informationssysteme GmbH ist die Modell- und Formenbau Madlener. Das Unternehmen aus Baindt-Schachen ist im Bereich Modellbau für Rennsport, Flugzeug- und Fahrzeugbau tätig.

Bau- und Baunebengewerbe
Der abas-Partner Nittmann & Pekoll GesmbH heißt seinen neuen Kunden die CEMTEC Cement and Mining Technology GmbH willkommen. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio, des österreichische Unternehmens, bezieht sch auf die thermische und mechanische Aufbereitung von diversen Schüttgütern für die Zement-, Stein- und Erdindustrie.

Mit der Portal Art Kft., heisst der abas-Partner InterJNet Számitástechnikai Kft. einen weiteren Kunden willkommen. Das ungarische Unternehmen konstruiert und vertreibt Sicherheitstüren und Fenster für Banken.

Vario Pool System GmbH ist Hersteller für exklusive Schwimmbecken und Whirlpools. Angeboten werden bspw. Erlebnisbecken, Hot-Whirlpools , Saunatauchbecken , Therapie und Hubbodenbecken, Bewegungsbecken sowie Kinderplanschbecken. Die Einführung der abas-Business Software, unter dem Betriebssystem Linux, erfolgt über den abas-Partner CX 9 Systems GmbH.





Dienstleistung
Neuer Kunde des abas-Partners CosiFan Computersysteme GmbH ist die B&C Menüküche & Vetriebs GmbH.B+C versorgt Schulen, Kindergärten und Betriebe täglich mit warmen Speisen. 50 Mitarbeiter der B+C Menüküche sorgen dafür, dass das Essen immer frisch und pünktlich beim Kunden ist.

Elektroindustrie
Die Remis Information Technology bietet Lösungen in den Bereichen Software, Hardware und Netzwerk an. Spezialisiert ist das Unternehmen auf das Design und den vertrieb von hochleistungsfähigen IP Datenkommunikationssystemen. Die Einführung sowie die künftige Betreuung erfolgt über den iranischen vor Ort abas-Partner CIT System Development Company.

Ebenfalls neuer Kunde des abas-Partners Koldt GmbH ist die TagStar Systems GmbH. Auf der SYSTEMS 2006 besiegelten die beiden Unternehmen die künftige Zusammenarbeit. TagStar entwickelt und produziert RFID-Transponder (Radio Frequency Identification Komponenten) dabei sind Sie darauf spezialisiert, große Volumen in höchster Qualität, den hohen Anforderungen Ihrer Kunden entsprechend, in den zukunftsträchtigen und stark expandierenden RFID-Markt zu platzieren

Handel
Die ungarische AgriaMix Kft. vertreibt Arbeitskleidung sowie Arbeitsschutzbekleidung verschiedenster Art. Die Einführung der abas-Business-Software unter dem Betriebssystem Linux, erfolgt über den abas-Partner InterJNet Számitástechnikai Kft.

Neuer Kunde des französischen abas-Partners ABAS Technologies de l'Information ist die Boone-Extend. Das Unternehmen vertreibt Wartungsausrüstungen an bekannte Fluggesellschaften. Die abas-Business-Software wird ebenfalls bei der Firma Decomatic, welche zu Boone-Extend gehört, die Geschäftsprozesse optimieren

Chrosziel Film & Video aus dem bayrischen Heimstetten gehört zu den Marktführern bei Kamerazubehör sowie bei Steuer- und Prüfgeräten für Kameras. Der abas-Partner interaktiv GmbH übernimmt die Einführung sowie die künftige Betreuung rund um die abas-Business-Software.
Als ein führender Anbieter von Rohrverbindungsteilen im europäischen Markt liefert die N+F Handelsgesellschaft mbH ein umfassendes Spektrum an Flanschen, Rohrbogen, und Schweißfittings in allen gängigen Stählen und Edelstählen. Im Gegensatz zum klassischen Großhandel unterhält die N+F seit der Gründung vor 25 Jahren eine umfangreiche eigene Fertigung und verbindet so die Flexibilität des Großhandels mit der Möglichkeit, unmittelbar und jederzeit vom Einzelstück bis zur Großserie in den Produktionsprozess eingreifen zu können.Ein Firmengrundsatz von N+F liegt in einer präzisen Terminplanung und einer Just-in-Time-Lieferbereitschaft. Um sich hierfür softwareseitig abzusichern, wird zukünftig auf eine integrierte Lösung gesetzt: abas-ERP, betreuender Partner ABAS Systemhaus GmbH Reinbek.

Die in Königsbach-Stein niedergelassene PM/D GmbH vertreibt weltweit exklusive, hochmoderne Brillen. Zusammen mit dem abas-Partner SteinhilberSchwehr AG wird bei dem Handelsunternehmen abas-Trade unter Linux implementiert.

Seit mehr als 50 Jahren beschäftigt sich die Firma Wenzel & Wenzel KG mit dem Handel von Präzisionswerkzeugen für Gewerbe und Industrie, hauptsächlich im Bereich der metallverarbeiteten Betriebe. Der Hauptkundenkreis ist in Österreich, aber auch im EU-Raum sowie in Osteuropa bietet das Unternehmen erfolgreich seine Produkte an.
Auf Kundenanfrage vertreibt die Wenzel & Wenzel KG Sonderartikel.
Der österreichische abas-Partner Nittmann & Pekoll GesmbH heißt seinen neuen Kunden Willkommen.

Kunststoffindustrie
Für abas-Trade hat sich die in Fellbach bei Stuttgart ansässige Gummi –Technik Wager + Wagner GmbH entschieden. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt technische Gummi – und Kunststoffteile für die Industrie. Neben Standardprodukten werden auch Sonderanfertigungen nach spezifischen Anforderungen für die Automobilindustrie vertrieben. Die Produkte werden weltweit, je nach Qualifikation der Lieferanten eingekauft. Die Einführung sowie die künftige Betreuung der 12 User übernimmt die ABAS Projektierung GmbH.

Maschinen, Anlagen-, und Gerätebau
Die Dante Valve Company, Inc. ist neuer Kunde der ABAS-USA Inc. Das 1960 gegründete Unternehmen produziert, vertreibt und repariert Ventile für die Industrie und das Militär. Die abas-Business-Software wird bei dem amerikanischen Unternehmen unter Linux eingeführt.

Die 1932 gegründete Käfer Messuhrenfabrik GmbH & Co.KG ist der größte eigenständige Hersteller von Messuhren und Messuhrgeräten in Europa. 26 User optimieren künftig Ihre Geschäftsprozesse mit der abas-Business-Software unter Linux. Die Einführung sowie künftige Betreuung erfolgt über die ABAS Informationssysteme GmbH.

Der tschechische abas-Partner amotIQ srl heißt einen weiteren neuen Kunden willkommen. Die PRECIZ s.r.o mit seinen rund 80 Mitarbeitern hat sich für die abas-Business-Software entschieden. Das Maschinenbauunternehmen schleift Werkzeugstahl, führt Hitzbehandlungen sowie Metallanalysen durch. Ebenfalls bietet PRECIZ verschiedene Walzmöglichkeiten an.

Nachdem die Horst Witte Gerätebau Barskamp e. K. bereits seit 1997 zufriedener abas-Anwender ist, hat sich nun auch die Niederlassung in Singapur für die abas-Business-Software entschieden. Witte ist Zulieferer hochpräziser Werkstücke für die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Medizintechnik. Im Laufe der Firmengeschichte kam ein weiterer Schwerpunkt hinzu: die Entwicklung und Produktion von Werkstückspannsystemen und speziellen Bearbeitungsgeräten. Die Einführung sowie die künftige Betreuung des Standortes in Singapur erfolgt über die ABAS Business Solutions Sdn Bhd. in Malaysia.

Medizintechnik
Seit1993 sind die Firmen WEINMANN Geräte für Medizin GmbH + Co. KG und Weinmann France Anwender der abas-Business-Software. Nun wird ebenfalls die Niederlassung in Thailand Ihre Geschäftprozesse mit abas-ERP optimieren. Weinmann wurde vor über 100 Jahren gegründet zum Produktportfolio zählen u.A. Schlaf-Apnoe-Therapiegeräte, Schlaf-Diagnosesysteme, Sauerstoff-Therapie-Geräte, Notfallkoffer, Notfallrucksäcke sowie Notfallbeatmungssysteme. ABAS Business Solutions Sdn Bhd begrüßt einen weiteren neuen Kunden.

Metallbe- und -verarbeitung
Einen weiteren neuen Kunden konnte der abas-Partner SteinhilberSchwehr AG für die abas-Business-Software gewinnen. Die dieda-systembauteile GmbH & Co.KG befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von innovativen Problemlösungen für Heimwerker aus Holz- und Metall. Ein Großteil der Kunden sind Bau- und Heimwerkermärkte.

Prozessindustrie
Auch die HATTLER & Sohn GmbH hat sich für die ABAS Projektierung GmbH und somit für die abas-Business-Software entschieden .Das mittelständische Galvanounternehmen ist in Villingen-Schwenningen niedergelassen. Die Stärken des Unternehmens liegen in der ungewöhnlichen Vielfalt der angewandten Prozesse, die es erlauben auch speziellere Kundenwünsche zu erfüllen.

Für die ABAS Projektierung GmbH und somit für die abas-Business-Software hat sich die PlusMinus Coating GmbH entschieden. Die in Westerburg niedergelassene Firma ist ein innovatives Unternehmen aus der Beschichtungsindustrie.

Verpackungsindustrie
BT Applied Technology, Partner der ABAS Software AG im Nahen Osten und in Ägypten, heißt Copatra Grahpics und Sahari Pack als neue Kunden willkommen. Copatra Graphics (Pan Arabian Trading Est.) wurde 1967 gegründet und stellt Produkte für die Druckindustrie her. Sahari Pack wurde 1977 gegründet und ist seitdem auf die Druck- und Verpackungsindustrie ausgerichtet. Beide haben sich für die abas-Business-Software entschieden um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Copatra Graphics wird zu Beginn 30 Lizenzen und Sahari Pack 20 Lizenzen im Einsatz haben. In naher Zukunft soll auf insgesamt 75 Lizenzen aufgestockt werden.

Werkzeugbau
Die Steinhuder Werkzeugbau- und Apparatebau H.Wölfl GmbH hat sich für die flexible Warenwirtschaftslösung von ABAS entschieden. Die Leistungsschwerpunkte des mittelständischen Unternehmens, welches 1963 gegründet wurde, liegen in den Bereichen: Extrusionswerkzeuge, Werkzeugbau, Vorrichtungsbau, Lehrenbau, Prototypenbau, Einzel-/ Kleinserienfertigung sowie 3-D-Fräsen. Betreut wird das ERP-Projekt durch den abas-Partner CX 9 Systems GmbH.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Consultingunternehmen proadvise GmbH schließt Kooperation mit Cando projects Maily und Pcvisit verlosen Pcvisit Premium 4 im Wert von 1500,00-€
Bereitgestellt von Benutzer: abas
Datum: 07.12.2006 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25010
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Marketing & Presse
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721 967 23 0

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: kein
Freigabedatum: 07.12.06

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1060 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Aufträge im Oktober/ November: abas-Business-Software überzeugt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABAS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

abas informiert über kritische Trends der Digitalisierung ...

Die digitale Transformation vollzieht sich in einer beispiellosen Dynamik mit globaler Reichweite und öffnet disruptiven Technologien wie dem 3D-Druck oder der Robotik Tür und Tor. Dies bedeutet für die Fertigungsindustrie die radikalste Veränder ...

Bewegung in der Verpackungsindustrie ...

Durch die Zusammenarbeit des ERP-Herstellers abas Software AG mit den Verpackungsspezialisten von P4 Software & Consulting GmbH ist mit "abas ERP for Packaging" eine neue Branchenlösung entstanden, die auf die spezifischen Anforderunge ...

ERP für Automotive: abas bietet einen neuen Leitfaden ...

Ein gutes ERP-System, speziell auf die Zulieferer aus der Automobilbranche zugeschnitten, bietet mehr Sicherheit und Transparenz, zudem steigert es die Effizienz enorm. Deshalb reicht eine ERP-Lösung, die nur für das Produktionsumfeld entwickelt wu ...

Alle Meldungen von ABAS Software AG